Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Straßensanierung der Schulstraße von Jahnstraße bis ZugspitzstraßeStraßensanierung


Die Schulstraße, ein bedeutender Verkehrsweg in unserem Gemeindegebiet, steht vor einer umfassenden Sanierung. Nach gründlicher Planung und Ausschreibung hat die renommierte Firma Grossmann aus Rosenheim den Zuschlag erhalten, unterstützt durch die Fachkompetenz des Ingenieurbüros Olaf Krulich aus Prien. Die Sanierungsarbeiten erstrecken sich von der Jahnstraße bis zur Zugspitzstraße und werden eine Reihe von Verbesserungen mit sich bringen.
Was wird gemacht?
Neue Infrastruktur: Ein zentraler Schwerpunkt der Sanierung liegt auf der Erneuerung der Wasserleitung. Zudem werden vorausschauend Leerrohre verlegt, um eine potenzielle Breitbandanbindung in Zukunft zu ermöglichen, abhängig von der Telekom. Des Weiteren werden neue Stromleitungen verlegt, wobei diese Maßnahme sich anbietet, da die Straße bereits geöffnet ist.
Regenwasser- und Schmutzwasserkanal: Um die Abwasserversorgung zu verbessern, wird das Straßenregenwasser künftig separat in Rigolen geleitet, während der Schmutzwasserkanal nach gründlicher Prüfung als funktionsfähig eingestuft wurde und deshalb nicht erneuert werden muss.
Verbesserung der Gehwege: Die Gehwege entlang der Schulstraße werden um 50 cm verbreitert und mit Pflastersteinen versehen. Die Bordsteine erhalten eine Erhöhung aus Granit. Die Straßenoberfläche wird zweilagig asphaltiert, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.
Baustellenzeitraum und Verkehrsumleitungen
Die Sanierungsarbeiten beginnen am 22. April 2024 und erfordern eine Vollsperrung der Straße. Anlieger können nach Absprache mit der Firma Grossmann ihre Grundstücke erreichen. Eine Ausnahme bilden die Bewohner der Flurstraße, die teilweise über den Schrannenweg umgeleitet werden. Die Baustelle wird in zwei Abschnitten durchgeführt, beginnend von der Zugspitzstraße. Die voraussichtliche Fertigstellung der letzten Asphaltschicht ist für das Jahr 2025 geplant.
Fazit
Die Sanierung der Schulstraße stellt mit 1 Million € eine bedeutende Investition in die Infrastruktur unserer Gemeinde dar. Für die Anlieger ist die Sanierung nicht mit Kosten verbunden. Durch die Erneuerung der Wasser- und Stromleitungen sowie die Verbesserung der Gehwege wird nicht nur die Verkehrssicherheit erhöht, sondern auch die Lebensqualität der Anwohner verbessert. Wir bitten um Verständnis für die vorübergehenden Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten und danken für Ihre Geduld und Mitarbeit.

Montag, 14.Juli 2025

Land- und Forstwirtschaft - Zusatzversorgung beantragen

Zusatzversorgung beantragen Wer in der Land- und Forstwirtschaft als Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig beschäftigt…
Montag, 14.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 03.07.2025…
Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – bitte anmelden! Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.