Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit

TImpressionen vom Marktuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft Glonn sind EINE Öko- Modellregion. Am 27.09.2025 wurde die landkreisübergreifende Zusammenarbeit im Bio-Lebensmittelbereich gefeiert!

Dreizehn Betriebe boten ihre Waren feil. Es gab alles, was das Herz begehrt. Regional und bio. Das Wetter spielte mit, bayerische Musik und interessante Interviews mit den Ausstellern luden zum Verweilen ein.

Während Roberta Buona Vita vom gleichnamigen Bio-Markt in Feldkirchen-Westerham routiniert frische Pasta für die BesucherInnen zubereitete, war es für andere Betriebe der erste öffentliche Auftritt. Niko Faßnacht, Inhaber eines Feldkirchner Geschäfts für Bio- Oliven, freute sich genauso über die Einladung zum Markt wie Stefan Gebhardt, Bio- Landwirt aus Krügling. Er verkaufte einen Großteil seiner mitgebrachten Kartoffeln in Glonn. Sein Roder, Deko-Objekt neben dem Stand, war genauso eine Attraktion für Kinder wie das „Kuhquiz“ des Milchviehbetriebs Behamhof aus Aying, der auch „Kuhpatenschaften“ anbot. Gitti Riedl vom Zehatmoarhof vertrat mit Ihren Eiern die Gemeinde Baiern am Markt. Beim Gemüse wurden verschiedene Arten der Vermarktung sichtbar:  Bei Leoni Schmid aus Glonn und Anna Fritzsche von der Oberpframmener Maierei konnte man die knackigen Vitaminlieferanten gleich mitnehmen oder als Abokiste bestellen. Am Stand der SoLaWi fair & teilen gab’s eine Gemüse-Blind- Verkostung. Dabei konnte man sich über die Besonderheit der Solidarischen Landwirtschaft informieren. Für die Stärkung nach dem Einkauf sorgte das Wirtshaus Taglaching aus Bruck, das Gut Georgenberg und der Glonner Bio-Pionier Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Christiane Daxenbichler aus Tuntenhausen lebte an ihrem Stand gemeindeübergreifende Zusammenarbeit praktisch vor: Sie bot neben den eigenen Bio-Weideenten auch Apfelsaft aus Feldkirchen-Westerham zum Kauf an.

Bild 32 BürgermeisterInnenGenau dieser Anreiz zum Austausch über die Landkreisgrenzen hinweg war es, was Peter Wagner, Bürgermeister von Aying, besonders motiviert hat, seiner Gemeinde den Beitritt zur Öko-Modellregion Glonn vorzuschlagen. In diese Kerbe schlug auch Maria Breuer, 2. Bürgermeisterin von Tuntenhausen, beim Interview im Zuge des Festakts: Gemeindeübergreifendes Netzwerken ist das Gebot der Stunde.  Nachdem Josef Oswald, Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Glonn, die neuen Gemeinden willkommen geheißen hat, überreichte Frau Heiler, Bürgermeisterin von Egmating, die Beitrittsurkunden.  Und wie lautete Johannes Zistls Antwort auf die Frage, wie sich drei Monate Mitgliedschaft in der Öko-Modellregion anfühlen würden? „Sehr gut!“ Und so fällt auch das Fazit der Öko-ModellregionsmanagerInnen, Angelika Gsellmann und Franz Hobmeier, aus: „Unser Ziel war es, Wertschätzung für regionales Bio zu fördern, sichtbar zu machen, welche kulinarischen Schätze es in unseren Gemeinden gibt und einen Begegnungsraum für LandwirtInnen und KonsumentInnen zu schaffen. Das ist gelungen.“

Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 06.10.2025 beantragt…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Montag, 13.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…
Dienstag, 23.September 2025

Willkommen im „Kinderhaus Höki“

Willkommen im „Kinderhaus Höki“ Seit dem 1. September 2025 darf sich das…
Dienstag, 23.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 19.September 2025

Instrumente abgeholt - Bläserklasse kann starten!

Instrumente in Nürnberg abgeholt - Bläserklasse kann durchstarten! Ein weiterer großer Schritt…
Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…
Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.