Bundestagswahl 2025

Informationen zur Bundestagswahl am Sonntag, den 23. Februar 2025

Wie kann ich wählen?
Bis Anfang Februar 2025 sollten Sie die Wahlbenachrichtigung erhalten.

Was kann ich tun, wenn ich keine Wahlbenachrichtigung erhalten habe?
Ist Ihnen keine Wahlbenachrichtigung zugegangen, melden Sie sich bitte bei uns im Einwohnermeldeamt Tel. 08063/9703-150.
ACHTUNG: Haben Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten, könnte es auch sein, dass Sie nicht im Wählerverzeichnis eingetragen sind. In diesem Fall können Sie nicht wählen!
Bitte unbedingt rechtzeitig vor der Wahl im Einwohnermeldeamt melden!

Wie kann ich die Briefwahl für die Bundestagswahl 2025 beantragen?
Aufgrund der vorgezogenen Neuwahl ist der Zeitraum für die Briefwahl verkürzt – nur 2 Wochen möglich!
Frühestens ab 10.02.2025 können wir die Briefwahlunterlagen ausgeben / versenden.
Dazu bitte:
• Vordruck zur Beantragung der Briefwahl auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigungsbrief ausfüllen und an das Rathaus Feldkirchen-Westerham zurücksenden.
• Besser: Briefwahlunterlagen persönlich im Einwohnermeldeamt abholen.
Nicht vergessen: Wer den Antrag für einen anderen (z.B. Ehepartner, Kind) stellt, muss eine schriftliche Vollmacht vorlegen.
EMPFEHLUNG: Aufgrund der kurzen Frist gleich im Rathaus wählen.
• Online beantragen – entweder den Barcode auf Ihrer Wahlbenachrichtigung scannen, dann werden Sie weitergeführt oder auf unserer Homepage www.feldkirchen-westerham.de – Bürgerserviceportal Briefwahlantrag | Gemeinde Feldkirchen-Westerham
Achtung: Online-Beantragung nur bis 17.2.2025 möglich – danach nur noch persönlich im Rathaus.

Bis wann kann ich die Briefwahl für die Bundestagswahl 2025 beantragen?
Den roten Wahlbrief per Post spätestens am Mittwoch, 19.2.2025 absenden –innerhalb Deutschland portofrei – außerhalb Deutschland müssen Sie das Porto übernehmen.
Besser: Sie werfen den roten Wahlbrief direkt in den Hausbriefkasten beim Rathaus Feldkirchen ein.
Bis spätestens 18 Uhr am Wahltag müssen alle Wahlbriefe im Rathaus Feldkirchen-Westerham eingetroffen sein.

Kann ich als Deutsche/r im Ausland ohne gemeldeten Wohnsitz in Deutschland per Briefwahl wählen?
Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist. Deutsche im Ausland, die nicht in Deutschland gemeldet sind (sogenannte Auslandsdeutsche), können sich ins Wählerverzeichnis eintragen lassen. Dazu müssen Sie vor jeder Bundestagswahl einen förmlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen.
Der Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis muss spätestens am 21. Tag vor der Wahl, also am 1.02.2025, bei der zuständigen Gemeinde in Deutschland eingehen. Die Frist kann nicht verlängert werden.
Das Antragsformular auf Eintragung ins Wählerverzeichnis finden Sie im Internet auf der Seite Deutsche im Ausland - Die Bundeswahlleiterin
Den ausgefüllten Antrag senden Sie dann in der Regel an die Gemeinde, in der Sie vor ihrem Fortzug gemeldet waren.

Wo ist mein Wahlraum?
Diesen finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung.
Wahlbezirk Nr. Wahlraum und Ort
1 - Feldkirchen KuS Feldkirchen - Obergeschoß Zi.Nr. 1
2 - Feldkirchen KuS Feldkirchen – Obergeschoß Zi.Nr. 2
3 – Feldkirchen KuS Feldkirchen – Obergeschoß Zi.Nr. 3
4 - Feldkirchen KuS Feldkirchen – Obergeschoß Zi.Nr. 6
5 - Westerham KuS – Feldkirchen – Obergeschoß Zi.Nr. 5
6 - Westerham Mensa Feldkirchen
7 – Westerham Mensa Feldkirchen
8 – Westerham KuS – Erdgeschoß Mehrzweckraum
9 - Vagen Grundschule Vagen- Erdgeschoß
10 - Vagen Grundschule Vagen - Erdgeschoß
11 - Feldolling Feuerwehrhaus Feldolling
12 - Höhenrain Grundschule Höhenrain - Erdgeschoß
13 - Laus Feuerwehrhaus Unterlaus

Das Wahlteam appelliert an alle Wählenden, nach Möglichkeit am Wahlsonntag selbst in das Wahllokal zu kommen, um dort an der Urne zu wählen: „Die Urnenwahl ist bei der jetzigen Bundestagswahl der sicherste Weg, um sicherzustellen, dass die eigene Stimme gezählt wird, gerade die Postbeförderung ist ein Unsicherheitsfaktor.

Wie viele Stimmen habe ich?
Sie haben 2 Stimmen – somit 2 Kreuze
Mit der Erststimme (1. Kreuz) wählen Sie eine Person aus Ihrem Wahlkreis. Diese Person soll einen Sitz im Bundestag bekommen.
Mit der Zweitstimme (2. Kreuz) wählen Sie die Partei. Damit wird entschieden, wie viele Sitze eine Partei im Bundestag bekommt.

Wie lange kann ich am Sonntag, 23.02.2025 wählen?
Wahlzeit ist von 8 Uhr bis 18 Uhr.
Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Wahlteam unter der
Tel.Nr. 08063 / 9703-103, -101, -150

Plakatierung zur Bundestagswahl 2025

Die Plakatierung für Wahlwerbung zur Bundestagswahl 2025 kann in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham frühestens ab Montag, den 13.01.2025 erfolgen.

Bitte beachten Sie die Anhänge:
• Bekanntmachung Bay.Staatsmin. vom 13.02.2013
• Hinweise zur Plakatierung im Gemeindegebiet


Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
Telefon: 08063 / 9703-0 | Fax: 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.