Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Saubere Energie für die Region:
Startschuss für die Mangfalltal EnergieMangfalltal Energie

Hoamat im Herzen – unter diesem Motto haben sich fünf Gemeinden zusammengeschlossen, um die zuverlässige Versorgung der Region mit bezahlbarem, grünem Naturstrom in die eigene Hand zu nehmen. Das Ergebnis: Die Gründung der Mangfalltal Energie GmbH. Ab Mai 2024 versorgt die Mangfalltal Energie offiziell Privat- und Geschäftskunden in den Gemeindegebieten mit grünen Naturstromprodukten.

100 Prozent Naturstrom für das Mangfalltal

Die Geschäftsführer Patrick Beyer und Stefan Barber freuen sich über den Start der Mangfalltal Energie. „Alles begann mit der Idee, die Energieversorgung des Mangfalltals unabhängiger zu machen und dabei fair und nachhaltig zu gestalten“, sagt Stefan Barber. „Die Gründung der Mangfalltal Energie ist ein konsequenter Schritt in die saubere Energiezukunft – damit unsere Heimat so schön bleibt, wie sie schon heute ist.“
Das Angebot der Mangfalltal Energie reicht von Haushaltsstrom über Wärmestrom bis hin zu Ladestrom für das Elektroauto. Eines haben alle Tarife gemeinsam: Geliefert wird 100 Prozent Naturstrom aus erneuerbaren Quellen – ohne CO2-Emissionen, ohne Kernkraft und ohne fossile Brennstoffe. E-Autofahrer finden in naher Zukunftkünftig noch weitere Produkte, z.B. eine Ladekarte zum günstigen Laden unterwegs oder die attraktive E-Auto Prämie (THG).
Ebenso können sich Gewerbekunden ab 25.000 kWh über ein individuelles Angebot mit persönlicher Betreuung vor Ort freuen.
Weitere Informationen unter www.mangfalltal-energie.de

Grüne Stromerzeugung und Ladeinfrastruktur: Mangfalltal Energie gestaltet Zukunft

Die Mangfalltal Energie packt die Energiewende vor Ort an. Dabei setzt sie vor allem auf den Aufbau regionaler, regenerativer Stromerzeugung und nachhaltiger Nahwärmenetze.
Zudem baut der Versorger die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge stetig aus. Als zuverlässiger Partner der Kommunen betreibt Mangfalltal Energie bereits eigene Ladepunkte in den Gemeindegebieten. Viele weitere Ladestationen sind bereits in Planung – denn nur mit einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur wird Elektromobilität alltagstauglich.
Über die Mangfalltal Energie GmbH
Hinter der Mangfalltal Energie steht ein starker Verbund. Die Gemeinden Bruckmühl, Bad Feilnbach, Großkarolinenfeld, Tuntenhausen und Feldkirchen-Westerham haben den regionalen Stromversorger zusammen mit der Stadt Bad Aibling und der Energie Südbayern GmbH gegründet. Das gemeinsame Ziel: Die Energieversorgung des Mangfalltals in die eigene Hand zu nehmen, um sie unabhängiger und grüner zu gestalten – und das zu fairen Konditionen für ihre Bürgerinnen und Bürger. 

Bild: Zusammenschluss für das Mangfalltal (v.l.n.r.): Stefan Barber (Mangfalltal Energie), Georg Weigl (Tuntenhausen), Richard Richter (Erster Bürgermeister Markt Bruckmühl), Johannes Zistl (Erster Bürgermeister Feldkirchen-Westerham), Bernd Fessler (Erster Bürgermeister Großkarolinenfeld), Anton Wallner (Erster Bürgermeister Bad Feilnbach bis 14.03.2024), Patrick Beyer (Mangfalltal Energie), ©Fotografie Julia Wolf

Die Verträge können auf der Seite der Manfalltal Energie GmbH abgerufen werden: https://mangfalltal-energie.de/unser-strom

Dienstag, 15.Juli 2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025

Kino am Bauernhof am 24.07.2025 Das nächste Kino am Bauernhof steht an.…
Dienstag, 15.Juli 2025

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager

Stellenausschreibung - Öko-Modellregions-Manager  
Dienstag, 15.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 03.07.2025…
Montag, 14.Juli 2025

Land- und Forstwirtschaft - Zusatzversorgung beantragen

Zusatzversorgung beantragen Wer in der Land- und Forstwirtschaft als Arbeitnehmer rentenversicherungspflichtig beschäftigt…
Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – bitte anmelden! Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.