Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Verkehrsüberwachung in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Jahr 2023

Verkehrsüberwachung in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Jahr 2023

Feldkirchen-Westerham setzt seit 2011 zur effektiven Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs auf die Unterstützung des Zweckverbands Kommunale Dienste Oberland. Diese Zusammenarbeit hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen und trägt maßgeblich zur Verkehrssicherheit in der Gemeinde bei.

Der Zweckverband verfügt insgesamt über etwa 20 Überwachungsfahrzeuge, darunter 12 semistationäre Messanlagen (sog. Blitzeranhänger). Die Einnahmen aus Verwarn- und Bußgeldern fließen direkt an den Zweckverband und dienen der Deckung der laufenden Kosten. Überschüsse werden reinvestiert oder an die Kommunen ausgeschüttet.
Die Einnahmen der Gemeinde Feldkirchen-Westerham lagen 2023 insgesamt bei 46.268,91 EUR.

Überwachung des ruhenden Verkehrs
Für die Überwachung des ruhenden Verkehrs stehen wöchentlich 40 Stunden zur Verfügung. Hier liegt der Fokus vor allem auf den Kurzzeitparkzonen und den Ortszentren.

Verkehrsüberwachung im fließenden Verkehr
Für die Überwachung des fließenden Verkehrs stehen wöchentlich 30 Stunden zur Verfügung. Innerhalb der Gemeinde gibt es 25 aktive und 42 inaktive Mess-Stellen. Die Messungen erfolgen nach einem Prioritätensystem, das gemeinsam mit der Polizeiinspektion (PI) Bad Aibling festgelegt wird. Jährlich werden diese Mess-Stellen auf ihre Notwendigkeit und Geeignetheit überprüft und die Prioritäten gegebenenfalls angepasst. Bei der Suche nach neuen Standorten fließen auch Meldungen aus der Bürgerschaft ein.

In Feldkirchen-Westerham wurden im Jahr 2023 insgesamt mehr als 580.000 Fahrzeuge gemessen, wovon 3.336 Verstöße registriert wurden. Dies entspricht einer Beanstandungsquote von 2,94 %, ein Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren (3,11 % in 2022 und 3,64 % in 2021). Diese Zahlen belegen, dass sich die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer korrekt verhält, es vergleichsweise wenige Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt und die Messungen langfristig die gewünschte Wirkung zeigen.

Fazit
Die kontinuierliche und systematische Verkehrsüberwachung durch den Zweckverband Kommunale Dienste Oberland zeigt positive Wirkung in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Die niedrige Beanstandungsquote und die erzielten finanziellen Überschüsse verdeutlichen die Sinnhaftigkeit der durchgeführten Maßnahmen. Die enge Zusammenarbeit mit der PI Bad Aibling und regelmäßige Überprüfungen der Messstellen gewährleisten eine anhaltend hohe Verkehrssicherheit in der Gemeinde.

Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Dienstag, 01.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 18.06.2025…
Montag, 30.Juni 2025

Bücherei - 1.Frei-Tag Spieleabend 04.07.2025

Bücherei - 1.Frei-Tag Spieleabend 04.07.2025 Wie jeden 1. Freitag im Monat sind…
Freitag, 27.Juni 2025

Konzert 06.07.2025 um 20 Uhr in der Emmauskirche

 Konzert 06.07.2025 um 20 Uhr in der Emmauskirche Am 06. Juli 2025…
Freitag, 27.Juni 2025

Dorfstraße - Wiedereröffnung in Sicht

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Wiedereröffnung Mitte/Ende Juli in Sicht Gute Nachrichten aus Kleinhöhenrain: Die…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Donnerstag, 26.Juni 2025

50 Jahre Musikschule - Jubiläumskonzert 04.07.2025

50 Jahre Musikschule Feldkirchen-Westerham – Jubiläumskonzert mit den jüngsten Talenten Ein halbes…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…
Montag, 09.Juni 2025

Tag der Verkehrssicherheit 2025

Einladung zum Tag der Verkehrssicherheit 2025 Am Samstag, den 21. Juni 2025,…
Freitag, 06.Juni 2025

Lauser Weiher- Baden wieder möglich

Der Lauser Weiher ist wieder geöffnet Die Mähaktion mit dem Mähbot ist…
Freitag, 06.Juni 2025

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion – Neue Chancen für regionale Landwirtschaft Die…
Donnerstag, 05.Juni 2025

Neue Badeplätze: Sauber, naturnah und einladend

Neue Badeplätze an der Mangfall: Sauber, naturnah und einladend Pünktlich zum Start…
Dienstag, 03.Juni 2025

STADTRADELN - beeindruckende Leistung

STADTRADELN 2025 in Feldkirchen-Westerham: Beeindruckende Leistung für Klima und Gemeinschaft Die Gemeinde…
Montag, 02.Juni 2025

Integrationspreis Oberbayern 2025 – Jetzt bewerben!

Ausschreibung: Integrationspreis Oberbayern 2025 – Jetzt bewerben! Die Regierung von Oberbayern verleiht…
Freitag, 30.Mai 2025

Pfand spenden und Gutes tun

Pfand spenden und Gutes tun Seit dem 23. Mai 2025 können Kundinnen…
Mittwoch, 28.Mai 2025

Mähboot am Lauser Weiher im Einsatz

Mähboot am Lauser Weiher im Einsatz Seit dieser Woche ist das Mähboot…
Dienstag, 27.Mai 2025

Förderung gemeinnütziger Projekte -WirWunder

WirWunder hilft dir bei der Finanzierung deines Projekts Du vertrittst eine gemeinnützige…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.