Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 €
Eine starke Vereinsstruktur ist das Rückgrat jeder Gemeinde: Hier lernen Kinder und Jugendliche Teamgeist, Zusammenhalt und Verantwortung – Werte, die weit über den Sportplatz oder die Bühne hinaus wirken. Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham würdigt dieses Engagement und unterstützt deshalb die Jugendarbeit in örtlichen Vereinen mit insgesamt 25.000 € pro Jahr.
Bis Ende September konnten alle Vereine ihre Anträge stellen – das Ergebnis zeigt, wie lebendig das Vereinsleben in Feldkirchen-Westerham ist: 22 Vereine erhalten nun eine Förderung. Berechnet wird die Unterstützung nach der Zahl der Mitglieder unter 18 Jahren: 10,68 € pro Kind und Jugendlichem. Die Zuwendungen reichen dabei von 10,68 € bis 10.209,31 €, abhängig von der Größe des Vereins bzw. der Anzahl der jugendlichen Mitglieder.
Die Förderung kommt Vereinen aller Art zugute: vom Trachtenverein über Sportvereine und Musikkapellen bis hin zum Schwimmverein. Sie ist ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit, die Kinder und Jugendliche nicht nur sportlich oder musikalisch, sondern auch sozial stärkt. Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftssinn und die Pflege sozialer Beziehungen werden hier gelebt – Werte, die unsere Gesellschaft vor Ort nachhaltig prägen.
„Mit dieser Unterstützung wollen wir die aktive Jugendarbeit unserer Vereine fördern und gleichzeitig deutlich machen, wie wichtig ihre Arbeit für unsere Gemeinde ist“, erklärt Bürgermeister Zistl.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die vielfältigen Angebote der Vereine zu entdecken und damit das Miteinander in Feldkirchen-Westerham weiter zu stärken.