Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Mitgliederversammlung der LAG Mangfalltal-Inntal wählt neuen ersten Vorsitzenden und neues Gremiumsmitglied
Projekte neuer Gemeinden erhalten Förderfreigabe

lag logo 140Die Mitglieder der Regionalinitiative Mangfalltal-Inntal wählen in ihrer kürzlich abgehaltenen Jahresversammlung in Rohrdorf den dortigen Bürgermeister Simon Hausstetter zum neuen Vorsitzenden. In der Sitzung davor gaben die Mitglieder des Entscheidungsgremiums zwei Projekte für die LEADER-Förderung frei. Beide Vorhaben zielen darauf ab, Kultur, Gesellschaft und sozialen Zusammenhalt in der LAG zu stärken und kommen aus einer der sechs neuen LAG-Gemeinden.

Dorfstadl in Griesstätt: ein Zuhause für die Dorfgemeinschaft
Der geplante Dorfstadl soll Vereinen und ehrenamtlichem Engagement in der Gemeinde Griesstätt ein zentrales Zuhause geben. Wetterunabhängig und kurzfristig können dort Veranstaltungen für die Dorfgemeinschaft abgehalten werden und so soll das Gebäude dazu beitragen, eine lebendige Dorfmitte zu schaffen. Die Gemeinde will gemeinsam mit den ortsansässigen Vereinen das Miteinander aller Menschen fördern. Ausgestattet werden soll der Dorftreff zudem mit barrierefreiem WC und Wickeltisch, wobei die Vereine die komplette Inneneinrichtung beisteuern.
Barrierefreie Sportstätte der Begegnung in Prutting
Die geplante Neuausrichtung der Sportstätte Prutting will den Grundstein für die zukunftsfähige Entwicklung des Vereins legen. Die neuen Räumlichkeiten sollen Mädchen- und Frauenfußball stärker fördern, ältere sowie körperlich eingeschränkte Menschen besser einbinden und Schulungen, Fort- und Ausbildungen zum Thema Gesundheit und Sport anbieten. Eine große abgestufte Terrasse bietet den Überblick über das Geschehen am Sportplatz.

Die LAG-Managerin Gwendolin Dettweiler führte in der Gremiumssitzung weiterhin aus, dass genügend Gelder für neue Projekte in der LAG vorhanden seien, und bat die Gremiumsmitglieder, Werbung für LEADER zu machen.

Mitgliederversammlung
In der anschließenden Mitgliederversammlung wählten die Anwesenden außerhalb des eigentlichen Wahlturnus einstimmig einen neuen ersten Vorsitzenden. Rohrdorfs Bürgermeister Simon Hausstetter folgt damit auf Anton Wallner, der die LAG seit 2019 mit viel Engagement geleitet hatte, die Position aber abgeben wollte, weil er seit Mai 2024 nicht mehr als Bürgermeister aktiv ist.

LAG ZistlAuf Hausstetters frei gewordene Position im Entscheidungsgremium wählten die Mitglieder Bürgermeister Johannes Zistl aus Feldkirchen-Westerham nach. Johannes Zistl freut sich, so wichtigen Input für die Förderung des Ehrenamtes aus anderen Gemeinden nach Feldkirchen-Westerham mitnehmen zu können und aktiv an der Vergabe von LAG-Fördermitteln beteiligt zu sein.

Anton Wallner bedankte sich mit herzlichen Worten für die spannende und lehrreiche Zeit in der LAG bei seinem Vorstand und den Mitgliedern sowie beim Management der LAG Mangfalltal-Inntal.
Im Verlauf der weiteren Versammlung berichteten Vorstand, Schatzmeisterin und Kassenprüfer, welche anschließend die Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung beantragten und einstimmig erhielten. Die LAG-Managerin Gwendolin Dettweiler gab einen Überblick zum aktuellen Stand der LEADER- Förderphase, womit die Versammlung nach knapp einer Stunde beendet war.
Die LAG Mangfalltal-Inntal ist ein Zusammenschluss von 22 Gemeinden, die unter Beteiligung der Bürgerschaft und der lokalen sowie regionalen Akteure eine gemeinsame Lokale Entwicklungsstrategie (LES) für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 erarbeitet haben und diese nun unter Nutzung von LEADER-Förder- mitteln umsetzen. Wenn Sie mehr erfahren oder aktiv mitwirken wollen, besuchen Sie die Webseite: http://www.lag-mangfalltal-inntal.de oder rufen Sie an unter: 08061/ 908071.

Freitag, 07.November 2025

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post
Freitag, 07.November 2025

Bürgerversammlung 20.11.2025

Bürgerversammlung 20.11.2025
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Dienstag, 04.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Dienstag, 04.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 23.10.2025 beantragt…
Mittwoch, 29.Oktober 2025

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Woche von…
Dienstag, 28.Oktober 2025

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich Liebe Bürgerinnen und Bürger, die…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.