Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

nachts 30 frontendTempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für mehr Lebensqualität

Tempo 30 Nachts

nachts 30 frontendMit Schreiben vom 9. November 2022 stellte die Gemeinde Feldkirchen-Westerham erstmals den Antrag auf die Einführung einer nächtlichen Tempo-30-Regelung auf der Staatsstraße. Ziel war und ist es, die Lärmbelastung in den Nachtstunden zu reduzieren und somit die Lebensqualität der Anwohnerinnen und Anwohner zu verbessern.

Dem Antrag folgte ein aufwändiges Verfahren: Mehrere Lärmschutzgutachten wurden beauftragt, ausgewertet und mit den beteiligten Fachstellen abgestimmt. Aufgrund neuer Erkenntnisse mussten die Berechnungen angepasst und das Gutachten erneut vorgelegt werden. Die Genehmigungsphase zog sich über Monate, bis schließlich alle rechtlichen und fachlichen Voraussetzungen erfüllt waren.

Am 11. Juli 2025 erteilte das Landratsamt Rosenheim die verkehrsrechtliche Anordnung – und nur einen Monat später, am 12. August 2025, erfolgte die Aufstellung der neuen Beschilderung durch das Straßenbauamt Rosenheim. Damit gilt nun zwischen 22 Uhr und 6 Uhr auf der Staatsstraße 2078 durch Feldkirchen-Westerham: Tempo 30 zum Schutz der Nachtruhe.

Für Autofahrer bedeutet das nachts lediglich wenige Sekunden längere Fahrzeit. Für die Anwohnerinnen und Anwohner hingegen ist es ein enormer Gewinn: Weniger Lärm, besserer Schlaf und damit mehr Gesundheit und Lebensqualität.

Die Einführung dieser Regelung ist nicht nur ein wichtiges Signal in Sachen Lärmschutz, sondern auch ein weiterer Schritt bei der Umsetzung unseres Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK). Sie zeigt: Mit Ausdauer, Engagement und einer klaren Zielsetzung lassen sich auch komplexe und langwierige Projekte erfolgreich umsetzen. Die Verwaltung bleibt auch dran, was weitere Verbesserungen in Bezug auf den Autobahnausweichverkehr, Tempo30 tagsüber, Maut für LKWs und weiteren komplexe Ideen betrifft.

 

Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für mehr Lebensqualität

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Einladung zum Volksfest-Seniorennachmittag am 13.08.

Einladung zum Volksfest-Seniorennachmittag am 13.08. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham und der TV Feldkirchen…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Freitag, 08.August 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 31.07.2025…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Montag, 04.August 2025

Fahrplanänderung 04.08.-22.08.2025

Fahrplanänderung 04.08.-22.08.2025
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…
Mittwoch, 30.Juli 2025

Jubiläumskonzert der Musikschule

Jubiläumskonzert der Musikschule Gut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule Posaunen:…
Dienstag, 29.Juli 2025

Ferienprogramm...es sind noch Plätze frei!!!

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Montag, 28.Juli 2025

02.10.2025 – Infoveranstaltung zur Patientenverfügung

02.10.2025 Vorsorgen statt Sorgen – Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung Eine schwere Krankheit, ein…
Freitag, 25.Juli 2025

Neue Schaukel am Spielplatz Feldolling

Neue Schaukel am Spielplatz Feldolling – sicherer und langlebiger Die Schaukel auf…
Donnerstag, 24.Juli 2025

Verkehrsüberwachung in Feldkirchen-Westerham

Bericht zur Verkehrsüberwachung in Feldkirchen-Westerham Seit 2011 ist unsere Gemeinde Mitglied im…
Donnerstag, 24.Juli 2025

Kinderbetreuung - Gute Nachrichten für Familien

Gute Nachrichten für Familien: Alle Kinder in unserer Gemeinde erhalten einen Betreuungsplatz…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule

Festabend - Jubiläum 50 Jahre vhs und Musikschule Ihr 50-jähriges Bestehen konnten…
Mittwoch, 23.Juli 2025

Online Terminierung - erstes Halbjahr sehr erfolgreich

Online-Terminvereinbarung im Rathaus Feldkirchen-Westerham: Erfolgreich ins digitale Jahr 2025 gestartet Die Digitalisierung…
Dienstag, 22.Juli 2025

Ratten bekämpfen für ein sauberes Umfeld

Ratten bekämpfen – gemeinsam für ein sauberes und gesundes Umfeld Immer wieder…
Montag, 21.Juli 2025

Entscheidung - Eilantrag abgelehnt

Entscheidung zur Flüchtlingsunterkunft - Eilantrag abgelehnt - konstruktive Alternativen weiter angeboten Das…
Donnerstag, 17.Juli 2025

Gemeindebücherei - Sommerferien-Leseclub 2025

Sommerferien-Leseclub 2025 in der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham – Lesespaß in den Ferien! Auch…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.