Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft
Die Freiwillige Feuerwehr Unterlaus hat ein neues Löschfahrzeug in Dienst gestellt. Das alte „Lauser“ Feuerwehrauto aus 1998 war stark in die Jahre gekommen und wurde nun ein neues LF10 der Firma MAN/Rosenbauer ersetzt, welches die Anforderungen an eine moderne Ortsfeuerwehr wieder erfüllt.
Das neue Fahrzeug verfügt über neun Sitzplätze, darunter vier Atemschutzplätze, die bereits während der Anfahrt zum Einsatz das Anlegen der Atemschutzgeräte ermöglichen. Ein 2.000-Liter-Wassertank für den Erstangriff, sowie eine fest verbaute Pumpe mit einer Förderleistung von 3.500 Litern pro Minute bei 10 bar ermöglichen einen schnellen und effektiven Löscheinsatz.
Die Gesamtkosten nach öffentlicher Ausschreibung betragen für die Gemeinde Feldkirchen-Westerham 561.348,78 Euro. Die Förderung beträgt pauschal 130.000 Euro.
Bürgermeister Johannes Zistl betont: „Die Freiwillige Feuerwehr ist ein zentraler Bestandteil unserer Gemeinde. Die ehrenamtliche Arbeit der vielen Feuerwehrleute, die 24/7 zum Wohle und zur Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger im Einsatz sind, verdient Respekt und Anerkennung. Diese Arbeit erfordert die passende Ausrüstung, damit die KammeradInnen und Kameraden Ihren Dienst bestmöglich ausführen können und jedes Mal wieder gesund von den Einsätzen nach Hause kommen.
In Summe investiert die Gemeinde Feldkirchen-Westerham durchschnittlich etwa 1,2 Mio € pro Jahr für Fahrzeuge, Ausstattungsgegenstände, Personal und Unterhalt der baulichen Anlagen im Bereich des Brandschutzes. Da die finanzielle Ausstattung der Kommunen - auch für diese Pflichtaufgabe–schlechter wird, suchen wir gemeinsam mit den Feuerwehren bereits nach Einsparmöglichkeiten. Die Feuerwehren wissen, dass nicht jeder Bedarf sofort gedeckt werden kann.
Auch deshalb hat die Feuerwehr Unterlaus einen Teil der zusätzlichen Ausstattung im Fahrzeug selbst finanziert. Dazu gehören ein Akkubetriebener Werkzeugsatz sowie ein Akku-Lüfter Batfan 3, der bei Einsätzen zur Belüftung von verrauchten Räumen eingesetzt werden kann.
Fahrzeugweihe im September
Die feierliche Weihe findet am Sonntag, den 21. September 2025 statt. Beginn ist um 8 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück, gefolgt vom Kirchzug zum Gottesdienst und einem anschließenden Festzug zur Festhalle mit Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen.
Am Montag, den 22. September, lädt die Feuerwehr traditionell zum Kesselfleischessen mit der Höhenrainer Musi ein.
Die Feuerwehr Unterlaus freut sich auf zahlreiche Gäste und bedankt sich bei allen, die an der Beschaffung des neuen Fahrzeugs mitgewirkt haben.