Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Entscheidung zur Flüchtlingsunterkunft - Eilantrag abgelehnt - konstruktive Alternativen weiter angeboten

GerichtDas Verwaltungsgericht München hat den Eilantrag der Gemeinde Feldkirchen-Westerham gegen die vom Landratsamt Rosenheim erteilte Baugenehmigung für die Containeranlage zur Unterbringung von Geflüchteten an der Walter-Gessner-Str. in Westerham abgelehnt. Die aufschiebende Wirkung entfällt, die Bauarbeiten können damit fortgesetzt werden.

Das Gericht stellte das öffentliche Interesse an der Schaffung zusätzlicher Unterbringungsmöglichkeiten über die von der Gemeinde geltend gemachte Verletzung der Planungshoheit. Die Nutzung der Containeranlage sei rechtlich zulässig, zeitlich befristet und insgesamt verhältnismäßig.

Die Gemeinde hat gegen den Beschluss nun Beschwerde beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof eingelegt. Im parallellaufenden Hauptsacheverfahren steht ein Verhandlungstermin weiterhin aus. Beide Verfahren entfalten keine aufschiebende Wirkung.

Unabhängig von der juristischen Auseinandersetzung betont die Gemeinde erneut ihre grundsätzliche Bereitschaft, Geflüchtete aufzunehmen. Bereits im Frühjahr 2024 wurde dem Landratsamt aktiv angeboten, gemeinsam alternative Unterkünfte im Gemeindegebiet zu prüfen. Die Aufnahme von bis zu 160 Personen wurde dabei mehrfach öffentlich zugesichert.

Aus Sicht der Gemeinde würde die dezentrale Unterbringung in kleineren Einheiten die Integration erleichtern und besser zum Gemeinwohl beitragen. Die erteilte Baugenehmigung für eine Großunterkunft erschwert jedoch aus Sicht der Gemeinde die Umsetzung solch kleinerer Konzepte. Die Gefahr besteht, dass zusätzlich geschaffene Kapazitäten künftig nicht als Ersatz, sondern ergänzend zum geplanten Wohnquartier an der Walter-Gessner-Str. in Westerham genutzt werden.

Die Gemeinde schlägt wiederholt vor, die Umsetzung der Großunterkunft vorerst auszusetzen und stattdessen eine angemessene Frist für eigene, integrationsfördernde Lösungen zu gewähren.

Die Bürgerinnen und Bürger werden über alle Entwicklungen weiterhin transparent informiert.

Dienstag, 22.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 10.07.2025…
Dienstag, 22.Juli 2025

Ratten bekämpfen für ein sauberes Umfeld

Ratten bekämpfen – gemeinsam für ein sauberes und gesundes Umfeld Immer wieder…
Montag, 21.Juli 2025

Entscheidung - Eilantrag abgelehnt

Entscheidung zur Flüchtlingsunterkunft - Eilantrag abgelehnt - konstruktive Alternativen weiter angeboten Das…
Montag, 21.Juli 2025

Fahrplanänderung 21.07.-25.07.2025

Fahrplanänderung 21.07.-25.07.2025  
Donnerstag, 17.Juli 2025

Gemeindebücherei - Sommerferien-Leseclub 2025

Sommerferien-Leseclub 2025 in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham – Lesespaß in den Ferien! Auch…
Donnerstag, 17.Juli 2025

LEADER- Förderung für Präventionskurs "NIKA"

"NIKA" – Selbstbewusst in die Schule starten: Präventionskurs für Vorschulkinder erhält LEADER-…
Donnerstag, 17.Juli 2025

50 Jahre Musikschule - Festlicher Konzertabend 25.07.2025

50 Jahre Musikschule Feldkirchen-Westerham – Festlicher Konzertabend mit fortgeschrittenen Talenten Im Rahmen…
Mittwoch, 16.Juli 2025

Mikrozensus 2025 läuft

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch…
Dienstag, 15.Juli 2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025 Das nächste Kino am Bauernhof steht an.…
Dienstag, 15.Juli 2025

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager  
Montag, 14.Juli 2025

Land- und Forstwirtschaft - Zusatzversorgung beantragen

Zusatzversorgung beantragen Wer in der Land- und Forstwirtschaft als Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig beschäftigt…
Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – bitte anmelden! Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.