Gute Nachrichten für Familien: Alle Kinder in unserer Gemeinde erhalten einen Betreuungsplatz
Auch für das kommende Kindergartenjahr 2025/2026 hat die Gemeinde Feldkirchen-Westerham mit großem Engagement und vorausschauender Planung dafür gesorgt, dass alle gemeindlichen Kinder – ob Krippenkinder, Kindergartenkinder oder Schulkinder– einen Betreuungsplatz erhalten. Auf Wunsch auch am Nachmittag.
Die Anmeldung erfolgte wie in den Vorjahren online über das Portal „Kitaplatz-Pilot“, das sich erneut bewährt hat. Eltern konnten ihre Kinder vom 13. Januar bis 28. Februar 2025 digital anmelden und dabei mehrere Wunsch-Kitas angeben. Die Tage der offenen Tür vom 3. bis 9. Februar gaben allen Interessierten zusätzlich die Möglichkeit, die Einrichtungen persönlich kennenzulernen.
Mehr Betreuungsplätze durch gezielte Erweiterungen
Bereits früh im Jahr zeichnete sich ein wachsender Bedarf an Krippenplätzen (für Kinder bis drei Jahre) ab. Die Gemeinde reagierte schnell und eröffnete im Januar 2025 eine dritte Krippengruppe im Kinderhaus Bucklberg, wodurch neun weitere Krippenplätze geschaffen werden konnten.
Zum 1. September 2025 wird zusätzlich eine vierte Kindergartengruppe (für Kinder ab drei Jahre) im Kinderhaus Bucklberg eröffnet. In den sanierten Souterrainräumen des Kindergartens werden zunächst 15 Kinder betreut, bei weiterem Zuzug ist eine Aufstockung möglich. Die entsprechende Betriebserlaubnis wurde bereits 2024 eingeholt.
Der Kindergarten Höhenrain wird in den nächsten Jahren ebenfalls um eine Krippe und Hortplätze für die Schulkinder erweitert. Die Pläne für den Erweiterungsbau am Gemeindehaus stehen, Baubeginn soll noch in 2025 sein.
Personalgewinnung im Fokus – Qualität bleibt oberstes Ziel
Auch wenn es zeitweise zu Personalengpässen kommen kann, ist die Gemeinde stolz auf ihre engagierten Mitarbeitenden. Dank fairer Arbeitsbedingungen, guter Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Qualitätsmanagement ist es gelungen, ein motiviertes und professionelles Team zu erhalten und neue Fachkräfte zu gewinnen. Das Leitungsteam wird seit Ende letzten Jahres von einer neuen Fachberatung unterstützt, die mit viel Know-how zur weiteren Qualitätsentwicklung beiträgt.
Starke Unterstützung für Familien – heute und in Zukunft
Im Vergleich mit anderen Kommunen steht Feldkirchen-Westerham gut da: Es stehen ausreichend Betreuungsplätze zur Verfügung, und es wird stetig daran gearbeitet, das Angebot weiter auszubauen. Die Bereitstellung hochwertiger Kinderbetreuung ist eine wichtige Grundlage für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und trägt entscheidend zur sozialen Chancengleichheit und zur frühkindlichen Entwicklung bei. Gleichzeitig wird dadurch auch die regionale Wirtschaft gestärkt, da mehr Eltern ihrer Berufstätigkeit nachgehen können.
Ein herzliches Dankeschön
Die Verwaltung bedankt sich ausdrücklich bei allen Mitarbeitenden in den Einrichtungen für ihren täglichen Einsatz, ihre Flexibilität und ihr Engagement. Ohne diese Unterstützung wäre die positive Entwicklung im Bereich der Kinderbetreuung nicht möglich.
Feldkirchen-Westerham bleibt eine familienfreundliche Gemeinde – mit verlässlicher, qualitativ hochwertiger Betreuung für unsere Kleinsten.