Gemeinde

Bürgerversammlung am 17.11.2022

Bürgerversammlung 2022 - YouTube

Kurzbericht zur Bürgerversammlung

Zur Bürgerversammlung am 17.11. waren alle Gemeindebürgerinnen und –bürger herzlich eingeladen. Knapp 60 Teilnehmer waren vor Ort anwesend. In diesem Jahr wurde der Präsentationsteil der Bürgerversammlung zum ersten Mal online mittels Livestream übertragen. Diese Übertragung haben sich zusätzlich gut 70 Interessierte angesehen. Die Verwaltung bedankt sich recht herzlich für die Teilnahme und Ihr Interesse an der Versammlung sowie am Livestream.

Bürgermeister Schaberl stellte anhand einer Präsentation kurz die wichtigsten Themen der letzten Zeit vor; diese kann auch auf der Homepage der Gemeinde eingesehen werden. Nach dem Bericht des ersten Bürgermeisters wurde ein Antrag, der bereits im Vorfeld eingereicht wurde, vom Antragsteller vorgetragen. Wenn einem Antrag in der Bürgerversammlung zugestimmt wird, wird dieser als Empfehlung an den Gemeinderat zur Beratung weitergegeben. Der Antrag lautete: „Falls eine Streichung der Ortsumgehung St 2078 Variante 1 Süd aus dem Flächennutzungsplan noch nicht geschehen ist, wird hiermit beantragt, diese ersatzlos aus dem Flächennutzungsplan zu streichen.“
Nach einer kurzen Diskussion hinsichtlich des Antrages erfolgte die Abstimmung der in der KuS-Halle anwesenden Bürgerinnen und Bürger. Das Abstimmungsergebnis brachte folgendes Ergebnis: 26 Ja-Stimmen, 17 Gegenstimmen und 13 Enthaltungen. Somit wurde dem Antrag zugestimmt und das Thema wird nun von der Verwaltung aufbereitet und anschließend innerhalb einer Frist von drei Monaten dem Gemeinderat zur Beratung übergeben.

Im Anschluss hatten die Anwesenden die Möglichkeit, sich bei der Verwaltung über diverse Themen zu informieren und Meinungen hierüber auszutauschen. Das Thema Verkehrslärm wurde immer wieder angesprochen. Da in der nächsten Zeit das städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) weiter vorangetrieben wird, ist zeitnah mit ersten Ergebnissen zu rechnen.
Außerdem wurden verschiedene weitere Themen erörtert.

Der Bürgermeister sowie die Verwaltung möchten sich für das zahlreiche Interesse, die Teilnahme und die vielen Wortmeldungen recht herzlich bedanken.

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
Telefon: 08063 / 9703-0 | Fax: 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung