Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Blasinstrumente

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung

Große Freude an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham: Ab dem neuen Schuljahr 2025/26 startet dort eine neue Bläserklasse für die 5. Jahrgangsstufe – mit professioneller Unterstützung, spannenden Instrumenten und einem starken Förderpartner an der Seite.

Musik für alle – durch Kooperation in der Gemeinde

Die neue Bläserklasse ist ein gemeinsames Projekt der Mittelschule/Mittagsbetreuung Feldkirchen-Westerham, der Musikschule und der Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Ziel ist es, allen Kindern – auch ohne Vorkenntnisse – den Zugang zur Musik zu ermöglichen.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten dabei wöchentlich eine Orchesterstunde im Rahmen des Schulunterrichts, sowie auf Wunsch eine weitere Musikschulstunde an der Musikschule Feldkirchen-Westerham bzw. im Rahmen der Mittagsbetreuung zu einem ermäßigten Beitrag.

Bürgermeister Johannes Zistl war von Anfang an begeistert von der Projektidee und der Kooperation unter den Einrichtungen und hat seine Ideen zur Gewinnung von Spenden eingebracht.

Im Juli hatte sich die Schule beim bundesweiten „StartJupiter“-Projekt beworben – die Info und Einladung zur Bewerbung kam vom renommierten Musikhaus Klier aus Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Instrumentenhersteller Jupiter und anderen Musikhäusern. Von zahlreichen Bewerbungen aus ganz Deutschland wurden nur 20 Schulen ausgelost – und die Mittelschule Feldkirchen-Westerham ist eine davon!

Das Projekt erhält nun für ein ganzes Jahr einen kompletten Klassensatz mit bis zu 20 hochwertigen neuen Blasinstrumenten – kostenlos! Darunter befinden sich Querflöten, Klarinetten, Saxophone, Trompeten, Posaunen, Euphonium und sogar eine Tuba. Der Neuwert der Instrumente liegt bei ca. 20.000 €.

Zu Schuljahresbeginn wird es zunächst einen „Findungstag“ geben: Unter professioneller Anleitung von Musikpädagoginnen und Musikpädagogen können die Kinder der 5. Jahrgangsstufe verschiedene Instrumente ausprobieren und herausfinden, welches zu ihnen passt. Instrumentenanfänger sind ausdrücklich willkommen!

Das Projekt läuft insgesamt über zwei Jahre. Nach dem ersten Jahr haben die Kinder oder der Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham die Möglichkeit, die Instrumente zu einem vergünstigten Preis zu übernehmen. Um diese Kosten zu decken, wird die Schule im Laufe des Schuljahres ein Crowdfunding-Projekt starten, bei dem Spenden für die Übernahme gesammelt werden.

Jetzt anmelden!

Die Schule hofft auf viele Anmeldungen aus den neuen 5. Klassen, damit eine große, bunte und klangvolle Bläserklasse entstehen kann. Die Plätze sind begrenzt – es lohnt sich also, schnell zu sein. Für Fragen und die Anmeldung kontaktieren Sie bitte Frau Lusky-Meixner: m.lusky@mittelschule-feldkirchen-westerham.de

Mit diesem Projekt wird nicht nur musikalisches Können gefördert, sondern auch Gemeinschaft, Disziplin und Kreativität – ein starkes Zeichen für kulturelle Bildung an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham.

Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Freitag, 08.August 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 24.07.2025…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Dienstag, 05.August 2025

Einladung zum Volksfest-Seniorennachmittag am 13.08.

Einladung zum Volksfest-Seniorennachmittag am 13.08. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham und der TV Feldkirchen…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Montag, 04.August 2025

Fahrplanänderung 04.08.-22.08.2025

Fahrplanänderung 04.08.-22.08.2025
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…
Mittwoch, 30.Juli 2025

Jubiläumskonzert der Musikschule

Jubiläumskonzert der Musikschule Gut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule Posaunen:…
Dienstag, 29.Juli 2025

Ferienprogramm...es sind noch Plätze frei!!!

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Montag, 28.Juli 2025

02.10.2025 – Infoveranstaltung zur Patientenverfügung

02.10.2025 Vorsorgen statt Sorgen – Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung Eine schwere Krankheit, ein…
Freitag, 25.Juli 2025

Neue Schaukel am Spielplatz Feldolling

Neue Schaukel am Spielplatz Feldolling – sicherer und langlebiger Die Schaukel auf…
Donnerstag, 24.Juli 2025

Verkehrsüberwachung in Feldkirchen-Westerham

Bericht zur Verkehrsüberwachung in Feldkirchen-Westerham Seit 2011 ist unsere Gemeinde Mitglied im…
Donnerstag, 24.Juli 2025

Kinderbetreuung - Gute Nachrichten für Familien

Gute Nachrichten für Familien: Alle Kinder in unserer Gemeinde erhalten einen Betreuungsplatz…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule Ihr 50-jähriges Bestehen konnten…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Online Terminierung - erstes Halbjahr sehr erfolgreich

Online-Terminvereinbarung im Rathaus Feldkirchen-Westerham: Erfolgreich ins digitale Jahr 2025 gestartet Die Digitalisierung…
Dienstag, 22.Juli 2025

Ratten bekämpfen für ein sauberes Umfeld

Ratten bekämpfen – gemeinsam für ein sauberes und gesundes Umfeld Immer wieder…
Montag, 21.Juli 2025

Entscheidung - Eilantrag abgelehnt

Entscheidung zur Flüchtlingsunterkunft - Eilantrag abgelehnt - konstruktive Alternativen weiter angeboten Das…
Donnerstag, 17.Juli 2025

Gemeindebücherei - Sommerferien-Leseclub 2025

Sommerferien-Leseclub 2025 in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham – Lesespaß in den Ferien! Auch…
Donnerstag, 17.Juli 2025

LEADER- Förderung für Präventionskurs "NIKA"

"NIKA" – Selbstbewusst in die Schule starten: Präventionskurs für Vorschulkinder erhält LEADER-…
Mittwoch, 16.Juli 2025

Mikrozensus 2025 läuft

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.