Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Ehrung der Besten – großer Einserschülerempfang der Gemeinde Feldkirchen-Westerham

EinserschülerempfangÜber 100 Gäste durfte Bürgermeister Johannes Zistl beim Einserschülerempfang am 22. Juli im Restaurant Don Camillo & Peppone an der Mangfallhalle begrüßen. Zur Veranstaltung werden alle Schüler der Gemeinde geladen, die ihren Schulabschluss oder Berufsschulabschluss mit einer „Eins vor dem Komma“ abgeschlossen haben. In diesem Jahr haben diese Traumnote so viele Schüler wie noch nie zuvor erreicht. 37 Schülerinnen und Schüler waren deshalb mit ihren Eltern und Begleitern zum Empfang geladen. Eine überwältigende Anzahl von Bestleistungen zeigt, welches Potential in unserer Jugend von Feldkirchen-Westerham steckt!

„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun“ (Mahatma Gandhi) und „Gutes geschieht, wenn einer mehr tut als er muss“ (Hermann Gmeiner). „Ihr habt bereits den ersten Schritt in die richtige Richtung getan – und einen hervorragenden Schulabschluss gemacht!“, so Bürgermeister Zistl, dem es eine besondere Freude war, trotz Terminstress die Spitzenschüler persönlich willkommen zu heißen. „Ihr seid heute mit Euren Eltern gekommen, die zu Recht stolz auf euch sein dürfen.“

In seiner Begrüßung konnte der Bürgermeister neben den anwesenden Gemeinderäten und Pressevertreter Manfred Merk auch Firmenvertreter, nämlich Werksleiter Reinhold Pointinger und Personalleiterin Erika Girg-Preiherr von der Fa. Mativ-Gessner, das Ehepaar Bettina und Michael Weber von Elektro Weber sowie Florian Eichinger und Felicitas Vater von der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling begrüßen.
Auch sie gratulierten in einer kurzen Ansprache den erfolgreichen Schülern, die keine „Streber“ sind, sondern das Beste aus der Schulzeit gemacht haben… - sie strebten nach einem guten Abschluss und nun in das Berufsleben oder eine weitere Ausbildung. Gedankt wurde vor allem auch den Eltern, die Vorbild für die Kinder sind und diese in die richtige Richtung begleitet haben.

Zum „neuen Lebensabschnitt nach der Schule“ wünschte der Bürgermeister viel Erfolg: „Bleibt weiter auf diesem guten Weg“.
„Erfolg kommt nicht von Glück“, das war der Motivationssong der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM. Und da ist was dran: Erfolg muss man sich auch erarbeiten, immer am Ball bleiben, dazulernen, auch mal Schwierigkeiten und Misserfolge meistern. Zwar gehört auch ein Quäntchen Glück dazu – das brauchts in allen Lebenslagen, „aber das Glück ist mit den Tüchtigen“, davon ist der Bürgermeister überzeugt.

Nach den motivierenden Worten präsentierte Johannes Zistl unter tosendem Beifall einzeln die Notenschnitte der Geehrten. Diese durften einzeln ein Präsent der Gemeinde – hier konnten die Schüler zwischen einem Rucksack oder einer Trinkflasche wählen – in Empfang nehmen. Ein zweites Geschenk in Form eines Kinogutscheines gab es von der Fa. Mativ-Gessner obendrauf.

Einserschülerempfang

Geehrt wurden:

Mittelschule Feldkirchen, Mittlere Reife Zug: Bachmair Katrin 1,9, Huber Larissa 1,8, Nadler Ronja 1,9 und Seidl-Stahuber Sebastian 1,9.

Realschule Bruckmühl: Sparrer Amelie 1,1, Grünäugl Benedikt 1,5, Moser Magdalena 1,08, Schnitzenbaumer Marlene 1,08, Weber Lorenz 1,27, Rumpel Tobias 1,45, Schnitzenbaumer Magdalena 1,58, Ruzek Anna 1,64, Schweinsteiger Simon 1,67 und Maier Quirin 1,82.

Gymnasium Bruckmühl: Ströse Miriam 1,0, Piel Christian 1,4, Schmid Eva-Maria 1,5, Schönacher Christoph 1,5, Knoll Lina 1,7, Wolf Tamina 1,8 und Uebigau Corinna 1,9.

Wirtschaftsschule Alpenland: Stahuber Benedikt 1,33

Justus-von-Liebig-Schule Heufeld: Bessel Giuliano 1,7 und Bessel Giulia 1,8.

Staatl. Berufsschule Bad Aibling: Riederer Florian 1,6, Kölbl Maximilian 1, Rechenauer Stefan 1 und Karger Milena 1.

Berufsschule 1 Rosenheim: Hierl Martin 1,1, Julia Glas, Note 1 und Staatspreis

Berufsschule 2 Rosenheim: Marinkovic Danilo 1,16

Steuerberaterkammer München: Cekic Tarik 1,3

Staatl. Berufsschule Schulzentrum Miesbach: Niedermair Kilian 1,4 (Preisschüler, Urkunde von Landrat Olaf von Löwis) und Bergdoll Miriam 1,5 (Landkreispreis und Regierungspreis)

Staatl. Berufliches Schulzentrum Pfarrkirchen: Golshani Severin 1,6

Berufsschule: Schoner Moritz Georg 1,5

Alle Schüler, die noch nachgemeldet werden oder die zum Einserschülerempfang nicht kommen konnten, können sich ihr Geschenk gerne noch im Rathaus bei Frau Köhler-Blaha, Zimmer 1.03, OG, abholen.

Freitag, 14.November 2025

Übung der Bundeswehr im Gemeindegebiet

Information: Übung der Bundeswehr im Gemeindegebiet Im Zeitraum vom 19. bis 20.…
Donnerstag, 13.November 2025

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung der Regierung Der Planungsausschuss des Planungsverbands Region Oberland…
Donnerstag, 13.November 2025

Terminübersicht der Ehrenamtskoordination

Terminübersicht der Landkreis-Ehrenamtskoordination digital verein(t): Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen…
Mittwoch, 12.November 2025

Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“)

Neues Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“) Der Bundestag und der Bundesrat…
Mittwoch, 12.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Dienstag, 11.November 2025

13.11.2025 - keine Bauberatung

13.11.2025 keine Bauberatung Am Donnerstag den 13.11.2025 kann aufgrund einer Fortbildung leider…
Montag, 10.November 2025

Abschied von der alten Stieleiche

Abschied von der alten Stieleiche Wahrzeichen der Gemeinde fiel dem Sturm im…
Montag, 10.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 30.10.2025 beantragt…
Freitag, 07.November 2025

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post
Freitag, 07.November 2025

Bürgerversammlung 20.11.2025

Bürgerversammlung 20.11.2025
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Mittwoch, 29.Oktober 2025

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Woche von…
Dienstag, 28.Oktober 2025

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich Liebe Bürgerinnen und Bürger, die…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.