Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Terminübersicht der Landkreis-Ehrenamtskoordination

Ehrenamtdigital verein(t): Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen starten

Montag 17.11.2025, 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr, online, Videokonferenz-Plattform bigbluebutton In dem Workshop „Online-Spenden“ beschäftigen wir uns mit den digitalen Möglichkeiten des Fundraisings. Möchten Sie erfahren, wie das Internet genutzt werden kann, um online Spendengelder zu sammeln? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig! Wir erklären die wichtigsten Grundlagen des Online-Fundraisings sowie die Planung und Durchführung konkreter Spenden- und Crowdfunding-Aktionen. Wir zeigen auch, mit welchen Maßnahmen Sie potenzielle Spenderinnen und Spender im Netz für Ihre Organisation gewinnen können. Außerdem erhalten Sie konkrete Beispiele und digitale Spendenwerkzeuge („Tools“) damit Sie mit dem Online-Fundraising direkt loslegen können. Netz‑Spenden leicht gemacht – Ihr Weg zum Fundraising‑Profi.
Hier gelangen Sie zur Anmeldung: https://formulare.lra-rosenheim.de/frontend-server/form/alias/1/digitalvereint17.11/

Zweitägige Präsenzveranstaltung “Kassenführung im Verein“

Montag 1.12. und Dienstag 2.12.2025, jeweils von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Landratsamt Rosenheim – kleiner Sitzungsaal, Wittelsbacher Straße 53, 83022 Rosenheim.
Die Veranstaltung ist konzipiert für alle, die sich mit dem Thema Kassenführung im Verein intensiver beschäftigen wollen. Vor allem für neu gewählte Schatzmeister und Vorstände in gemeinnützigen Vereinen oder Menschen, die ein solches Amt übernehmen möchten. Sie bietet praxisnahe Antworten auf Fragen zur täglichen Vereinsarbeit. Gemeinsam zur klaren Kasse – Fragen stellen, Lösungen
finden. Hier gelangen Sie zur Anmeldung: https://formulare.lra-rosenheim.de/frontend-server/form/alias/1/Kassenfuehrung25/


Weitere Informationen und Anmeldemodalitäten finden Sie im Veranstaltungskalender des Landratsamtes: https://www.landkreis-rosenheim.de/landkreisveranstaltungen/

Förderprogramme:

Leader Programm: Kleinprojektfonds für ehrenamtliches Engagement:

Ihr habt eine Projektidee und möchtet diese umsetzen? Unbürokratische Anträge und eine schnelle finanzielle Unterstützung für Kleinprojekte in den LAG-Gemeinden sind mit diesem Fonds noch möglich. Bei Interesse die LAG Mangfalltal-Inntal und LAG Chiemgauer-Seenplatte kontaktieren. Weitere Infos finden Sie hier:
www.chiemgauer-seenplatte.de

https://lag-mangfalltal-inntal.de

Stiftung Deutsches Hilfswerk

Die Stiftung Deutsches Hilfswerk schüttet eine beträchtliche Fördersumme für soziale Projekte und Einrichtungen aus. Im Förderportal der Stiftung Deutsches Hilfswerk können Sie bewerben.
Weitere Infos finden Sie hier: https://foerderportal.deutsches-hilfswerk.de/

Spendenplattform „wirWunder“:

Über diese Plattform können gemeinnützige Organisationen für ein bestimmtes Projekt (z. B. Anschaffung Musikinstrument, Kauf von Sportgeräten) Spenden aufrufen. Die Spenderinnen und Spender haben die Möglichkeit, direkt online zu spenden und erhalten automatisch eine entsprechende Zuwendungsbestätigung. Das Einstellen von Projekten kann durch die jeweilige Organisation selbständig erfolgen und setzt auch keine Geschäftsbeziehung zur Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling voraus. Weitere Infos finden Sie hier Für Fragen: 08031 18291711 oder wirwunder@spk-ro-aib.de

Gut zu wissen
Hinweis zu Betrugsfällen in Vereinen: In letzter Zeit erhalten wir vermehrt Meldungen über Betrugsdelikte, die Vereine betreffen – darunter zunehmend auch KI‑gestützte Betrugsmaschen.
Bitte beachten Sie folgenden Sicherheitsmaßnahmen:
1. Regelmäßige Kontenprüfung
Prüfen Sie die Kontoauszüge Ihres Vereins konsequent und zeitnah. Unstimmigkeiten sollten sofort geklärt werden.
2. Präventive Vorsorge
Nehmen Sie proaktiv Kontakt mit Ihrer Bank auf, um gemeinsam zu klären, welche präventiven Maßnahmen erforderlich sind, um Ihr Vereinsvermögen wirksam zu schützen.
3. Sofortige Meldung bei Verdacht
- Bankkontakt: Bei Verdacht auf Betrug oder den Versuch eines Betrugs wenden Sie sich unverzüglich an Ihre Bank, um Rückbuchungen zu veranlassen. - Polizei: Setzen Sie sich zugleich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung und erstatten Sie Anzeige.

 

 

Donnerstag, 13.November 2025

Terminübersicht der Landkreis-Ehrenamtskoordination

Terminübersicht der Landkreis-Ehrenamtskoordination digital verein(t): Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen…
Mittwoch, 12.November 2025

Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“)

Neues Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“) Der Bundestag und der Bundesrat…
Mittwoch, 12.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Dienstag, 11.November 2025

13.11.2025 - keine Bauberatung

13.11.2025 keine Bauberatung Am Donnerstag den 13.11.2025 kann aufgrund einer Fortbildung leider…
Montag, 10.November 2025

Abschied von der alten Stieleiche

Abschied von der alten Stieleiche Wahrzeichen der Gemeinde fiel dem Sturm im…
Montag, 10.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 30.10.2025 beantragt…
Freitag, 07.November 2025

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post
Freitag, 07.November 2025

Bürgerversammlung 20.11.2025

Bürgerversammlung 20.11.2025
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Mittwoch, 29.Oktober 2025

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Woche von…
Dienstag, 28.Oktober 2025

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich Liebe Bürgerinnen und Bürger, die…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.