Kulturherbst: Herbert & Schnipsi
Beschreibung
"Am Kopf kriegst‘ immer weniger Haare, in der Nas’n immer mehr!"
Bayerns bekanntestes Komödianten-Ehepaar geht auf Tour mit ihren schönsten Nummern aus 40 gemeinsamen Bühnenjahren!
1982 bis heute. Eine enorme Zeitspanne. So lange, also seit mehr als 40 Jahren, stehen Hanns Meilhamer und Claudia Schlenger alias "Herbert und Schnipsi" mittlerweile gemeinsam auf der Bühne. Der perfekte Zeitpunkt, um sich endlich an ein Best-of-Programm zu wagen. Kein leichtes Unterfangen, wollten doch acht Bühnenprogramme auf 120 Minuten komprimiert werden.
Doch die Auswahl wurde getroffen und so ist eine einzigartige Mischung entstanden, quasi die Essenz aus 40 Bühnenjahren "Herbert und Schnipsi". Dabei wird umso klarer, welche Ausnahmeposition Meilhamer/Schlenger in der bayerischen Szene innehaben, in der sie von Anfang an ihr eigenes Genre prägten: die Mischung aus grandios gespielten, pointierten Sketchen, intelligent und liebevoll gedichteten Liedern und dem direkten Austausch mit dem Publikum. Dieser Mix passt in keine Schublade. Die beiden sehen sich selbst weniger als Kabarettisten, (schon gar nicht als politische), sondern lieber als Komödianten und Volkssänger in der Tradition z.B. Karl Valentins und Liesl Karlstadts.
Dabei gelingt es ihnen immer wieder Absurdes und Alltägliches zu verbinden. Sie erheben sich nie über andere, sondern lachen über sich selber und mit ihnen das Publikum, das sich nicht selten in den Bühnenfiguren wiedererkennt. Man erlebt zwei Vollblutkünstler in ihrem Element. Hier werden die Spielfreude und die Lust am Unperfekten zum Leitmotiv. Wo "Herbert und Schnipsi" drauf steht, da ist nie was ganz perfekt, ganz grade, ganz harmonisch. Da stehen zwei auf der Bühne, die sich mit all ihren Schwächen präsentieren, sich dabei gern haben, nur eben nicht permanent. Passend hierzu auch der Titel "Zeitreise mit Schlaglöchern".
Die Zuschauer fühlen sich wie zu Besuch bei alten Freunden - was vielleicht die langanhaltende Liebe und Treue der Herbert & Schnipsi-Fans erklärt.
Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer nehmen ihre Zuschauer mit auf eine so komische, wie berührende Zeitreise durch die letzten 40 Jahre.
VVK 26,90 €, AK 29 €
Einlass 19.00 Uhr
Standortinformationen
Kultur- und Sportzentrum (KuS) Feldkirchen-Westerham
- Straße
- Karl-Weigl Platz 2
- Stadt
- 83620 Feldkirchen-Westerham
- Bundesland
- Bayern