Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham
– Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer
Innerhalb dieses Projekts wird die Abwärme aus der Produktion bei der Firma mativ Gessner in Weidach in ein Nahwärmenetz eingespeist und dieses kann so zum Heizen von Gebäuden genutzt werden.
Zum Bau des Fernwärmenetzes, der Heizzentrale und dem späteren Betrieb gründete die Gemeinde Feldkirchen-Westerham das Kommunalwerk Feldkirchen-Westerham KU und die Feldkirchen-Westerham Wärmeversorgungs GmbH & Co.KG.
Als Vorstände und Geschäftsführer wurden Frau Jennifer Ziegelmann für den kaufmännischen Bereich und Herr Sebastian Henghuber für den technischen Bereich bestellt.
Mit dem Start des Baus des Netzes soll im Frühjahr 2026 begonnen werden. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham leistet hiermit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltige Wärmeversorgung. Das Projekt zeigt, wie Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand gehen können.
Über die weitere Entwicklung des Projektes halten wir Sie auf dem Laufenden.
Wir wünschen den beiden gutes Gelingen für Ihre neue Aufgabe.
Bild von links: Jennifer Ziegelmann, Johannes Zistl und Sebastian Henghuber