Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Reinigungs- und Sicherungsverordnung der Gemeinde Feldkirchen-WesterhamStraßenreinigung


In letzter Zeit haben uns vermehrt Anfragen zur Reinigungs- und Sicherungsverordnung erreicht. Aus diesem Anlass möchten wir die Bürgerinnen und Bürger über die geltenden Regelungen informieren, die für die Sauberkeit und Sicherheit auf den öffentlichen Straßen unserer Gemeinde sorgen.

Reinigungspflichten gemäß § 5 der Verordnung

Wer ist verantwortlich?
Die Reinigungspflicht liegt bei den Vorder- und Hinterliegern der Gemeindestraßen. Das bedeutet, dass Eigentümer von Grundstücken, die an eine Straße angrenzen, für die Reinigung und Sicherung dieser Bereiche verantwortlich sind.

Was ist zu tun?
Gemäß der Verordnung müssen die betroffenen Bürger folgende Aufgaben übernehmen:

Kehren und Müll entfernen:
• Gehwege, Geh- und Radwege, Radwege sowie die Reinigungsflächen der Fahrbahn sind regelmäßig zu kehren.
• Der angefallene Kehrricht, Schlamm und sonstiger Unrat sind zu entfernen.
Gras und Unkraut beseitigen:
• Gras und Unkraut, das aus Ritzen und Rissen im Straßenkörper wächst, muss entfernt werden.
Abflussrinnen und Kanaleinläufe säubern:
• Besonders nach Unwettern und Tauwetter sind die Abflussrinnen und Kanaleinläufe freizumachen.
• Diese Maßnahmen sind nicht nur wichtig für das Erscheinungsbild unserer Gemeinde, sondern tragen auch wesentlich zur Sicherheit und Funktionalität unserer Infrastruktur bei. Verstopfte Abflüsse können zu Überschwemmungen führen, und unbeachtetes Unkraut kann die Straßensubstanz beschädigen.

Warum ist dies wichtig?
Eine saubere und gut gewartete Umgebung ist nicht nur ansprechend, sondern reduziert auch die Gefahr von Unfällen und Schäden. Durch Ihre Mithilfe können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Feldkirchen-Westerham ein lebenswerter und sicherer Ort bleibt.

Ihre Mithilfe zählt
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement bei der Einhaltung der Reinigungs- und Sicherungsverordnung. Diese finden Sie untenstehend zum Download. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht Ihnen das Rathaus gerne zur Verfügung.



Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Sonntag, 19.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Freitag, 17.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 08.10.2025 beantragt…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…
Dienstag, 23.September 2025

Willkommen im „Kinderhaus Höki“

Willkommen im „Kinderhaus Höki“ Seit dem 1. September 2025 darf sich das…
Dienstag, 23.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 19.September 2025

Instrumente abgeholt - Bläserklasse kann starten!

Instrumente in Nürnberg abgeholt - Bläserklasse kann durchstarten! Ein weiterer großer Schritt…
Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.