Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Das Projekt "NIKA" ist ein Präventions- und Selbstbehauptungskurs für VorschulkinderDas Projekt "NIKA" ist ein Präventions- und Selbstbehauptungskurs für Vorschulkinder

Wir wollen Kinder in ihrer Selbstverantwortung bestärken und ihnen Werkzeuge mitgeben, um sich in für sie unangenehmen Situationen behaupten zu können. Der Kurs soll allen Vorschulkindern in den Kindergärten der Gemeinde Feldkirchen-Westerham, möglichst kostenfrei, angeboten werden. Das Soziale Netzwerk beteiligt sich mit eigenen Spendengeldern am Projekt. Unser eigenes Spendengeld reicht aber nicht aus, um den Kurs komplett zu finanzieren. Wir möchten daher in der Öffentlichkeit um weitere Spendengelder werben. Konkret wird eine weitere Summe von 6.000 € benötigt.

Wir haben daher einen Spendenaufruf über die Spendenplattform betterplace.org gestartet und wir würden uns sehr freuen, wenn wir das Spendenziel erreichen würden. Die Spenden werden direkt über die Plattform abgewickelt, wer möchte, erhält von betterplace.org auch eine Spendenquittung. Vielen Dank an alle, die das Projekt unterstützen möchten. Wir finden, dass ist ein wichtiger Beitrag, um das soziale Miteinander bei unseren kleinen Gemeindebürgern nachhaltig zu fördern.

Hier findet ihr den Link zu unserem Spendenaufruf: www.betterplace.org/p135008

Die Infos zum Projekt

Selbstbehauptung bedeutet, dass man seine eigene Meinung äußern darf und seine Rechte und Grenzen verteidigt, ohne dabei Passivität oder Aggressivität zu zeigen. Um Kinder in dieser Haltung zu Schulen, haben Kathrin Hanses und Nicola Finkenzeller den Selbstbehauptungs- und Präventionskurs "NIKA" entwickelt. Dabei ist die Grundhaltung, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist. Die Kinder lernen in diesem Kurs grundlegendes über ihre Individualität, ihren Körper und ihre Gefühle. Außerdem erkennen sie, dass jeder Mensch, also auch sie selbst, persönliche Grenzen hat, die es zu respektieren und zu schützen gibt. Des Weiteren wird in diesem Kurs thematisiert, wie man gute von schlechten Geheimnissen unterscheiden und wie man sich Hilfe holen kann. Zielgruppe sind alle Vorschulkinder aus der Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Bitte spenden Sie für das Präventionsprojekt "NIKA", damit wir die persönliche Weiterentwicklung unserer Vorschulkindern in der Gemeinde fördern können.

Soziale Servicestelle
Miesbacher Str. 13 (KiWest)
83620 Feldkirchen Westerham
Telefon: 08063/ 972 9474
servicestelle@soziales-netzwerk-fw.de
Soziales Netzwerk Feldkirchen-Westerham e.V.

 

Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 06.10.2025 beantragt…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Montag, 13.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…
Dienstag, 23.September 2025

Willkommen im „Kinderhaus Höki“

Willkommen im „Kinderhaus Höki“ Seit dem 1. September 2025 darf sich das…
Dienstag, 23.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 19.September 2025

Instrumente abgeholt - Bläserklasse kann starten!

Instrumente in Nürnberg abgeholt - Bläserklasse kann durchstarten! Ein weiterer großer Schritt…
Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…
Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.