Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Verkehrsüberwachung in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Jahr 2023

Verkehrsüberwachung in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Jahr 2023

Feldkirchen-Westerham setzt seit 2011 zur effektiven Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs auf die Unterstützung des Zweckverbands Kommunale Dienste Oberland. Diese Zusammenarbeit hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen und trägt maßgeblich zur Verkehrssicherheit in der Gemeinde bei.

Der Zweckverband verfügt insgesamt über etwa 20 Überwachungsfahrzeuge, darunter 12 semistationäre Messanlagen (sog. Blitzeranhänger). Die Einnahmen aus Verwarn- und Bußgeldern fließen direkt an den Zweckverband und dienen der Deckung der laufenden Kosten. Überschüsse werden reinvestiert oder an die Kommunen ausgeschüttet.
Die Einnahmen der Gemeinde Feldkirchen-Westerham lagen 2023 insgesamt bei 46.268,91 EUR.

Überwachung des ruhenden Verkehrs
Für die Überwachung des ruhenden Verkehrs stehen wöchentlich 40 Stunden zur Verfügung. Hier liegt der Fokus vor allem auf den Kurzzeitparkzonen und den Ortszentren.

Verkehrsüberwachung im fließenden Verkehr
Für die Überwachung des fließenden Verkehrs stehen wöchentlich 30 Stunden zur Verfügung. Innerhalb der Gemeinde gibt es 25 aktive und 42 inaktive Mess-Stellen. Die Messungen erfolgen nach einem Prioritätensystem, das gemeinsam mit der Polizeiinspektion (PI) Bad Aibling festgelegt wird. Jährlich werden diese Mess-Stellen auf ihre Notwendigkeit und Geeignetheit überprüft und die Prioritäten gegebenenfalls angepasst. Bei der Suche nach neuen Standorten fließen auch Meldungen aus der Bürgerschaft ein.

In Feldkirchen-Westerham wurden im Jahr 2023 insgesamt mehr als 580.000 Fahrzeuge gemessen, wovon 3.336 Verstöße registriert wurden. Dies entspricht einer Beanstandungsquote von 2,94 %, ein Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren (3,11 % in 2022 und 3,64 % in 2021). Diese Zahlen belegen, dass sich die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer korrekt verhält, es vergleichsweise wenige Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt und die Messungen langfristig die gewünschte Wirkung zeigen.

Fazit
Die kontinuierliche und systematische Verkehrsüberwachung durch den Zweckverband Kommunale Dienste Oberland zeigt positive Wirkung in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Die niedrige Beanstandungsquote und die erzielten finanziellen Überschüsse verdeutlichen die Sinnhaftigkeit der durchgeführten Maßnahmen. Die enge Zusammenarbeit mit der PI Bad Aibling und regelmäßige Überprüfungen der Messstellen gewährleisten eine anhaltend hohe Verkehrssicherheit in der Gemeinde.

Freitag, 21.Juni 2024

Dank an Jugendfeuerwehr - Zistl lobt Einsatz

Dank an die Jugendfeuerwehr: Bürgermeister Johannes Zistl lobt Einsatz beim Umzug der…
Freitag, 21.Juni 2024

Blühende Oasen - Tag der offenen Gartentür

Blühende Oasen: Tag der offenen Gartentüre im Landkreis Rosenheim Zum „Tag der…
Donnerstag, 20.Juni 2024

Halbzeit beim STADTRADELN

Halbzeit bei der Aktion STADTRADELN Die Halbzeit der Aktion STADTRADELN ist erreicht!…
Dienstag, 18.Juni 2024

Klimatipps - Hitzeschutz

Hitzeschutz -  Sind Sie vorbereitet? In der Klimakrise stehen uns immer mehr…
Dienstag, 18.Juni 2024

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Alle bis einschließlich 30.04.2024 beantragten Reisepässe und Personalausweise liegen nun im Einwohnermeldeamt (EG…
Montag, 17.Juni 2024

Feldkirchen-Westerham - Teilnahme am "Wattbewerb"

Gemeinde Feldkirchen-Westerham nimmt am Wattbewerb teil Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham beteiligt sich am…
Freitag, 14.Juni 2024

Konzert der Musikschule am 28.06.2024

Konzert der Musikschule Feldkirchen-Westerham: Ein musikalisches Fest für Groß und Klein Liebhaber…
Mittwoch, 12.Juni 2024

Pfarrer-Huber-Ring - Schutz vor Überschwemmungen

Neue Maßnahmen zur Bekämpfung von Überschwemmungen in Feldkirchen-Westerham In der Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 11.Juni 2024

Diebstahl und Entfernen von Schildern

Schilder - unerlaubtes Entfernen und Diebstahl Heute möchten wir Sie über ein…
Sonntag, 09.Juni 2024

Ergebnisse Europawahl 2024

Ergebnisse Europawahl 2024 Unter folgendem Link finden Sie die Ergebinsse der Europawahl…
Freitag, 07.Juni 2024

Information der Gemeinde zu Regenereignissen

Information der Gemeinde Feldkirchen-Westerham: Unterschiedliche Regenereignisse im Zeitraum 23.05.2024 bis 03.06.2024 Liebe…
Freitag, 07.Juni 2024

Startschuss zum STADTRADELN

Gemeinsam in die Pedale treten: Feldkirchen-Westerham startet wieder beim STADTRADELN Auch in…
Freitag, 07.Juni 2024

Soforthilfeaktion des Landratsamtes

Soforthilfeaktion anlässlich der aktuellen Überschwemmungen des Landratsamtes Wegen der schweren Schäden, die…
Donnerstag, 06.Juni 2024

Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung zur Hochwasserlage

Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung der Kabinettssitzung zur Hochwasserlage  
Donnerstag, 06.Juni 2024

Nicht erschrecken - Sirenenumrüstung

Nicht erschrecken - Sirenenumrüstung findet statt   Wir möchten Sie darüber informieren,…
Dienstag, 04.Juni 2024

Bühne frei für lokale Talente - Kulturherbst

Kulturherbst Feldkirchen-Westerham: Bühne frei für lokale Talente Der Kulturherbst in Feldkirchen-Westerham 2024…
Montag, 03.Juni 2024

Reinigungs- und Sicherungsverordnung

Reinigungs- und Sicherungsverordnung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham In letzter Zeit haben uns vermehrt…
Montag, 03.Juni 2024

Ausweise und Pässe rechtzeitig beantragen!

Beantragung von Ausweisen und Reisepässen Zwar sind die Pfingstferien gerade erst vorbei,…
Freitag, 31.Mai 2024

Starkregen und Hochwasserschutz

Starkregen und Hochwasserschutz: Eigenvorsorge in Feldkirchen-Westerham In den letzten Jahren haben uns…
Freitag, 31.Mai 2024

Elternbefragung im Landkreis Rosenheim

Elternbefragung im Landkreis Rosenheim 04.06 - 04.07.2024 Liebe Eltern im Landkreis Rosenheim,…
Mittwoch, 29.Mai 2024

Europawahl am 09.06.2024

Europawahl am Sonntag, 09.06.2024 Am 09.06.2024 findet die Wahl zum Europäischen Parlament…
Mittwoch, 29.Mai 2024

Bauarbeiten am Dorfplatz - aktueller Stand

Aktueller Stand der Bauarbeiten am Dorfplatz Feldkirchen-Westerham Die Bauarbeiten am Dorfplatz in…
Mittwoch, 29.Mai 2024

Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken

Bitte um Rückschnitt von Bäumen, Sträuchern und Hecken Im Sommer freut sich…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
Telefon: 08063 / 9703-0 | Fax: 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.