Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten Warnschutzkleidung
Um den Feldgeschworenen bei ihrer verantwortungsvollen ehrenamtlichen Tätigkeit besseren Schutz und Sichtbarkeit zu gewährleisten, hat die Gemeinde Feldkirchen-Westerham ihre neun ehrenamtlichen Grenzexperten mit moderner Warnschutzkleidung und Sicherheitsschuhen ausgestattet.
Gerade bei Arbeiten entlang von Straßen ist gut sichtbare Schutzkleidung unerlässlich. Die neue Ausstattung sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern unterstreicht auch die Wertschätzung gegenüber dem traditionsreichen Ehrenamt.
Die Organisation und Beschaffung übernahm Regina Fuchs aus der Bauverwaltung, die unter anderem für die Belange der Feldgeschworenen zuständig ist.
Das Amt der Feldgeschworenen gilt als das älteste kommunale Ehrenamt in Bayern. Die von der Gemeinde bestellten Ehrenamtlichen unterstützen die Vermessungsbehörden bei Abmarkungen und der Grenzfeststellung. Dabei wirken sie nicht nur als erfahrene Helfer, sondern auch als „Hüter“ der Grundstücksgrenzen. Ihre Tätigkeit erfordert große Sorgfalt, Unparteilichkeit und – bemerkenswert – lebenslange Verschwiegenheit.
Mit der neuen Ausrüstung wird dieser wichtigen Aufgabe nun ein moderner Rahmen gegeben.