Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Gemeinsam in die Pedale treten: Feldkirchen-Westerham startet wieder beim STADTRADELNStadtradeln nur Radler


Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Feldkirchen-Westerham beteiligt sich erneut am STADTRADELN, einer deutschlandweiten Aktion, bei der gemeinsam klimafreundliche Fahrradkilometer gesammelt werden und damit ein Zeichen für mehr Radförderung setzen. Vom 09.06.-21.06.2024 treten wir wieder gemeinsam in die Pedale!
Insgesamt haben im Jahr 2023 217 Radfahrerinnen und Radfahrer am STADTRADELN in Feldkirchen-Westerham teilgenommen und dabei beeindruckende 50.478 klimafreundliche Kilometer zurückgelegt. Im Vergleich zu einer entsprechenden Autofahrt konnten dadurch 8 Tonnen CO2 eingespart werden.
Folgende Teams schafften es letztes Jahr auf die ersten drei Plätze:

Platz 1: Spinner GmbH mit 12.848 km
Platz 2: Team TV Feldkirchen 1903 e.V. mit 10.016 km
Platz 3: Team Lauser mit 4.722 km

Auch das Team des Kindergartens KiWest hat mit stolzen 2.782 km einen großartigen Beitrag geleistet.
Deutschlandweit haben im vergangenen Jahr über 1,1 Millionen Menschen aus 2.836 Kommunen teilgenommen und beeindruckende knapp 230 Millionen Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. Dieses Engagement zeigt deutlich, dass das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Noch bis Ende September haben Kommunen und Radlerinnen die Möglichkeit, sich für das STADTRADELN 2024 anzumelden und aktiv teilzunehmen. Auch Feldkirchen-Westerham ruft alle Bürgerinnen dazu auf, sich gemeinsam für den Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs einzusetzen.
Die Auftaktveranstaltung für das STADTRADELN findet in Kooperation mit unseren Nachbargemeinden statt. Am Sonntag, den 09. Juni 2024, um 13:00 Uhr, treffen wir uns am Standort Ecke Rathausplatz / Pfarrweg zwischen Raiffeisenpark und Realschule Bruckmühl. Eine kleine Andacht, gestaltet von Herrn Langer (Pastoralreferent in den katholischen Pfarrverbänden Bruckmühl und Heufeld) und Herrn Strauß (Pfarrer in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bruckmühl), läutet die Veranstaltung ein.
Nach der Segnung der Radfahrenden starten wir mit der offiziellen „Startklappe“ zu einer gemeinsamen Auftakttour rund um Bruckmühl, die etwa 10-15 Kilometer lang sein wird.
Melden Sie Ihr Team noch heute unter www.stadtradeln.de/feldkirchen-westerham  an und setzen Sie ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und eine fahrradfreundliche Gemeinde!
Gemeinsam können wir viel bewegen – und das ganz umweltfreundlich auf zwei Rädern!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Montag, 20.Januar 2025

vhs-Vortrag: „Alternativen zu Gas- und Ölheizungen“ am 27.01.2025

vhs-Vortrag: „Alternativen zu Gas- und Ölheizungen“ am Montag, 27. Januar um 19.30…
Freitag, 17.Januar 2025

vhs-Brauereibesichtigung in Aying - 24.01.2025

vhs-Brauereibesichtigung in Aying am Freitag 24. Januar, 16.00 Uhr, Münchener Straße 21,…
Donnerstag, 16.Januar 2025

neue Mittel für das Ehrenamt von der LAG

Kleinprojektefonds für ehrenamtliches Engagement startet mit neuen Mitteln Das ehrenamtliche Engagement in…
Donnerstag, 16.Januar 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Alle bis einschließlich 03.01.2025 beantragten Reisepässe und Personalausweise liegen nun im Einwohnermeldeamt (EG 0.13)…
Mittwoch, 15.Januar 2025

Änderung der Gebühren für Gewerbemeldungen

Änderung der Gebühren für Gewerbemeldungen
Dienstag, 14.Januar 2025

Auftritt des Vagener Prinzenpaars am 27.02.2025

Auftritt des Vagener Prinzenpaars am 27.02.2025 Das Vagener Prinzenpaar samt Garde und…
Montag, 13.Januar 2025

Einladung zum 15. Baby- und Kleinkindempfang

Einladung zum 15. Baby- und Kleinkindempfang Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham lädt herzlich zum…
Freitag, 10.Januar 2025

Längere Öffnungszeiten in der Wahlwoche

Längere Öffnungszeiten des Einwohnermeldeamts in der Wahlwoche Aufgrund der stark verkürzten Fristen…
Donnerstag, 09.Januar 2025

Unsere Kinder sagen DANKE!

Unsere Kinder sagen DANKE! Wir möchten uns im Namen aller Kinder der…
Donnerstag, 09.Januar 2025

Information zu Problemen der Müllabfuhr am 03.01.2025

Information der Gemeinde Feldkirchen-Westerham: Probleme bei der Müllabfuhr am 03.01.2025 Am 03.01.2025…
Dienstag, 07.Januar 2025

Erweiterte Öffnungszeiten der Gemeindebücherei

Erweiterte Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Feldkirchen-Westerham ab 07.01.2025 Ab dem 7. Januar 2025…
Dienstag, 07.Januar 2025

Neuerungen bei Leistungen Pflegebedürftiger

Leistungsanpassungen der Pflegeversicherung Pflegeunterstützungs- und Pflegeentlastungsgesetz (PUEG) Ab 01.01.2025 werden weitere Leistungsverbesserungen…
Donnerstag, 19.Dezember 2024

Vereinbarung für HRB Feldolling

Erholung und Hochwasserschutz kombiniertVereinbarung für das Hochwasserrückhaltebecken Feldolling: Das Hochwasserrückhaltebecken Feldolling, das…
Montag, 16.Dezember 2024

Der Gmoabus - ein Erfolgsprojekt!

Der Gmoabus von Feldkirchen-Westerham ein Erfolgsprojekt für Mobilität und Gemeinschaft Die innerörtliche…
Donnerstag, 12.Dezember 2024

Termine für Hochwassersprechstunde

Termine Hochwassersprechstunde für Feldkirchen-Westerham Der Schutz vor Hochwasser und Sturzfluten ist ein…
Dienstag, 10.Dezember 2024

LEADER Förderung - neue Projekte

LEADER boomt in der LAG Mangfalltal-Inntal: neue Projekte zur Förderung aktiviert In…
Freitag, 06.Dezember 2024

Klimatipps - Wärmepumpe - Funktioniert sie auch bei mir?

Wärmepumpe - Funktioniert sie auch bei mir? Von 2045 an ist das…
Montag, 02.Dezember 2024

Kindergarten Höhenrain schmückt Christbaum

Kindergarten Höhenrain schmückt Christbaum im Rathaus Das Rathaus-Team bedankt sich sehr herzlich…
Donnerstag, 28.November 2024

Klimatipps - Lurch & Kriechtier

Wo leben Lurch & Kriechtier? Immer wieder füllen sie das mediale Sommerloch:…
Dienstag, 26.November 2024

Präsentation zum Infoabend für Vereine

Rückblick auf den Infoabend für Vereine am 25. November 2024 Rund 70…
Montag, 25.November 2024

Spende für Präventionsprojekt NIKA

Volksbank Raiffeisenbank spendet 1.000 Euro für Präventionsprojekt NIKA Das Soziale Netzwerk Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 21.November 2024

Tonnagenbeschränkung Höhenkirchener Straße

Tonnagenbeschränkung Höhenkirchener Straße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham hat aus Gründen der Verkehrssicherheit folgende…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
Telefon: 08063 / 9703-0 | Fax: 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.