Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Saubere Energie für die Region:
Startschuss für die Mangfalltal EnergieMangfalltal Energie

Hoamat im Herzen – unter diesem Motto haben sich fünf Gemeinden zusammengeschlossen, um die zuverlässige Versorgung der Region mit bezahlbarem, grünem Naturstrom in die eigene Hand zu nehmen. Das Ergebnis: Die Gründung der Mangfalltal Energie GmbH. Ab Mai 2024 versorgt die Mangfalltal Energie offiziell Privat- und Geschäftskunden in den Gemeindegebieten mit grünen Naturstromprodukten.

100 Prozent Naturstrom für das Mangfalltal

Die Geschäftsführer Patrick Beyer und Stefan Barber freuen sich über den Start der Mangfalltal Energie. „Alles begann mit der Idee, die Energieversorgung des Mangfalltals unabhängiger zu machen und dabei fair und nachhaltig zu gestalten“, sagt Stefan Barber. „Die Gründung der Mangfalltal Energie ist ein konsequenter Schritt in die saubere Energiezukunft – damit unsere Heimat so schön bleibt, wie sie schon heute ist.“
Das Angebot der Mangfalltal Energie reicht von Haushaltsstrom über Wärmestrom bis hin zu Ladestrom für das Elektroauto. Eines haben alle Tarife gemeinsam: Geliefert wird 100 Prozent Naturstrom aus erneuerbaren Quellen – ohne CO2-Emissionen, ohne Kernkraft und ohne fossile Brennstoffe. E-Autofahrer finden in naher Zukunftkünftig noch weitere Produkte, z.B. eine Ladekarte zum günstigen Laden unterwegs oder die attraktive E-Auto Prämie (THG).
Ebenso können sich Gewerbekunden ab 25.000 kWh über ein individuelles Angebot mit persönlicher Betreuung vor Ort freuen.
Weitere Informationen unter www.mangfalltal-energie.de

Grüne Stromerzeugung und Ladeinfrastruktur: Mangfalltal Energie gestaltet Zukunft

Die Mangfalltal Energie packt die Energiewende vor Ort an. Dabei setzt sie vor allem auf den Aufbau regionaler, regenerativer Stromerzeugung und nachhaltiger Nahwärmenetze.
Zudem baut der Versorger die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge stetig aus. Als zuverlässiger Partner der Kommunen betreibt Mangfalltal Energie bereits eigene Ladepunkte in den Gemeindegebieten. Viele weitere Ladestationen sind bereits in Planung – denn nur mit einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur wird Elektromobilität alltagstauglich.
Über die Mangfalltal Energie GmbH
Hinter der Mangfalltal Energie steht ein starker Verbund. Die Gemeinden Bruckmühl, Bad Feilnbach, Großkarolinenfeld, Tuntenhausen und Feldkirchen-Westerham haben den regionalen Stromversorger zusammen mit der Stadt Bad Aibling und der Energie Südbayern GmbH gegründet. Das gemeinsame Ziel: Die Energieversorgung des Mangfalltals in die eigene Hand zu nehmen, um sie unabhängiger und grüner zu gestalten – und das zu fairen Konditionen für ihre Bürgerinnen und Bürger. 

Bild: Zusammenschluss für das Mangfalltal (v.l.n.r.): Stefan Barber (Mangfalltal Energie), Georg Weigl (Tuntenhausen), Richard Richter (Erster Bürgermeister Markt Bruckmühl), Johannes Zistl (Erster Bürgermeister Feldkirchen-Westerham), Bernd Fessler (Erster Bürgermeister Großkarolinenfeld), Anton Wallner (Erster Bürgermeister Bad Feilnbach bis 14.03.2024), Patrick Beyer (Mangfalltal Energie), ©Fotografie Julia Wolf

Die Verträge können auf der Seite der Manfalltal Energie GmbH abgerufen werden: https://mangfalltal-energie.de/unser-strom

Mittwoch, 30.April 2025

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern Der Deutsche Wetterdienst hat dem Landratsamt die…
Mittwoch, 30.April 2025

Vatertagsfest Feuerwehr F-W: 29.05.2025

Terminkorrektur zum Vatertagsfest der Feuerwehr Feldkirchen-Westerham Das Vatertagsfest der Feuerwehr findet am 29.05.2025…
Mittwoch, 30.April 2025

Kommunale Wärmeplanung: 20.05.2025 Infoveranstaltung

Wichtige Infoveranstaltung: Kommunale Wärmeplanung – Was bedeutet das für Sie und Ihr…
Dienstag, 29.April 2025

Information zu digitalen Passfotos ab 01.05.2025

Wichtige Information zur Umstellung auf digitale Passfotos ab 01.05.2025 Biometrische Passfotos für…
Montag, 28.April 2025

Neuer Wertstoffhof in Feldkirchen-Westerham

Neuer Wertstoffhof in Feldkirchen-Westerham: Ein Schritt für eine nachhaltige Zukunft Die Bauarbeiten…
Freitag, 25.April 2025

Ausbildungsmesse Rosenheim am 10.05.2025

WIR SIND DABEI! – Ausbildungsmesse in der Gabor Halle Rosenheim Mach dein…
Freitag, 25.April 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 10.04.2025…
Donnerstag, 24.April 2025

Austausch in der Steuerungsgruppe Senioren

Austausch in der Steuerungsgruppe Senioren Die Steuerungsgruppe „Senioren“ der Gemeinde kam am…
Mittwoch, 23.April 2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025 Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham möchte hiermit über die bevorstehende…
Dienstag, 22.April 2025

27.04.2025 - Tag des offenen Dorfmuseums

Einladung zum Tag des offenen Dorfmuseums
Donnerstag, 17.April 2025

gemeinnütziges Wohnprojekt sucht Grundstück

4.000 m² für Menschen mit Behinderung gesucht – Verein Zukunft trotz Handicap…
Donnerstag, 17.April 2025

Spielplatz in der Vagener Au erweitert

Neue Spielgeräte für die Kleinen: Spielplatz in der Vagener Au erweitert Der…
Montag, 14.April 2025

Ab 10.05.2025 - Seminar für Eigentümer von Althofstellen

Seminar für Eigentümer von Althofstellen   https://www.sdl-thierhaupten.de/veranstaltungen/62/alter-hof-sucht-neue-liebe-althofstelle-im-wandel?preview
Montag, 14.April 2025

Dorfplatz - Hebfeier bei Sonnenschein

Hebfeier bei Sonnenschein – die ersten 50 Gäste auf dem neuen Dorfplatz…
Freitag, 11.April 2025

ZV KD sucht Garagenstellplatz

Zweckverband Kommunale Dienste Oberland sucht dringend Garagenstellplatz in Feldkirchen-Westerham Um auch künftig…
Donnerstag, 10.April 2025

Termine und Förderungen für das Ehrenamt

Terminübersicht & Fördermöglichkeiten der Ehrenamtskoordination im Landkreis Rosenheim Veranstaltungen 1. Verantwortung mit…
Donnerstag, 10.April 2025

vhs-Betriebsführung - Zimmerei Hebensteiner

vhs-Betriebsführung bei der Zimmerei Hebensteiner „Sehr interessant und beeindruckend“ war die einhellige…
Donnerstag, 10.April 2025

Bücherei - Voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken

1. Frei-Tag Spieleabend – Ein voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken Am…
Mittwoch, 09.April 2025

Jugendarbeit- Steuerungsgruppe im KiWest

Erfahrungsaustausch in der Jugendarbeit: Steuerungsgruppe Jugend trifft sich im KiWest Am 03.04.…
Dienstag, 08.April 2025

Ausstellung - Straßennamen und Persönlichkeiten

Ausstellung zu Straßennamen von Persönlichkeiten unserer Gemeinde - im Foyer im OG…
Dienstag, 08.April 2025

Zukunfts-Werkstatt zum Thema Inklusion 12.05.2025

 Zukunfts-Werkstatt - Für mehr Inklusion am 12.05.2025
Freitag, 04.April 2025

Info zur Befüllung und Entleerung von Pools

Information zur Befüllung und Entleerung von Pools und Schwimmbädern im privaten Bereich…
Freitag, 04.April 2025

Information zu Gartenwasserzählern

Information zu Gartenwasserzählern Sie können einen Techniker mit Meisterbetrieb Ihrer Wahl mit…
Freitag, 04.April 2025

Soziales Netzwerk- erfolgreiche Veranstaltung

Wissenswert und lebendig – Veranstaltung zur „Vorsorgevollmacht“ begeistert Teilnehmer Am Donnerstag, den…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.