Neue Notrufsäule am Lauser Weiher
Die Sicherheit der Bürger hat oberste Priorität in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Wenn es zu einem Notfall kommt, sind wir mit Feuerwehren und Rettungsdienst bestens ausgestattet. Was aber, wenn kein Telefon, beziehungsweise wie in Unterlaus kein Mobilfunkempfang vorhanden ist. Dann kann es schnell sehr ernst werden.
Der idyllische Lauser Weiher ist ein beliebtes Ausflugsziel für Erholungssuchende und Badegäste, doch wie überall, wo Wasser eine Rolle spielt, besteht auch hier das Risiko von Badeunfällen. Aus diesem Grund wurde kürzlich eine neue Notrufsäule am Lauser Weiher installiert, um in Notsituationen schnelle Hilfe zu gewährleisten. Der Standort wurde mit der Ortsfeuerwehr Unterlaus abgestimmt und die Säule steht absichtlich zwischen Badeplatz und Straße um diese beiden Gefahrenbereiche gleichzeitig abdecken zu können.
Bürgermeister Johannes Zistl besuchte die Einrichtung, um sich persönlich von ihrer Effektivität zu überzeugen. Die Notrufsäule bietet eine unmittelbare Verbindung zu den Rettungsdiensten und ermöglicht es Ersthelfern, im Ernstfall schnell und effizient Hilfe anzufordern. „Die einmaligen Investitionskosten in Höhe von ca. 6.000 € sowie die Wartungskosten in Höhe von ca. 500 € pro Jahr sind sehr gut angelegt“, bestätigt der Bürgermeister bei der Besichtigung gemeinsam mit Liegenschaftsverwalter Horst Reimann-Stettner. „Hoffentlich brauchen wir den Notruf trotzdem so wenig wie möglich!“