Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität

CarsharingDie Gemeinde Feldkirchen-Westerham geht den nächsten Schritt auf dem Weg zur innerörtlichen Mobilität der Zukunft: Mit dem geplanten Start eines E-Carsharing-Angebots wird ein weiteres Element des Mobilitätskonzepts umgesetzt. Ziel ist es, ein elektrisch betriebenes Fahrzeug der Gemeindeverwaltung, auch für die Bürgerinnen und Bürger verfügbar zu machen.

Doppelte Nutzung – effiziente Lösung

Bislang nutzt die Verwaltung drei Fahrzeuge, darunter einen VW ID.4 GTX. Dieser läuft im August 2025 aus dem Leasingvertrag aus. An dessen Stelle soll künftig ein Carsharing-Fahrzeug gleicher Klasse treten, das von der Mangfalltal Energie GmbH (MTAL) geleast und bereitgestellt wird.

Die Nutzung erfolgt im sogenannten Blockzeiten-Modell: Während festgelegter Zeiten steht das Fahrzeug ausschließlich der Verwaltung zur Verfügung. In den übrigen Zeiten – etwa abends und an Wochenenden – kann das Elektroauto von den Bürgerinnen und Bürgern zu marktüblichen Konditionen gebucht werden.

Die Buchung und Abwicklung erfolgt bequem über die bereits etablierte App moqo, in der auch andere Angebote der MTAL integriert sind. Wartung, Abrechnung und Kundenservice werden vollständig durch die MTAL übernommen.

Geplante Infrastruktur und Aufgabenverteilung

Zur Umsetzung des Projekts wird eine weitere Ladesäule am Rathausparkplatz errichtet. Bis dahin ist ein Ladeplatz der bestehenden Säule für das Sharing-Fahrzeug reserviert. Die Laufzeit des Vertrags beträgt zunächst zwei Jahre. Diese Testphase bietet Flexibilität für Anpassungen bei Fahrzeugwahl oder Nachfrageentwicklung.

Die Gemeinde übernimmt einige organisatorische Aufgaben: Der Bauhof übernimmt einfache Fahrzeugkontrollen und die Reinigung, die Führerscheinvalidierung erfolgt über die App oder das Einwohnermeldeamt. Die monatlichen Kosten liegen für die CarSharing-Lösung, wegen Umbau des Fahrzeuges sowie dem Bau der neuen Ladesäule, geringfügig über den bisherigen Leasingkosten, schafft jedoch einen deutlichen Mehrwert für die Öffentlichkeit.

Nachhaltige Mobilität für alle

Die Einführung des E-Carsharings ist Teil des „Energiepolitischen Arbeitsprogramms“ und steht im Einklang mit den Zielen aus den Jahren 2022 und 2025. Mit dem aktuellen Beschluss des Gemeinderats wird das Vorhaben nun im August 2025 Realität. Ähnliche Modelle wurden bereits erfolgreich in benachbarten Kommunen wie Bad Aibling, Kolbermoor und Bad Feilnbach umgesetzt.

Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies: Bald steht ein modernes, umweltfreundliches Fahrzeug zur Verfügung – flexibel, unkompliziert und günstig digital buchbar. Die Gemeinde leistet damit nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern fördert auch eine neue Form gemeinschaftlicher Mobilität vor Ort.

Bürgermeister Zistl ist sich sicher, dass so das ein oder andere „Zweitauto“ eingespart werden kann und bittet die Bürgerinnen und Bürger das Fahrzeug ausgiebig zu nutzen.

Fazit

Mit dem beschlossenen Carsharing-Modell schlägt Feldkirchen-Westerham ein neues Kapitel der innerörtlichen Mobilität auf. Es verbindet Nachhaltigkeit mit Effizienz – zum Vorteil von Verwaltung und Bevölkerung gleichermaßen.

Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird die Gemeinde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Freitag, 27.Juni 2025

Dorfstraße - Wiedereröffnung in Sicht

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Wiedereröffnung Mitte/Ende Juli in Sicht Gute Nachrichten aus Kleinhöhenrain: Die…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…
Freitag, 06.Juni 2025

Lauser Weiher- Baden wieder möglich

Der Lauser Weiher ist wieder geöffnet Die Mähaktion mit dem Mähbot ist…
Freitag, 06.Juni 2025

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion – Neue Chancen für regionale Landwirtschaft Die…
Donnerstag, 05.Juni 2025

Neue Badeplätze: Sauber, naturnah und einladend

Neue Badeplätze an der Mangfall: Sauber, naturnah und einladend Pünktlich zum Start…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.