Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Reinigungs- und Sicherungsverordnung der Gemeinde Feldkirchen-WesterhamStraßenreinigung


In letzter Zeit haben uns vermehrt Anfragen zur Reinigungs- und Sicherungsverordnung erreicht. Aus diesem Anlass möchten wir die Bürgerinnen und Bürger über die geltenden Regelungen informieren, die für die Sauberkeit und Sicherheit auf den öffentlichen Straßen unserer Gemeinde sorgen.

Reinigungspflichten gemäß § 5 der Verordnung

Wer ist verantwortlich?
Die Reinigungspflicht liegt bei den Vorder- und Hinterliegern der Gemeindestraßen. Das bedeutet, dass Eigentümer von Grundstücken, die an eine Straße angrenzen, für die Reinigung und Sicherung dieser Bereiche verantwortlich sind.

Was ist zu tun?
Gemäß der Verordnung müssen die betroffenen Bürger folgende Aufgaben übernehmen:

Kehren und Müll entfernen:
• Gehwege, Geh- und Radwege, Radwege sowie die Reinigungsflächen der Fahrbahn sind regelmäßig zu kehren.
• Der angefallene Kehrricht, Schlamm und sonstiger Unrat sind zu entfernen.
Gras und Unkraut beseitigen:
• Gras und Unkraut, das aus Ritzen und Rissen im Straßenkörper wächst, muss entfernt werden.
Abflussrinnen und Kanaleinläufe säubern:
• Besonders nach Unwettern und Tauwetter sind die Abflussrinnen und Kanaleinläufe freizumachen.
• Diese Maßnahmen sind nicht nur wichtig für das Erscheinungsbild unserer Gemeinde, sondern tragen auch wesentlich zur Sicherheit und Funktionalität unserer Infrastruktur bei. Verstopfte Abflüsse können zu Überschwemmungen führen, und unbeachtetes Unkraut kann die Straßensubstanz beschädigen.

Warum ist dies wichtig?
Eine saubere und gut gewartete Umgebung ist nicht nur ansprechend, sondern reduziert auch die Gefahr von Unfällen und Schäden. Durch Ihre Mithilfe können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Feldkirchen-Westerham ein lebenswerter und sicherer Ort bleibt.

Ihre Mithilfe zählt
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement bei der Einhaltung der Reinigungs- und Sicherungsverordnung. Diese finden Sie untenstehend zum Download. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht Ihnen das Rathaus gerne zur Verfügung.



Mittwoch, 09.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 26.06.2025…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird die Gemeinde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Freitag, 27.Juni 2025

Dorfstraße - Wiedereröffnung in Sicht

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Wiedereröffnung Mitte/Ende Juli in Sicht Gute Nachrichten aus Kleinhöhenrain: Die…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…
Freitag, 06.Juni 2025

Lauser Weiher- Baden wieder möglich

Der Lauser Weiher ist wieder geöffnet Die Mähaktion mit dem Mähbot ist…
Freitag, 06.Juni 2025

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion – Neue Chancen für regionale Landwirtschaft Die…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.