Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

"NIKA" – Selbstbewusst in die Schule starten: Präventionskurs für Vorschulkinder erhält LEADER- Förderung

Bild 1 Projekt NIKA 2025Mit dem Projekt "NIKA" wird in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham ein wichtiges Zeichen für frühzeitige Prävention und kindgerechte Persönlichkeitsstärkung gesetzt. Der Selbstbehauptungs- und Präventionskurs richtet sich an Vorschulkinder der Gemeinde und vermittelt ihnen auf kindgerechte Weise, wie sie ihre Gefühle wahrnehmen, ihre Bedürfnisse äußern und persönliche Grenzen erkennen und wahren können.
"NIKA" wurde von Kathrin Hanses und Nicola Finkenzeller entwickelt und wird von ihnen auch in den Kindergärten durchgeführt. Bei der Umsetzung des Projekts wird das Team von Janine Karkosch von der Servicestelle des Sozialen Netzwerks Feldkirchen-Westerham e.V. organisatorisch begleitet und unterstützt.
Die Grundhaltung des Kurses ist klar: Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll. Die Kinder lernen, wie sie sich in unangenehmen Situationen behaupten können – selbstbewusst, aber ohne Aggression. Sie setzen sich mit Themen wie Individualität, Körperwahrnehmung, Gefühlen, Grenzen und dem Unterscheiden von guten und schlechten Geheimnissen auseinander. Auch das Einfordern von Hilfe ist ein zentrales Element des Kurses.
Möglich wurde die Umsetzung des Projekts dank einer Förderung aus dem Kleinprojektefonds in Höhe von 3.000 Euro durch die LAG Mangfalltal-Inntal im Rahmen des europäischen Entwicklungsprogramms LEADER. Dabei handelt es sich um ein Projekt, das im GAP-Strategieplan Deutschland 2023–2027 unterstützt wird – ein zentrales Instrument zur Förderung nachhaltiger und innovativer Entwicklung im ländlichen Raum im Freistaat Bayern.
Durch diese Förderung konnten Vorschulkinder in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham an dem Kurs teilnehmen – unabhängig von sozialen oder finanziellen Voraussetzungen. Wir freuen uns sehr, dass die Bedeutung dieses Präventionsprojekts auf regionaler Ebene erkannt und unterstützt wird.Bild 2 Förderung Kleinprojekte FOS

Bild: Projekt NIKA Vorschulkinder im KiWest © Bild und Text von Kathrin Hanses und Nicola Finkenzeller sowie Soziales Netzwerk Feldkirchen-Westerham e.V.

Donnerstag, 17.Juli 2025

Gemeindebücherei - Sommerferien-Leseclub 2025

Sommerferien-Leseclub 2025 in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham – Lesespaß in den Ferien! Auch…
Donnerstag, 17.Juli 2025

LEADER- Förderung für Präventionskurs "NIKA"

"NIKA" – Selbstbewusst in die Schule starten: Präventionskurs für Vorschulkinder erhält LEADER-…
Donnerstag, 17.Juli 2025

50 Jahre Musikschule - Festlicher Konzertabend 25.07.2025

50 Jahre Musikschule Feldkirchen-Westerham – Festlicher Konzertabend mit fortgeschrittenen Talenten Im Rahmen…
Mittwoch, 16.Juli 2025

Mikrozensus 2025 läuft

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch…
Dienstag, 15.Juli 2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025 Das nächste Kino am Bauernhof steht an.…
Dienstag, 15.Juli 2025

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager  
Dienstag, 15.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 03.07.2025…
Montag, 14.Juli 2025

Land- und Forstwirtschaft - Zusatzversorgung beantragen

Zusatzversorgung beantragen Wer in der Land- und Forstwirtschaft als Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig beschäftigt…
Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – bitte anmelden! Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.