Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger
August 2025 - Gemeinde Feldkirchen-Westerham startet ein E-Carsharing-Angebot –
ein weiterer Schritt hin zu moderner und klimafreundlicher Mobilität.
Doppelte Nutzung – effiziente Lösung
- Bisher nutzt die Verwaltung drei Fahrzeuge, darunter einen VW ID.4 GTX.
- Dessen Leasing lief im August 2025 aus – ersetzt wird er durch ein Carsharing-Fahrzeug gleicher Klasse.
- Bereitstellung und Betrieb erfolgen durch die Mangfalltal Energie GmbH (MTAL).
- Nutzung im Blockzeiten-Modell:
– tagsüber für die Verwaltung
– abends und am Wochenende für Bürgerinnen und Bürger zu marktüblichen Konditionen
Buchung und Service
- Einfache Buchung über die App moqo
- Wartung, Abrechnung und Kundenservice übernimmt die MTAL
- Führerscheinvalidierung über App oder im Einwohnermeldeamt
- Fahrzeugkontrolle und Reinigung durch den Bauhof
Infrastruktur und Kosten
- Vertragslaufzeit: 2 Jahre Testphase – flexibel anpassbar an Nachfrage und Fahrzeugwahl.
- Kosten liegen leicht über dem bisherigen Leasing, schaffen aber einen deutlichen Mehrwert für die Öffentlichkeit.
Nachhaltige Mobilität für alle
- Teil des Energiepolitischen Arbeitsprogramms der Gemeinde
- Im Einklang mit den Klimazielen von 2022 und 2025
- Erfolgreiche Vorbilder in Bad Aibling, Kolbermoor und Bad Feilnbach
- Beitrag zum Klimaschutz und Chance, auf das „Zweitauto“ zu verzichten
Fazit
Das neue Carsharing-Modell verbindet Nachhaltigkeit mit Effizienz. Es schafft ein Angebot, das Verwaltung und Bürgerschaft gleichermaßen zugutekommt – flexibel, digital und klimafreundlich.
Hier können Sie sich die App zur Nutzung des E-Carsharing herunterladen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.moqo.work&hl=de