Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Wirtschaftsstandort im Blick: Landratsamt startet Befragung von 2.600 Betrieben

WirtschaftsförderungWie kommt die heimische Wirtschaft durch die aktuellen Krisen? Wo drückt der Schuh? Und wie kann der Standort gestärkt werden? Antworten auf diese Fragen soll eine breit angelegte Unternehmensbefragung bringen, die die Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rosenheim jetzt bei rund 2.600 im Landkreis ansässigen Betrieben gestartet hat.

„Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es uns wichtig, proaktiv auf die Unternehmen zuzugehen. Wir wollen in Erfahrung bringen, wie Firmen und Betriebe unseren Wirtschaftsstandort bewerten und welche Anforderungen sie an die Wirtschaftsförderung des Landkreises haben“, erläutert Landrat Otto Lederer. Auf der Basis der Ergebnisse kann das Leistungsangebot künftig noch passgenauer an die Bedarfe der Unternehmen angepasst werden. Ebenso ermöglicht die Befragung im Nachgang eine maßgeschneiderte Ansprache der Betriebe.

In der Umfrage, die das Landratsamt in Kooperation mit dem Wirtschaftsforum Mangfalltal durchführt, geht es neben einer Bewertung der Standortbedingungen in der Region Rosenheim unter anderem auch um die Entwicklungsperspektiven der Betriebe, ihren Arbeitskräftebedarf oder ihre Anforderungen an die Wirtschaftsförderung.

„Wir laden alle Unternehmen im Landkreis herzlich ein, an der Befragung teilzunehmen und uns ihre Erfahrungen und Erwartungen mitzuteilen. Die Rückmeldungen sind für uns von großem Wert, um gemeinsam die Zukunft unserer Region zu gestalten und die Wirtschaftsförderung auf die Bedürfnisse der Firmen und Betriebe abzustimmen“, so Landrat Lederer abschließend.

Unternehmen, die keinen Fragebogen erhalten haben, sich aber beteiligen möchten, können sich jederzeit an die Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rosenheim wenden Peter Heßner, Tel. 08031/392-1089, Mail: peter.hessner@lra-rosenheim.de

Mittwoch, 28.Mai 2025

Mähboot am Lauser Weiher im Einsatz

Mähboot am Lauser Weiher im Einsatz Seit dieser Woche ist das Mähboot…
Dienstag, 27.Mai 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 08.05.2025…
Dienstag, 27.Mai 2025

Fahrplanänderungen 29.05.-10.06.2025

Fahrplanänderungen 29.05.-10.06.2025      
Dienstag, 27.Mai 2025

Förderung gemeinnütziger Projekte -WirWunder

WirWunder hilft dir bei der Finanzierung deines Projekts Du vertrittst eine gemeinnützige…
Montag, 26.Mai 2025

Neue Ausstattung am Polder in Feldolling

Neue Ausstattung am Polder in Feldolling – Mehr Komfort für Spaziergänger und…
Montag, 26.Mai 2025

Landratsamt startet Befragung von 2.600 Betrieben

Wirtschaftsstandort im Blick: Landratsamt startet Befragung von 2.600 Betrieben Wie kommt die…
Freitag, 23.Mai 2025

Fortsetzung Schwimmtraining für Kindergartenkinder

Fortsetzung des Schwimmtrainings für die Höhenrainer Kindergartenkinder Nach dem erfolgreichen Schwimmkurs im…
Donnerstag, 22.Mai 2025

Schnell reagiert - Dank Schadensmeldung

Schnell reagiert - Dank Schadensmelder: Brücke über den Goldbach instand gesetzt Ein…
Mittwoch, 21.Mai 2025

Großes Interesse an Infoveranstaltung

Großes Interesse an Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung in Feldkirchen-Westerham Am Dienstag, den…
Mittwoch, 21.Mai 2025

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung der Regierung Der Planungsausschuss des Planungsverbands Region 18…
Freitag, 16.Mai 2025

Information - Müllgebühren im Grundsteuerbescheid

Information zur Darstellung der Müllgebühren im Grundsteuerbescheid Aktuell erreichen uns vermehrt Nachfragen…
Freitag, 16.Mai 2025

Lauser Weiher – Maßnahmen für Badespaß im Sommer

Lauser Weiher – Maßnahmen für Badespaß im Sommer Badeplatz bis auf Weiteres…
Donnerstag, 15.Mai 2025

Jobrad - Radelnd zur Arbeit

Radelnd zur Arbeit Es soll einen Anreiz bieten, statt mit dem Auto…
Donnerstag, 15.Mai 2025

Erfolgreicher Messeauftritt in Rosenheim

Erfolgreicher Messeauftritt in Rosenheim – SUR begeistert auf der Ausbildungsmesse Am 10.…
Dienstag, 13.Mai 2025

Feierliche Eröffnung des neuen Wertstoffhofs

Feierliche Eröffnung des neuen Wertstoffhofs in Feldkirchen-Westerham Ein bedeutender Schritt für die…
Montag, 12.Mai 2025

Mehr Rücksicht und Sicherheit im Straßenverkehr

Mehr Rücksicht und Sicherheit im Straßenverkehr – Aufruf an alle Verkehrsteilnehmenden in…
Freitag, 09.Mai 2025

Neues Reinigungskonzept - Bewerbertage im Rathaus

Neues Reinigungskonzept für die Gemeinde Feldkirchen-Westerham: Schrittweise Umstellung auf Eigenreinigung Die Gemeinde…
Montag, 05.Mai 2025

1. Frei-Tag-Spieleabend begeistert drinnen & draußen

Spielspaß für alle: „1. Frei-Tag-Spieleabend“ begeistert drinnen und draußen Ein voller Erfolg…
Montag, 05.Mai 2025

Neues Naturgefahrenportal des DWD

Neues Naturgefahrenportal des DWD gestartet: Aktuelle Informationen zu Wetterrisiken jetzt zentral abrufbar…
Freitag, 02.Mai 2025

STADTRADELN startet ab 11.05.2025

Gemeinsam in die Pedale treten: Feldkirchen-Westerham startet wieder beim STADTRADELN Auch in…
Dienstag, 29.April 2025

Information zu digitalen Passfotos ab 01.05.2025

Wichtige Information zur Umstellung auf digitale Passfotos ab 01.05.2025 Biometrische Passfotos für…
Donnerstag, 24.April 2025

Austausch in der Steuerungsgruppe Senioren

Austausch in der Steuerungsgruppe Senioren Die Steuerungsgruppe „Senioren“ der Gemeinde kam am…
Donnerstag, 17.April 2025

gemeinnütziges Wohnprojekt sucht Grundstück

4.000 m² für Menschen mit Behinderung gesucht – Verein Zukunft trotz Handicap…
Donnerstag, 17.April 2025

Spielplatz in der Vagener Au erweitert

Neue Spielgeräte für die Kleinen: Spielplatz in der Vagener Au erweitert Der…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.