Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Spatenstich für Neugestaltung der Ortsmitte in FeldkirchenSpatenstich Dorfplatz


Ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des Gemeindeteils Feldkirchen ist die Weiterentwicklung des Dorfplatzes. Nach jahrelangen Optimierungen der Planung war am 16.04.2024 nun Spatenstich. Das Projekt umfasst die Sanierung und Erweiterung der Bücherei, den Neubau der Volkshochschule (vhs) sowie die komplette Neugestaltung der Außenanlagen zwischen Schießstattstraße und Kirche/Friedhof.
Ziel der Umgestaltung ist es, den Dorfplatz zu einem belebten Zentrum für Menschen jeden Alters zu machen. Durch eine ansprechende und funktionale Gestaltung, deutliche Verbesserung der Aufenthaltsqualität sowie die Steigerung der Vielfalt an Nutzungen in dieser zentralen Lage wird eine deutliche Belebung des Dorfplatzes angestrebt.
Die Generalsanierung des historischen Petzingerhauses samt Erweiterungsbau wird die Zukunftsfähigkeit der Bücherei sichern. Im neuen Erweiterungsbau werden auch die seit Jahren fehlenden öffentliche Toiletten für den Dorfplatz geschaffen. Daneben, im Erdgeschoss der neuen Volkshochschule, die Bildungs- und Kulturangebote für die Gemeinde bereitstellen wird, zieht ein Cafébistro ein, das keine Konkurrenz zu bestehenden Gaststätten darstellt, sondern vielmehr Synergieeffekte erzeugen wird und mit Außenbereichen zum Verweilen am Dorf- oder Kinderspielplatz einladen wird.
In den Obergeschossen des vhs-Gebäudes finden neben Büro und Kursräumen auch zwei Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größe (bis zu 120 Personen ) Platz um Veranstaltungen aller Art - zentral in Feldkirchen - und für alle Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen.
Im Außenbereich macht ein ebenerdiger Wasserbrunnen gepaart mit zusätzlichen Grünpflanzungen den Dorfplatz zu einem erlebnisreichen Element. Auch die Spielflächen für Jung und Alt werden komplett neu organisiert, wobei die Kinderspielflächen vom Cafébistro aus gut einsehbar sein werden. Neben Sitzmöglichkeiten wird auch die Infrastruktur (Strom, Wasser, Abwasser) für Märkte und Veranstaltungen am Dorfplatz (Maibaumaufstellen, Weihnachtsmarkt, Volksfesteinzug) erneuert und erweitert, um die Attraktivität des Platzes als Veranstaltungsort zu steigern und zusätzliches Angebot zu ermöglichen. Nicht zuletzt wird ein neues Beleuchtungskonzept entwickelt, das die Sicherheit und Ästhetik des Dorfplatzes gleichermaßen verbessern soll.
Insgesamt verspricht das Projekt den Feldkirchener Dorfplatz zu einer lebendigen, attraktiven und funktionalen Mitte von Feldkirchen-Westerham – für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucher - werden zu lassen. Mit dem symbolischen Spatenstich ist der Startschuss für diese vielversprechende Zukunft gefallen.
Das gesamte Projekt wird ca. 13,2 Mio € kosten und mit ca. 3,70 Mio € vom Freistaat Bayern gefördert. Die planmäßige Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant. Für die entstehenden Einschränkungen während der Bauzeit bitten wir um Verständnis.

Alle Informationen finden Sie unter https://feldkirchen-westerham.de/gemeinde/gemeinde-buergerprojekte/dorfplatzerneuerung.html

Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Dienstag, 02.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 21.08.2025…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeiter und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeiter und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Sperrung Bahnübergang Bachweg 02.-04.09.2025

Vollsperrung des Bahnübergangs am Bachweg in Westerham 02. – 04. September 2025 Die…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…
Mittwoch, 30.Juli 2025

Jubiläumskonzert der Musikschule

Jubiläumskonzert der Musikschule Gut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule Posaunen:…
Dienstag, 29.Juli 2025

Ferienprogramm...es sind noch Plätze frei!!!

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.