Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule

Bild1vhsIhr 50-jähriges Bestehen konnten die Volkshochschule und die Musikschule Feldkirchen-Westerham gemeinsam feiern – zwei Einrichtungen, die das kulturelle und musikalische Leben in der Gemeinde seit jeher prägen und nicht mehr wegzudenken sind.

Nicht zufällig saß beim Jubiläumsabend im Festsaal der IHK-Akademie in Westerham ein älterer Herr in der ersten Stuhlreihe. Schon sein weißer Schal und sein Hut ließen erahnen, dass er einen besonderen Bezug zur Kultur haben könnte. Tatsächlich handelte es sich um Adi Tutsch – den Mann, der vor einem halben Jahrhundert beide Einrichtungen gegründet hatte.

Im Verlauf der Ehrungen erinnerte VHS-Leiterin Sonja Harig an Namen von Wegbegleitern, die Tutsch damals zur Seite standen. Viele von ihnen sind bereits verstorben. Stellvertretend nannte Harig den früheren Bürgermeister Max Reitner sowie Hans Schwindt.

Den zahlreichen Gästen wurde im Festsaal ein festlicher Abend geboten. Selbstverständlich nahmen Gruß- und Dankesworte breiten Raum ein – kein Wunder, denn ein halbes Jahrhundert lässt sich nicht mit ein paar Sätzen würdigen. Auch der langjährige VHS-Leiter Dr. Ernst-Georg Nied kam zu Wort. In allen Ansprachen wurde vor allem das Ehrenamt in den Mittelpunkt gestellt und in seiner Bedeutung gewürdigt.Bild 2 vhs

Als Träger der beiden Bildungseinrichtungen durfte die Gemeinde ein hohes Lob entgegennehmen – unter anderem von Dr. Martin Ecker vom Bayerischen VHS-Verband. Interessant war zudem, dass sowohl Landtagspräsidentin Ilse Aigner als auch Bürgermeister Johannes Zistl selbst in diesen Einrichtungen gelernt haben: Die gebürtige Feldkirchnerin als Besucherin zahlreicher Veranstaltungen, der Vagener als Trompetenschüler.

Ein Blick in die Festschrift offenbart einige Begebenheiten, die heute in vielerlei Hinsicht überraschen. So heißt es dort beispielsweise: „Der Sozialpädagoge und Visionär Adi Tutsch erkannte das Potenzial ungenutzter Schulräume und setzte sich dafür ein, diese für die angedachte Erwachsenenbildung zu nutzen.“ Gesagt, getan. 1975 startete die VHS mit gerade einmal 38 Veranstaltungen und 1233 Kursbelegungen. Heute werden jährlich rund 400 Kurse und Veranstaltungen mit über 5000 Teilnehmenden angeboten. Und der Aufwärtstrend soll weitergehen – wie Bürgermeister Johannes Zistl in seinem Grußwort betonte: „Die neue Dorfmitte wird dafür alle Voraussetzungen bieten.“

Auch die Musikschule wurde vor 50 Jahren ins Leben gerufen. Erster Leiter war Hans Schwindt aus Feldolling. Ihm folgten im Lauf der Jahre erfahrene Musikpädagogen wie Josef Hell, Christoph Kurzyk und Julie Berger. Seit 2009 steht Jürgen Schubert an der Spitze der Musikschule – zugleich leitet er die Musikkapelle Vagen. Die Nachfrage nach musikalischer Ausbildung ist ungebrochen: Im laufenden Jahr werden knapp 300 junge Menschen an ein Instrument herangeführt. Das Angebot reicht von der musikalischen Grundausbildung über Klavier- sowie Holz- und Blechblasinstrumente bis hin zu Orchestern und Ensembles.Bild 3 vhs

Begleitende Musik, Blumen, viele Dankesworte und ein kulinarischer Stehempfang – der Jubiläumsabend hätte kaum einen würdigeren Rahmen finden können.

Bild & Text: Manfred Merk

Mittwoch, 23.Juli 2025

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule Ihr 50-jähriges Bestehen konnten…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Online Terminierung - erstes Halbjahr sehr erfolgreich

Online-Terminvereinbarung im Rathaus Feldkirchen-Westerham: Erfolgreich ins digitale Jahr 2025 gestartet Die Digitalisierung…
Dienstag, 22.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 10.07.2025…
Dienstag, 22.Juli 2025

Ratten bekämpfen für ein sauberes Umfeld

Ratten bekämpfen – gemeinsam für ein sauberes und gesundes Umfeld Immer wieder…
Montag, 21.Juli 2025

Entscheidung - Eilantrag abgelehnt

Entscheidung zur Flüchtlingsunterkunft - Eilantrag abgelehnt - konstruktive Alternativen weiter angeboten Das…
Montag, 21.Juli 2025

Fahrplanänderung 21.07.-25.07.2025

Fahrplanänderung 21.07.-25.07.2025  
Donnerstag, 17.Juli 2025

Gemeindebücherei - Sommerferien-Leseclub 2025

Sommerferien-Leseclub 2025 in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham – Lesespaß in den Ferien! Auch…
Donnerstag, 17.Juli 2025

LEADER- Förderung für Präventionskurs "NIKA"

"NIKA" – Selbstbewusst in die Schule starten: Präventionskurs für Vorschulkinder erhält LEADER-…
Mittwoch, 16.Juli 2025

Mikrozensus 2025 läuft

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch…
Dienstag, 15.Juli 2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025 Das nächste Kino am Bauernhof steht an.…
Dienstag, 15.Juli 2025

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager  
Montag, 14.Juli 2025

Land- und Forstwirtschaft - Zusatzversorgung beantragen

Zusatzversorgung beantragen Wer in der Land- und Forstwirtschaft als Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig beschäftigt…
Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – bitte anmelden! Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.