Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Saubere Energie für die Region:
Startschuss für die Mangfalltal EnergieMangfalltal Energie

Hoamat im Herzen – unter diesem Motto haben sich fünf Gemeinden zusammengeschlossen, um die zuverlässige Versorgung der Region mit bezahlbarem, grünem Naturstrom in die eigene Hand zu nehmen. Das Ergebnis: Die Gründung der Mangfalltal Energie GmbH. Ab Mai 2024 versorgt die Mangfalltal Energie offiziell Privat- und Geschäftskunden in den Gemeindegebieten mit grünen Naturstromprodukten.

100 Prozent Naturstrom für das Mangfalltal

Die Geschäftsführer Patrick Beyer und Stefan Barber freuen sich über den Start der Mangfalltal Energie. „Alles begann mit der Idee, die Energieversorgung des Mangfalltals unabhängiger zu machen und dabei fair und nachhaltig zu gestalten“, sagt Stefan Barber. „Die Gründung der Mangfalltal Energie ist ein konsequenter Schritt in die saubere Energiezukunft – damit unsere Heimat so schön bleibt, wie sie schon heute ist.“
Das Angebot der Mangfalltal Energie reicht von Haushaltsstrom über Wärmestrom bis hin zu Ladestrom für das Elektroauto. Eines haben alle Tarife gemeinsam: Geliefert wird 100 Prozent Naturstrom aus erneuerbaren Quellen – ohne CO2-Emissionen, ohne Kernkraft und ohne fossile Brennstoffe. E-Autofahrer finden in naher Zukunftkünftig noch weitere Produkte, z.B. eine Ladekarte zum günstigen Laden unterwegs oder die attraktive E-Auto Prämie (THG).
Ebenso können sich Gewerbekunden ab 25.000 kWh über ein individuelles Angebot mit persönlicher Betreuung vor Ort freuen.
Weitere Informationen unter www.mangfalltal-energie.de

Grüne Stromerzeugung und Ladeinfrastruktur: Mangfalltal Energie gestaltet Zukunft

Die Mangfalltal Energie packt die Energiewende vor Ort an. Dabei setzt sie vor allem auf den Aufbau regionaler, regenerativer Stromerzeugung und nachhaltiger Nahwärmenetze.
Zudem baut der Versorger die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge stetig aus. Als zuverlässiger Partner der Kommunen betreibt Mangfalltal Energie bereits eigene Ladepunkte in den Gemeindegebieten. Viele weitere Ladestationen sind bereits in Planung – denn nur mit einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur wird Elektromobilität alltagstauglich.
Über die Mangfalltal Energie GmbH
Hinter der Mangfalltal Energie steht ein starker Verbund. Die Gemeinden Bruckmühl, Bad Feilnbach, Großkarolinenfeld, Tuntenhausen und Feldkirchen-Westerham haben den regionalen Stromversorger zusammen mit der Stadt Bad Aibling und der Energie Südbayern GmbH gegründet. Das gemeinsame Ziel: Die Energieversorgung des Mangfalltals in die eigene Hand zu nehmen, um sie unabhängiger und grüner zu gestalten – und das zu fairen Konditionen für ihre Bürgerinnen und Bürger. 

Bild: Zusammenschluss für das Mangfalltal (v.l.n.r.): Stefan Barber (Mangfalltal Energie), Georg Weigl (Tuntenhausen), Richard Richter (Erster Bürgermeister Markt Bruckmühl), Johannes Zistl (Erster Bürgermeister Feldkirchen-Westerham), Bernd Fessler (Erster Bürgermeister Großkarolinenfeld), Anton Wallner (Erster Bürgermeister Bad Feilnbach bis 14.03.2024), Patrick Beyer (Mangfalltal Energie), ©Fotografie Julia Wolf

Die Verträge können auf der Seite der Manfalltal Energie GmbH abgerufen werden: https://mangfalltal-energie.de/unser-strom

Freitag, 07.November 2025

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post
Freitag, 07.November 2025

Bürgerversammlung 20.11.2025

Bürgerversammlung 20.11.2025
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Dienstag, 04.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Dienstag, 04.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 23.10.2025 beantragt…
Mittwoch, 29.Oktober 2025

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Woche von…
Dienstag, 28.Oktober 2025

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich Liebe Bürgerinnen und Bürger, die…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.