Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen
Der Spieleabend am 1. August stand ganz im Zeichen des Regens – und der Geselligkeit. Während draußen das Wetter wenig einladend war, nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gele-genheit, einen kurzweiligen Abend in der Gemeindebücherei zu verbringen. Insgesamt fanden sich 30 Teilnehmende an sieben Tischen ein – ein neuer Rekord –, die sich mit Begeisterung in die Welt der Brett- und Kartenspiele stürzten.
Die Auswahl an Spielen war auch dieses Mal breit gefächert: 16 verschiedene Titel wurden auf den Tischen ausgebreitet, darunter bekannte Klassiker wie Carcassonne, Splendor, Las Vegas und Heckmeck, aber auch moderne und weniger bekannte Spiele wie AI Space Puzzle, Auf den Wegen Darwins, Botanicus, Die Wandelnden Türme, Kill the Unicorn oder Vampir Mau Mau. Für Unterhaltung, Strategie und jede Menge Lacher war also gesorgt.
Besonders erfreulich war das Erscheinen einer lange vermissten Mitspielerin, das von allen mit großer Freude aufgenommen wurde – ein Zeichen dafür, wie stark die Gemeinschaft rund um den Spieleabend gewachsen ist. Auch zeigte sich, dass viele Spiele gleich mehrmals gespielt wurden: Nach dem ersten Kennenlernen wuchs bei vielen der Wunsch nach einer weiteren Runde – „eine geht noch!“ war an diesem Abend häufiger zu hören.
Gegen Ende machte sich dann die wohlige Erschöpfung nach Stunden konzentrierten Spielens bemerkbar. Dennoch war beim Aufräumen vom kollektiven „Packmas!“ nicht nur Effizienz, sondern auch Teamgeist spürbar: In kurzer Zeit wurde das Veranstaltungsequipment gemeinschaftlich verstaut – fast so schnell, wie zuvor Karten gemischt oder Würfel geworfen wurden.
So ging ein weiterer gelungener Spieleabend zu Ende – mit dem schönen Gefühl, gemeinsam etwas erlebt zu haben.
Nächster Spieleabend: