Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024
Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von sechs Gemeinden des Mangfalltals (Bad Aibling, Bad Feilnbach, Bruckmühl, Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham und Großkarolinenfeld) gemeinsam mit der Energie Südbayern GmbH gegründet. Ziel ist es, saubere, bezahlbare und regionale Energie für die Bürgerinnen und Bürger zu liefern und damit aktiv zur Energiewende beizutragen.
Der Geschäftsbetrieb startete im Mai 2024. Schon im ersten Jahr konnte das junge Unternehmen beachtliche Erfolge erzielen:
- 918 Kunden werden bereits mit Strom beliefert.
- Umsatz 2024: 733.000 €
- Jahresgewinn: 61.000 € – ein positives Ergebnis gleich im ersten Geschäftsjahr!
- Eigenkapitalquote: sehr starke 88,7 % – das Unternehmen steht finanziell sehr solide da.
- Keine Kredite aufgenommen – die Gesellschaft ist schuldenfrei.
Die Gemeinden halten gemeinsam 74,4 % der Anteile, die restlichen 25,6 % gehören der Energie Südbayern GmbH. Damit bleibt die Kontrolle und Wertschöpfung in der Region.
Die Mangfalltal Energie GmbH setzt auf 100 % erneuerbare Energie, will Ladestationen für E-Autos aufbauen, eigene Ökostromerzeugungsanlagen errichten und so langfristig für mehr Unabhängigkeit von großen Energiekonzernen sorgen. Ein erstes Projekt ist die geplante Freiflächen-Agri-PV im Bereich Buchberg in Feldkirchen. Strom aus der Region für die Region.
Für 2025 rechnet die Geschäftsführung mit weiterem Wachstum und einem leicht positiven Ergebnis. Die bisherigen Entwicklungen zeigen:
Die gemeinsame Energiegesellschaft der Mangfalltal-Gemeinden ist erfolgreich gestartet, wirtschaftlich gesund und ein wichtiger Schritt in Richtung klimafreundliche Zukunft.
Der Beteiligungsbericht zum Download:
Wollen auch Sie Stromkunde der Mangfalltal-Energie werden? Anträge finden Sie hier