Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Straßensanierung der Schulstraße von Jahnstraße bis ZugspitzstraßeStraßensanierung


Die Schulstraße, ein bedeutender Verkehrsweg in unserem Gemeindegebiet, steht vor einer umfassenden Sanierung. Nach gründlicher Planung und Ausschreibung hat die renommierte Firma Grossmann aus Rosenheim den Zuschlag erhalten, unterstützt durch die Fachkompetenz des Ingenieurbüros Olaf Krulich aus Prien. Die Sanierungsarbeiten erstrecken sich von der Jahnstraße bis zur Zugspitzstraße und werden eine Reihe von Verbesserungen mit sich bringen.
Was wird gemacht?
Neue Infrastruktur: Ein zentraler Schwerpunkt der Sanierung liegt auf der Erneuerung der Wasserleitung. Zudem werden vorausschauend Leerrohre verlegt, um eine potenzielle Breitbandanbindung in Zukunft zu ermöglichen, abhängig von der Telekom. Des Weiteren werden neue Stromleitungen verlegt, wobei diese Maßnahme sich anbietet, da die Straße bereits geöffnet ist.
Regenwasser- und Schmutzwasserkanal: Um die Abwasserversorgung zu verbessern, wird das Straßenregenwasser künftig separat in Rigolen geleitet, während der Schmutzwasserkanal nach gründlicher Prüfung als funktionsfähig eingestuft wurde und deshalb nicht erneuert werden muss.
Verbesserung der Gehwege: Die Gehwege entlang der Schulstraße werden um 50 cm verbreitert und mit Pflastersteinen versehen. Die Bordsteine erhalten eine Erhöhung aus Granit. Die Straßenoberfläche wird zweilagig asphaltiert, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.
Baustellenzeitraum und Verkehrsumleitungen
Die Sanierungsarbeiten beginnen am 22. April 2024 und erfordern eine Vollsperrung der Straße. Anlieger können nach Absprache mit der Firma Grossmann ihre Grundstücke erreichen. Eine Ausnahme bilden die Bewohner der Flurstraße, die teilweise über den Schrannenweg umgeleitet werden. Die Baustelle wird in zwei Abschnitten durchgeführt, beginnend von der Zugspitzstraße. Die voraussichtliche Fertigstellung der letzten Asphaltschicht ist für das Jahr 2025 geplant.
Fazit
Die Sanierung der Schulstraße stellt mit 1 Million € eine bedeutende Investition in die Infrastruktur unserer Gemeinde dar. Für die Anlieger ist die Sanierung nicht mit Kosten verbunden. Durch die Erneuerung der Wasser- und Stromleitungen sowie die Verbesserung der Gehwege wird nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch die Lebensqualität der Anwohner verbessert. Wir bitten um Verständnis für die vorübergehenden Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten und danken für Ihre Geduld und Mitarbeit.

Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Freitag, 17.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 08.10.2025 beantragt…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Montag, 13.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…
Dienstag, 23.September 2025

Willkommen im „Kinderhaus Höki“

Willkommen im „Kinderhaus Höki“ Seit dem 1. September 2025 darf sich das…
Dienstag, 23.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 19.September 2025

Instrumente abgeholt - Bläserklasse kann starten!

Instrumente in Nürnberg abgeholt - Bläserklasse kann durchstarten! Ein weiterer großer Schritt…
Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…
Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.