Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab dem Schuljahr 2025/2026

RaumplanungDer Bedarf an Räumen in den Schulen und der Mittagsbetreuung in Feldkirchen-Westerham steigt seit Jahren kontinuierlich – eine Entwicklung, die sich durch wachsende Schülerzahlen, neue pädagogische Konzepte und eine verstärkte Nachfrage nach Nachmittagsbetreuung erklärt. Sowohl die Grundschule als auch der Schulverein, der aktuell im Keller der Grundschule untergebracht ist und die Nachmittagsbetreuung übernimmt, haben wiederholt auf die angespannte Raumsituation hingewiesen.
In diesem Jahr wurde deutlich: Die derzeitige Situation lässt sich nicht mehr bis zur Realisierung eines möglichen Schulneubaus aufrechterhalten. Eine Übergangslösung musste her um der weiter steigenden Nachfrage gerecht zu werden – und wurde von der Verwaltung unter Leitung von Bürgermeister Johannes Zistl zügig erarbeitet.

Ein durchdachter Vorschlag zur Entlastung

Um kurzfristig Abhilfe zu schaffen, sieht die beschlossene Lösung folgende Maßnahmen vor:

• Der Schulverein zieht aus dem Keller der Grundschule aus. Die so freiwerdenden Räume werden künftig als Klassenzimmer genutzt und stehen der Grundschule zur Verfügung.
• Der Schulverein erhält drei Räume im Erdgeschoss der Mittelschule, angrenzend an die bestehenden Räume der offenen Ganztagsschule (OGTS). Dadurch entsteht ein gemeinsames Zentrum für die Nachmittagsbetreuung mit positiven Synergieeffekten.
• Drei Klassen der Mittelschule ziehen in eine Art „Lernhaus der Großen“ in den ersten Stock des Kultur- und Sportzentrums (KuS) um. Dort finden sie moderne Lernumgebungen vor, die den Konzepten offener Unterrichtsformen entgegenkommen.

Die Volkshochschule (vhs), die diese Räume im KuS derzeit als Bewegungsräume nutzt, wird im Zuge dieser Maßnahmen für etwa ein Jahr auf andere Räumlichkeiten im Gemeindegebiet ausweichen – eine Herausforderung, die mit erhöhtem Planungsaufwand verbunden ist. Aus dem Gemeinderat wurde jedoch angeregt, die vhs in dieser Phase aktiv zu unterstützen und flexibel im Gemeindegebiet unterzubringen.

Positive Resonanz im Gemeinderat

Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung von Gemeinderat und Schulverband wurde der Vorschlag der Verwaltung umfassend vorgestellt und diskutiert. Die Kämmerin präsentierte die geplanten Maßnahmen und ging auf deren Auswirkungen ein. Besonders hervorgehoben wurden die Vorteile des neuen „Lernhauses der Großen“ für die Mittelschule, die das Konzept mit großer Zustimmung aufnahm.
Auch aus den Reihen des Gemeinderats gab es viel Zustimmung. Gelobt wurde die schnelle und praxisnahe Umsetzung durch die Verwaltung sowie die Tatsache, dass zentrale Elemente der langfristigen Schulplanung – wie offene Klassenzimmer und moderne Lernhäuser – bereits jetzt teilweise realisiert werden. Gleichzeitig wurde betont, dass der geplante Schulneubau durch diese Zwischenlösung keinesfalls verzögert werden dürfe.

Finanzierung und Auswirkungen

Die geschätzten Gesamtkosten für die Umsetzung belaufen sich auf rund 134.250 Euro. Diese verteilen sich auf:
• 46.850 Euro für die Ausstattung der zwei neuen Grundschulräume
• 35.800 Euro für die Umgestaltung der KuS-Räume für die Mittelschule
• 51.600 Euro für den Umzug des Schulvereins in die Mittelschule
Wie die Kämmerin erläuterte, werden diese Kosten aus Rücklagen bzw. der Umlage für den Schulneubau finanziert. Eine Sonderumlage ist nicht erforderlich, sodass die Haushalte der Schulverbandsmitglieder nicht zusätzlich belastet werden.

Fazit
Mit dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats und der Schulverbände zur Umsetzung dieser Übergangslösung zum Schuljahr 2025/2026 wird ein wichtiger Schritt zur Entlastung der Schulen und Sicherstellung der Mittagsbetreuung in Feldkirchen-Westerham gemacht. Bürgermeister Johannes Zistl betonte, dass es sich dabei um eine temporäre Maßnahme handelt, die den Weg für eine langfristige Schulneugestaltung freihält – und gleichzeitig schon jetzt die zukünftig gewünschten modernen Bildungs- und Betreuungskonzepte ermöglicht.

Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Montag, 25.August 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 14.08.2025…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Sperrung Bahnübergang Bachweg 02.-04.09.2025

Vollsperrung des Bahnübergangs am Bachweg in Westerham 02. – 04. September 2025 Die…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Montag, 04.August 2025

Fahrplanänderung 04.08.-22.08.2025

Fahrplanänderung 04.08.-22.08.2025
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…
Mittwoch, 30.Juli 2025

Jubiläumskonzert der Musikschule

Jubiläumskonzert der Musikschule Gut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule Posaunen:…
Dienstag, 29.Juli 2025

Ferienprogramm...es sind noch Plätze frei!!!

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Montag, 28.Juli 2025

02.10.2025 – Infoveranstaltung zur Patientenverfügung

02.10.2025 Vorsorgen statt Sorgen – Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung Eine schwere Krankheit, ein…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.