Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Jubiläumskonzert der Musikschule

Posaunen MusikschuleGut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule

Posaunen: vl: Lehrer Leo Meixner mit Lorenz Weber und Vitus Schubert

Die „Großen“ waren diesmal an der Reihe, dem Publikum ihr Können vorzutragen und begeisterten mit einem bunten Programm.

Zuerst kamen aber zwei besondere Talente auf die Bühne, die beide mit dem Leistungsabzeichen in Bronze ausgezeichnet wurden. Leonhard Eisner, Vorsitzender des Beziks Inn-Chiemgau vom Musikbund Ober- und Niederbayern überreichte Mattis Schütze, Waldhorn und Rupert Beck, Tenorhorn, die Leistungsabzeichen und gratulierte mit Musikschulleiter Jürgen Schubert zum Erfolg. Bürgermeister Johannes Zistl schloss sich den Glückwünschen an, lobte den Einsatz des Lehrerkollegiums und die Leistungen der Schülerinnen und Schülern. Die Vorsitzende des Fördervereins der Musikschule Feldkirchen-Westerhm, Sonja Harig, warb um Unterstützung des Vereins. „Mit 10 Euro im Jahr können Sie uns helfen junge Talente zu fördern, deren Familien sich keinen Musikunterricht leisten können. Auch die Reparatur von Leihinstrumenten wird über den Förderverein abgewickelt“, so Harig. Wenn auch Sie den Förderverein unterstützen möchten: Hier geht es zu den Informationen und zur Beitrittserklärung

Gruppenbild Musikschule

Den Konzert-Auftakt machten die Posaunen Lorenz Weber, Rupert Beck und Vitus Schubert mit Ihrem Lehrer Leo Meixner. Dann war die Klasse von Ludwig Lusky an der Reihe mit Johannes Haimerl und Stephan Kirner, Trompete, Florian Genge, Bariton und Severin Maier mit der Posaune. David Teller zeigte sein Können am Klavier, Lehrerin Frieda Meisinger, die gekonnt durch das Programm führte, war stolz auf Ihren talentierten Schüler. Katharina Kehr und Bernadette Holzhauser spielten das Allegro op. 81 von J. Küffner auf ihren Klarinetten; unterrichtet werden sie von Jürgen Schubert. Auf der Querflöte präsentierte Anna Mittermayer die Sonate G von J.S Bach, gefolgt von Laura Vukovic aus der Klasse Christoph Kurzyk am Klavier mit einem Stück von F. Schubert. Musikschullehrer Josef Hell brachte mit Mutter Christina Schütze, Klavier, und Sohn Mattis Schütze, Waldhorn, ein Familienduo auf die Bühne. Weitere Darbietungen folgten von Lisa Hupfauer, Bariton, Charlotte Pfleger und Florentine Hohl, Querflöten, Paula Huber, Mia Lucke, Niklas Küttler, Bence Kraicovic, Gitarre, und zum Schluss Lisa Huber und Matthias Buchner am Drum-Set.

Das begeisterte Publikum dankte mit viel Beifall allen Schülerinnen und Schülern sowie dem engagierten Lehrerkollegium der Musikschule Feldkirchen-Westerham.Ehrungen Musikschule

Ehrungen: vl: Leonhard Eisner und Jürgen Schubert gratulieren Mattis Schütze, Waldhorn und Rupert Beck, Tenorhorn

Freitag, 19.September 2025

Instrumente abgeholt - Bläserklasse kann starten!

Instrumente in Nürnberg abgeholt - Bläserklasse kann durchstarten! Ein weiterer großer Schritt…
Freitag, 19.September 2025

Marktfest der Öko-Modellregion 27.09.25

Marktfest der Öko-Modellregion mit großem Bauernmarkt Markttag in Glonn! Bio-Bauern und Bäuerinnen…
Freitag, 19.September 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…
Donnerstag, 18.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 04.09.2025…
Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Montag, 15.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeitende und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeitende und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.