Gemeinde

Weiterbildungsberatung BildWeiterbildungsberatung des Landkreises Rosenheim

Das Thema „Weiterbildung“ ist einer der Schwerpunkte in der „(Digitalen) Bildungsregion“ von Stadt und Landkreis Rosenheim.

Seit rund einem Jahr besteht deshalb unter anderem eine Kooperation mit den Weiterbildungsinitiatorinnen für Stadt und Landkreis Rosenheim, Frau Hildegard Koller und Frau Christine Gerbaulet vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft, kurz bbw. Diese werden vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert, um trägerneutral und kostenlos Interessierte bei ihrer beruflichen Neuorientierung oder beim Wiedereinstieg nach Familienzeit beraten zu können. Mehr Informationen zum Programm finden Sie online hier: Weiterbildungs-Lotse | Komm weiter (bayern.de)

Die Weiterbildungsberatung richtet sich nicht nur an Bürgerinnen und Bürger, sondern auch an Unternehmerinnen und Unternehmer, gerade auch in Hinblick auf Fördermöglichkeiten. Die Beratung findet alle zwei Monate im Landratsamt Rosenheim statt. Termine können selbstständig unter www.bildungsregion-rosenheim.de gebucht werden.

ISEK News & Berichte

27. Aug. 2025

Abschlussbericht ISEK 27.08.2025

ISEK-Abschlussbericht  Der Abschlussbericht zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) liegt nun vor. Nachdem alle…
24. Feb. 2025

Vorstellung Abschlussbericht in der Gemeinderatssitzung 07.04.2025

Vorstellung des Abschlussberichts zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Am 07. April 2025 wird…
21. Okt. 2024

Vorstellung des vorläufigen Abschlussberichts am 24.09.2024

Vorstellung des vorläufigen Abschlussberichts Am 24. September 2024 wurde der Entwurf des Abschlussberichts…
19. März 2024

ISEK Bürgerwerkstatt: Gemeinsame Gestaltung und Gemeindeentwicklung 18.03.2024

ISEK-Bürgerwerkstatt: Gemeinsame Gestaltung und Gemeindeentwicklung Am 18. März 2024 fand im Schützen- und…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.