Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Straßensanierung der Schulstraße von Jahnstraße bis ZugspitzstraßeStraßensanierung


Die Schulstraße, ein bedeutender Verkehrsweg in unserem Gemeindegebiet, steht vor einer umfassenden Sanierung. Nach gründlicher Planung und Ausschreibung hat die renommierte Firma Grossmann aus Rosenheim den Zuschlag erhalten, unterstützt durch die Fachkompetenz des Ingenieurbüros Olaf Krulich aus Prien. Die Sanierungsarbeiten erstrecken sich von der Jahnstraße bis zur Zugspitzstraße und werden eine Reihe von Verbesserungen mit sich bringen.
Was wird gemacht?
Neue Infrastruktur: Ein zentraler Schwerpunkt der Sanierung liegt auf der Erneuerung der Wasserleitung. Zudem werden vorausschauend Leerrohre verlegt, um eine potenzielle Breitbandanbindung in Zukunft zu ermöglichen, abhängig von der Telekom. Des Weiteren werden neue Stromleitungen verlegt, wobei diese Maßnahme sich anbietet, da die Straße bereits geöffnet ist.
Regenwasser- und Schmutzwasserkanal: Um die Abwasserversorgung zu verbessern, wird das Straßenregenwasser künftig separat in Rigolen geleitet, während der Schmutzwasserkanal nach gründlicher Prüfung als funktionsfähig eingestuft wurde und deshalb nicht erneuert werden muss.
Verbesserung der Gehwege: Die Gehwege entlang der Schulstraße werden um 50 cm verbreitert und mit Pflastersteinen versehen. Die Bordsteine erhalten eine Erhöhung aus Granit. Die Straßenoberfläche wird zweilagig asphaltiert, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.
Baustellenzeitraum und Verkehrsumleitungen
Die Sanierungsarbeiten beginnen am 22. April 2024 und erfordern eine Vollsperrung der Straße. Anlieger können nach Absprache mit der Firma Grossmann ihre Grundstücke erreichen. Eine Ausnahme bilden die Bewohner der Flurstraße, die teilweise über den Schrannenweg umgeleitet werden. Die Baustelle wird in zwei Abschnitten durchgeführt, beginnend von der Zugspitzstraße. Die voraussichtliche Fertigstellung der letzten Asphaltschicht ist für das Jahr 2025 geplant.
Fazit
Die Sanierung der Schulstraße stellt mit 1 Million € eine bedeutende Investition in die Infrastruktur unserer Gemeinde dar. Für die Anlieger ist die Sanierung nicht mit Kosten verbunden. Durch die Erneuerung der Wasser- und Stromleitungen sowie die Verbesserung der Gehwege wird nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch die Lebensqualität der Anwohner verbessert. Wir bitten um Verständnis für die vorübergehenden Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten und danken für Ihre Geduld und Mitarbeit.

Montag, 15.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Donnerstag, 11.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 04.09.2025…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeiter und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeiter und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.