Klimaschutz & Energiewende
Die Gemeinde hat sich zum Ziel gesetzt, den Klimaschutz und die Energiewende vor Ort aktiv mitzugestalten. Sie will so schnell wie möglich hinsichtlich Strom und Wärme energieautark werden. Zu diesem Zweck wurde ein Energie- bzw. Klimaschutzkonzept erstellt, dass durch intensive Mitarbeit von Bürgern, Gemeinderäten und Rathausangestellten entstand und im März 2014 ausgearbeitet der Gemeinde vorgelegt werden konnte (siehe Energiekonzept). Die darin vorgeschlagenen Maßnahmen wurden seit Juni 2015 auf Machbarkeit hin überprüft, abgestimmt und - soweit machbar - umgesetzt.
Nico Hirsemann
Klimaschutz und Mobilität
Zimmer-Nr.: 0.16 EG
Tel: 08063 9703-212
Mail: hirsemann@feldkirchen-westerham.de
Energiekonzepte und Planungen der Gemeinde Feldkirchen-Westerham
Unsere Gemeinde Feldkirchen-Westerham hat sich zum Ziel gesetzt, den Klimaschutz und die Energiewende vor Ort aktiv mitzugestalten. Hierzu wollen wir uns möglichst rasch aus eigenen Ressourcen mit Energie in Form von Strom und Wärme versorgen. Dieses Ziel soll erreicht werden durch eine Verminderung des Energieverbrauchs, durch effiziente Energieerzeugung und -nutzung und durch den Einsatz erneuerbarer Energien.
Um Transparenz und Zugänglichkeit sicherzustellen, werden die erstellten Karten und Plandokumente auf der offiziellen Homepage der Gemeinde zur Einsicht zur Verfügung gestellt. Dies ermöglicht es den Bürgern, sich aktiv über die geplanten Maßnahmen zu informieren und sich an den Diskussionen zu beteiligen.
Kommunale Wärmeplanung:
In Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro ecb wurde die kommunale Wärmplanung erarbeitet und im Gemeinderat am 27.05.2025 beschlossen. Diese Planung bietet eine Orientierungshilfe und Grundlage für das weitere Vorgehen der Kommune und Ihrer Bürger im Hinblick auf die zukünftige Wärmeversorgung. Nachfolgend finden Sie das Gesamtdokument der Kommunalen Wärmeplanung als downloadbares PDF inklusive aller Anlagen. Zudem finden Sie weiterführende jochaufgelöste Kartenwerke, welche Potenziale für verschiedene Wärmepumpenarten darstellen. Detailaufgelöste Kartenabschnitte können auf Nachfrage bereitgestellt werden.
Planungen/Konzepte:
Förderprogramm Klimaschutz
Hier sehen Sie die Formulare zum Förderprogramm:
Weitere Infos finden Sie auf der Seite zum Förderprogramm - hier klicken.
AK Energie und Bürgerinput
Sie haben konkrete Projektvorschläge samt Lösungsansätze im Bereich Energie und Klimaschutz? Oder Ideen in Sachen Energiesparmaßnahmen und Klimaschutz?
Nutzen Sie doch dieses Formular um uns Ihre Ideen und Ihren Input zu übermitteln:
Mehr Informationen zum AK Energie finden Sie hier: AK Energie und Bürgerinput
Mangfalltal Energie
Sonderverträge Naturstrom
Die Sonderverträge Naturstrom der Mangfalltal Energie GmbH sind ab sofort buchbar.
Die Verträge können auf der Seite der Manfalltal Energie GmbH abgerufen werden: https://mangfalltal-energie.de/unser-strom
Presse
Hier finden Sie die aktuellen Zeitungsartikel