Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Jubiläumskonzert der Musikschule

Posaunen MusikschuleGut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule

Posaunen: vl: Lehrer Leo Meixner mit Lorenz Weber und Vitus Schubert

Die „Großen“ waren diesmal an der Reihe, dem Publikum ihr Können vorzutragen und begeisterten mit einem bunten Programm.

Zuerst kamen aber zwei besondere Talente auf die Bühne, die beide mit dem Leistungsabzeichen in Bronze ausgezeichnet wurden. Leonhard Eisner, Vorsitzender des Beziks Inn-Chiemgau vom Musikbund Ober- und Niederbayern überreichte Mattis Schütze, Waldhorn und Rupert Beck, Tenorhorn, die Leistungsabzeichen und gratulierte mit Musikschulleiter Jürgen Schubert zum Erfolg. Bürgermeister Johannes Zistl schloss sich den Glückwünschen an, lobte den Einsatz des Lehrerkollegiums und die Leistungen der Schülerinnen und Schülern. Die Vorsitzende des Fördervereins der Musikschule Feldkirchen-Westerhm, Sonja Harig, warb um Unterstützung des Vereins. „Mit 10 Euro im Jahr können Sie uns helfen junge Talente zu fördern, deren Familien sich keinen Musikunterricht leisten können. Auch die Reparatur von Leihinstrumenten wird über den Förderverein abgewickelt“, so Harig.

Gruppenbild Musikschule

Den Konzert-Auftakt machten die Posaunen Lorenz Weber, Rupert Beck und Vitus Schubert mit Ihrem Lehrer Leo Meixner. Dann war die Klasse von Ludwig Lusky an der Reihe mit Johannes Haimerl und Stephan Kirner, Trompete, Florian Genge, Bariton und Severin Maier mit der Posaune. David Teller zeigte sein Können am Klavier, Lehrerin Frieda Meisinger, die gekonnt durch das Programm führte, war stolz auf Ihren talentierten Schüler. Katharina Kehr und Bernadette Holzhauser spielten das Allegro op. 81 von J. Küffner auf ihren Klarinetten; unterrichtet werden sie von Jürgen Schubert. Auf der Querflöte präsentierte Anna Mittermayer die Sonate G von J.S Bach, gefolgt von Laura Vukovic aus der Klasse Christoph Kurzyk am Klavier mit einem Stück von F. Schubert. Musikschullehrer Josef Hell brachte mit Mutter Christina Schütze, Klavier, und Sohn Mattis Schütze, Waldhorn, ein Familienduo auf die Bühne. Weitere Darbietungen folgten von Lisa Hupfauer, Bariton, Charlotte Pfleger und Florentine Hohl, Querflöten, Paula Huber, Mia Lucke, Niklas Küttler, Bence Kraicovic, Gitarre, und zum Schluss Lisa Huber und Matthias Buchner am Drum-Set.

Das begeisterte Publikum dankte mit viel Beifall allen Schülerinnen und Schülern sowie dem engagierten Lehrerkollegium der Musikschule Feldkirchen-Westerham.Ehrungen Musikschule

Ehrungen: vl: Leonhard Eisner und Jürgen Schubert gratulieren Mattis Schütze, Waldhorn und Rupert Beck, Tenorhorn

Mittwoch, 30.Juli 2025

Jubiläumskonzert der Musikschule

Jubiläumskonzert der Musikschule Gut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule Posaunen:…
Mittwoch, 30.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 17.07.2025…
Dienstag, 29.Juli 2025

Ferienprogramm...es sind noch Plätze frei!!!

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Montag, 28.Juli 2025

02.10.2025 – Infoveranstaltung zur Patientenverfügung

02.10.2025 Vorsorgen statt Sorgen – Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung Eine schwere Krankheit, ein…
Freitag, 25.Juli 2025

Neue Schaukel am Spielplatz Feldolling

Neue Schaukel am Spielplatz Feldolling – sicherer und langlebiger Die Schaukel auf…
Donnerstag, 24.Juli 2025

Verkehrsüberwachung in Feldkirchen-Westerham

Bericht zur Verkehrsüberwachung in Feldkirchen-Westerham Seit 2011 ist unsere Gemeinde Mitglied im…
Donnerstag, 24.Juli 2025

Kinderbetreuung - Gute Nachrichten für Familien

Gute Nachrichten für Familien: Alle Kinder in unserer Gemeinde erhalten einen Betreuungsplatz…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule Ihr 50-jähriges Bestehen konnten…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Online Terminierung - erstes Halbjahr sehr erfolgreich

Online-Terminvereinbarung im Rathaus Feldkirchen-Westerham: Erfolgreich ins digitale Jahr 2025 gestartet Die Digitalisierung…
Dienstag, 22.Juli 2025

Ratten bekämpfen für ein sauberes Umfeld

Ratten bekämpfen – gemeinsam für ein sauberes und gesundes Umfeld Immer wieder…
Montag, 21.Juli 2025

Entscheidung - Eilantrag abgelehnt

Entscheidung zur Flüchtlingsunterkunft - Eilantrag abgelehnt - konstruktive Alternativen weiter angeboten Das…
Donnerstag, 17.Juli 2025

Gemeindebücherei - Sommerferien-Leseclub 2025

Sommerferien-Leseclub 2025 in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham – Lesespaß in den Ferien! Auch…
Donnerstag, 17.Juli 2025

LEADER- Förderung für Präventionskurs "NIKA"

"NIKA" – Selbstbewusst in die Schule starten: Präventionskurs für Vorschulkinder erhält LEADER-…
Mittwoch, 16.Juli 2025

Mikrozensus 2025 läuft

Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch…
Dienstag, 15.Juli 2025

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager  
Montag, 14.Juli 2025

Land- und Forstwirtschaft - Zusatzversorgung beantragen

Zusatzversorgung beantragen Wer in der Land- und Forstwirtschaft als Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig beschäftigt…
Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – bitte anmelden! Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.