Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen

Sirene VagenUm die Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Sirenenanlagen im Gemeindegebiet sicherzustellen, werden regelmäßig Probealarme durchgeführt.

Alle Sirenen der Feuerwehren in Feldkirchen-Westerham ertönen dafür ab sofort

  • jeden 1. Samstag und
  • jeden 4. Samstag im Monat
    jeweils um 12:00 Uhr.

Diese regelmäßigen Tests dienen der Technikprüfung sowie der Gewöhnung an das Sirenensignal, damit im Ernstfall sofort klar ist, dass es sich um eine tatsächliche Alarmierung handelt. Da im Moment die Auslösung der Sirenen noch auf zwei Wegen (analog und digital) erfolgt, sind zwei Probealarme pro Monat nötig. Mittelfristig wird es nur noch einen Probealarm geben. Dieser wird jeweils am 1. Samstag jeden Monats sein.

Änderung bei der Alarmierung

Bei den allermeisten Einsätzen – beispielsweise bei kleineren Unfällen, Ölspuren oder technischen Hilfeleistungen – erfolgt die Alarmierung künftig nicht mehr über die Sirene, sondern über den sogenannten „stillen Alarm“ (Meldeempfänger und digitale Endgeräte).

Die Sirene wird daher in Zukunft nur noch bei größeren Schadenslagen oder besonderen Einsatzsituationen genutzt. Das bedeutet:
Wenn die Sirene heult, ist es ernst.
(Ausnahme: die regelmäßigen Probealarme am 1. und 4. Samstag um 12 Uhr).

Unterschiedliche Sirenensignale im Katastrophenfall

Neben dem Einsatzalarm der Feuerwehr gibt es auch weitere Sirenensignale, die im Katastrophenschutz von Bedeutung sind:

  • Heulton von 1 Minute, auf- und abschwellend = Warnung der Bevölkerung (z. B. bei Naturkatastrophen, großflächigen Gefahrenlagen).
    → In diesem Fall: Ruhe bewahren, Radio oder Warn-Apps einschalten, Lautsprecherdurchsagen beachten.
  • Dauerton von 1 Minute = Entwarnung.

Diese beiden Signale dienen ausschließlich dem Schutz der Bevölkerung und werden nur in außergewöhnlichen Situationen verwendet.

Zusammengefasst:

  • Probealarm: jeden 1. und 4. Samstag um 12 Uhr
  • Sirenenalarm im Einsatz: nur noch bei größeren Ereignissen
  • Katastrophen-Warnung: spezieller Heulton → Informationen über Radio und Warn-Apps abrufen

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Aufmerksamkeit für diese wichtigen Hinweise. Nur wenn jeder die Sirenensignale kennt und richtig einordnet, kann im Ernstfall schnell und richtig gehandelt werden.

In diesem Zusammenhang weisen wir noch einmal darauf hin, dass wir für den Bereich Aschbach/Oberreit/Unterreit weiterhin auf Standortsuche für eine Sirene sind. Angebote und Hinweise nehmen wir gerne entgegen.

Ihre Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Freitag, 10.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 26.09.2025 beantragt…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Montag, 06.Oktober 2025

11.10.2025 18 Uhr - Vortrag zum Thema "Trickbetrug"

11.10.2025 - Vortrag zum Thema "Trickbetrug" in Feldolling
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…
Dienstag, 23.September 2025

Willkommen im „Kinderhaus Höki“

Willkommen im „Kinderhaus Höki“ Seit dem 1. September 2025 darf sich das…
Dienstag, 23.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 19.September 2025

Instrumente abgeholt - Bläserklasse kann starten!

Instrumente in Nürnberg abgeholt - Bläserklasse kann durchstarten! Ein weiterer großer Schritt…
Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…
Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeitende und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeitende und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.