Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Spatenstich für Neugestaltung der Ortsmitte in FeldkirchenSpatenstich Dorfplatz


Ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des Gemeindeteils Feldkirchen ist die Weiterentwicklung des Dorfplatzes. Nach jahrelangen Optimierungen der Planung war am 16.04.2024 nun Spatenstich. Das Projekt umfasst die Sanierung und Erweiterung der Bücherei, den Neubau der Volkshochschule (vhs) sowie die komplette Neugestaltung der Außenanlagen zwischen Schießstattstraße und Kirche/Friedhof.
Ziel der Umgestaltung ist es, den Dorfplatz zu einem belebten Zentrum für Menschen jeden Alters zu machen. Durch eine ansprechende und funktionale Gestaltung, deutliche Verbesserung der Aufenthaltsqualität sowie die Steigerung der Vielfalt an Nutzungen in dieser zentralen Lage wird eine deutliche Belebung des Dorfplatzes angestrebt.
Die Generalsanierung des historischen Petzingerhauses samt Erweiterungsbau wird die Zukunftsfähigkeit der Bücherei sichern. Im neuen Erweiterungsbau werden auch die seit Jahren fehlenden öffentliche Toiletten für den Dorfplatz geschaffen. Daneben, im Erdgeschoss der neuen Volkshochschule, die Bildungs- und Kulturangebote für die Gemeinde bereitstellen wird, zieht ein Cafébistro ein, das keine Konkurrenz zu bestehenden Gaststätten darstellt, sondern vielmehr Synergieeffekte erzeugen wird und mit Außenbereichen zum Verweilen am Dorf- oder Kinderspielplatz einladen wird.
In den Obergeschossen des vhs-Gebäudes finden neben Büro und Kursräumen auch zwei Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größe (bis zu 120 Personen ) Platz um Veranstaltungen aller Art - zentral in Feldkirchen - und für alle Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen.
Im Außenbereich macht ein ebenerdiger Wasserbrunnen gepaart mit zusätzlichen Grünpflanzungen den Dorfplatz zu einem erlebnisreichen Element. Auch die Spielflächen für Jung und Alt werden komplett neu organisiert, wobei die Kinderspielflächen vom Cafébistro aus gut einsehbar sein werden. Neben Sitzmöglichkeiten wird auch die Infrastruktur (Strom, Wasser, Abwasser) für Märkte und Veranstaltungen am Dorfplatz (Maibaumaufstellen, Weihnachtsmarkt, Volksfesteinzug) erneuert und erweitert, um die Attraktivität des Platzes als Veranstaltungsort zu steigern und zusätzliches Angebot zu ermöglichen. Nicht zuletzt wird ein neues Beleuchtungskonzept entwickelt, das die Sicherheit und Ästhetik des Dorfplatzes gleichermaßen verbessern soll.
Insgesamt verspricht das Projekt den Feldkirchener Dorfplatz zu einer lebendigen, attraktiven und funktionalen Mitte von Feldkirchen-Westerham – für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucher - werden zu lassen. Mit dem symbolischen Spatenstich ist der Startschuss für diese vielversprechende Zukunft gefallen.
Das gesamte Projekt wird ca. 13,2 Mio € kosten und mit ca. 3,70 Mio € vom Freistaat Bayern gefördert. Die planmäßige Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant. Für die entstehenden Einschränkungen während der Bauzeit bitten wir um Verständnis.

Alle Informationen finden Sie unter https://feldkirchen-westerham.de/gemeinde/gemeinde-buergerprojekte/dorfplatzerneuerung.html

Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Freitag, 17.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 08.10.2025 beantragt…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Montag, 13.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…
Dienstag, 23.September 2025

Willkommen im „Kinderhaus Höki“

Willkommen im „Kinderhaus Höki“ Seit dem 1. September 2025 darf sich das…
Dienstag, 23.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 19.September 2025

Instrumente abgeholt - Bläserklasse kann starten!

Instrumente in Nürnberg abgeholt - Bläserklasse kann durchstarten! Ein weiterer großer Schritt…
Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…
Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.