Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Straßensanierung der Schulstraße von Jahnstraße bis ZugspitzstraßeStraßensanierung


Die Schulstraße, ein bedeutender Verkehrsweg in unserem Gemeindegebiet, steht vor einer umfassenden Sanierung. Nach gründlicher Planung und Ausschreibung hat die renommierte Firma Grossmann aus Rosenheim den Zuschlag erhalten, unterstützt durch die Fachkompetenz des Ingenieurbüros Olaf Krulich aus Prien. Die Sanierungsarbeiten erstrecken sich von der Jahnstraße bis zur Zugspitzstraße und werden eine Reihe von Verbesserungen mit sich bringen.
Was wird gemacht?
Neue Infrastruktur: Ein zentraler Schwerpunkt der Sanierung liegt auf der Erneuerung der Wasserleitung. Zudem werden vorausschauend Leerrohre verlegt, um eine potenzielle Breitbandanbindung in Zukunft zu ermöglichen, abhängig von der Telekom. Des Weiteren werden neue Stromleitungen verlegt, wobei diese Maßnahme sich anbietet, da die Straße bereits geöffnet ist.
Regenwasser- und Schmutzwasserkanal: Um die Abwasserversorgung zu verbessern, wird das Straßenregenwasser künftig separat in Rigolen geleitet, während der Schmutzwasserkanal nach gründlicher Prüfung als funktionsfähig eingestuft wurde und deshalb nicht erneuert werden muss.
Verbesserung der Gehwege: Die Gehwege entlang der Schulstraße werden um 50 cm verbreitert und mit Pflastersteinen versehen. Die Bordsteine erhalten eine Erhöhung aus Granit. Die Straßenoberfläche wird zweilagig asphaltiert, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.
Baustellenzeitraum und Verkehrsumleitungen
Die Sanierungsarbeiten beginnen am 22. April 2024 und erfordern eine Vollsperrung der Straße. Anlieger können nach Absprache mit der Firma Grossmann ihre Grundstücke erreichen. Eine Ausnahme bilden die Bewohner der Flurstraße, die teilweise über den Schrannenweg umgeleitet werden. Die Baustelle wird in zwei Abschnitten durchgeführt, beginnend von der Zugspitzstraße. Die voraussichtliche Fertigstellung der letzten Asphaltschicht ist für das Jahr 2025 geplant.
Fazit
Die Sanierung der Schulstraße stellt mit 1 Million € eine bedeutende Investition in die Infrastruktur unserer Gemeinde dar. Für die Anlieger ist die Sanierung nicht mit Kosten verbunden. Durch die Erneuerung der Wasser- und Stromleitungen sowie die Verbesserung der Gehwege wird nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch die Lebensqualität der Anwohner verbessert. Wir bitten um Verständnis für die vorübergehenden Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten und danken für Ihre Geduld und Mitarbeit.

Montag, 17.November 2025

Bürgerversammlung 20.11.2025

Bürgerversammlung 20.11.2025
Montag, 17.November 2025

Klimatipps - Kostenfalle Heizen?

Kostenfalle Heizen? – Vor allem fossile Brennstoffe in Zukunft teuer Heizen ist…
Montag, 17.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 06.11.2025 beantragt…
Freitag, 14.November 2025

Übung der Bundeswehr im Gemeindegebiet

Information: Übung der Bundeswehr im Gemeindegebiet Im Zeitraum vom 19. bis 20.…
Donnerstag, 13.November 2025

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung der Regierung Der Planungsausschuss des Planungsverbands Region Oberland…
Donnerstag, 13.November 2025

Terminübersicht der Ehrenamtskoordination

Terminübersicht der Landkreis-Ehrenamtskoordination digital verein(t): Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen…
Mittwoch, 12.November 2025

Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“)

Neues Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“) Der Bundestag und der Bundesrat…
Mittwoch, 12.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Montag, 10.November 2025

Abschied von der alten Stieleiche

Abschied von der alten Stieleiche Wahrzeichen der Gemeinde fiel dem Sturm im…
Freitag, 07.November 2025

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.