Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Mitgliederversammlung der LAG Mangfalltal-Inntal wählt neuen ersten Vorsitzenden und neues Gremiumsmitglied
Projekte neuer Gemeinden erhalten Förderfreigabe

lag logo 140Die Mitglieder der Regionalinitiative Mangfalltal-Inntal wählen in ihrer kürzlich abgehaltenen Jahresversammlung in Rohrdorf den dortigen Bürgermeister Simon Hausstetter zum neuen Vorsitzenden. In der Sitzung davor gaben die Mitglieder des Entscheidungsgremiums zwei Projekte für die LEADER-Förderung frei. Beide Vorhaben zielen darauf ab, Kultur, Gesellschaft und sozialen Zusammenhalt in der LAG zu stärken und kommen aus einer der sechs neuen LAG-Gemeinden.

Dorfstadl in Griesstätt: ein Zuhause für die Dorfgemeinschaft
Der geplante Dorfstadl soll Vereinen und ehrenamtlichem Engagement in der Gemeinde Griesstätt ein zentrales Zuhause geben. Wetterunabhängig und kurzfristig können dort Veranstaltungen für die Dorfgemeinschaft abgehalten werden und so soll das Gebäude dazu beitragen, eine lebendige Dorfmitte zu schaffen. Die Gemeinde will gemeinsam mit den ortsansässigen Vereinen das Miteinander aller Menschen fördern. Ausgestattet werden soll der Dorftreff zudem mit barrierefreiem WC und Wickeltisch, wobei die Vereine die komplette Inneneinrichtung beisteuern.
Barrierefreie Sportstätte der Begegnung in Prutting
Die geplante Neuausrichtung der Sportstätte Prutting will den Grundstein für die zukunftsfähige Entwicklung des Vereins legen. Die neuen Räumlichkeiten sollen Mädchen- und Frauenfußball stärker fördern, ältere sowie körperlich eingeschränkte Menschen besser einbinden und Schulungen, Fort- und Ausbildungen zum Thema Gesundheit und Sport anbieten. Eine große abgestufte Terrasse bietet den Überblick über das Geschehen am Sportplatz.

Die LAG-Managerin Gwendolin Dettweiler führte in der Gremiumssitzung weiterhin aus, dass genügend Gelder für neue Projekte in der LAG vorhanden seien, und bat die Gremiumsmitglieder, Werbung für LEADER zu machen.

Mitgliederversammlung
In der anschließenden Mitgliederversammlung wählten die Anwesenden außerhalb des eigentlichen Wahlturnus einstimmig einen neuen ersten Vorsitzenden. Rohrdorfs Bürgermeister Simon Hausstetter folgt damit auf Anton Wallner, der die LAG seit 2019 mit viel Engagement geleitet hatte, die Position aber abgeben wollte, weil er seit Mai 2024 nicht mehr als Bürgermeister aktiv ist.

LAG ZistlAuf Hausstetters frei gewordene Position im Entscheidungsgremium wählten die Mitglieder Bürgermeister Johannes Zistl aus Feldkirchen-Westerham nach. Johannes Zistl freut sich, so wichtigen Input für die Förderung des Ehrenamtes aus anderen Gemeinden nach Feldkirchen-Westerham mitnehmen zu können und aktiv an der Vergabe von LAG-Fördermitteln beteiligt zu sein.

Anton Wallner bedankte sich mit herzlichen Worten für die spannende und lehrreiche Zeit in der LAG bei seinem Vorstand und den Mitgliedern sowie beim Management der LAG Mangfalltal-Inntal.
Im Verlauf der weiteren Versammlung berichteten Vorstand, Schatzmeisterin und Kassenprüfer, welche anschließend die Entlastung von Vorstand und Geschäftsführung beantragten und einstimmig erhielten. Die LAG-Managerin Gwendolin Dettweiler gab einen Überblick zum aktuellen Stand der LEADER- Förderphase, womit die Versammlung nach knapp einer Stunde beendet war.
Die LAG Mangfalltal-Inntal ist ein Zusammenschluss von 22 Gemeinden, die unter Beteiligung der Bürgerschaft und der lokalen sowie regionalen Akteure eine gemeinsame Lokale Entwicklungsstrategie (LES) für die LEADER-Förderperiode 2023-2027 erarbeitet haben und diese nun unter Nutzung von LEADER-Förder- mitteln umsetzen. Wenn Sie mehr erfahren oder aktiv mitwirken wollen, besuchen Sie die Webseite: http://www.lag-mangfalltal-inntal.de oder rufen Sie an unter: 08061/ 908071.

Donnerstag, 17.April 2025

gemeinnütziges Wohnprojekt sucht Grundstück

4.000 m² für Menschen mit Behinderung gesucht – Verein Zukunft trotz Handicap…
Donnerstag, 17.April 2025

Spielplatz in der Vagener Au erweitert

Neue Spielgeräte für die Kleinen: Spielplatz in der Vagener Au erweitert Der…
Donnerstag, 17.April 2025

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern Der Deutsche Wetterdienst hat dem Landratsamt die…
Dienstag, 15.April 2025

Vollsperrung der Straße in Aschbach

Vollsperrung der Straße zwischen Aschbach 15 und Aschbach 22 Aufgrund dringend erforderlicher…
Dienstag, 15.April 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 03.04.2025…
Montag, 14.April 2025

Ab 10.05.2025 - Seminar für Eigentümer von Althofstellen

Seminar für Eigentümer von Althofstellen   https://www.sdl-thierhaupten.de/veranstaltungen/62/alter-hof-sucht-neue-liebe-althofstelle-im-wandel?preview
Montag, 14.April 2025

Dorfplatz - Hebfeier bei Sonnenschein

Hebfeier bei Sonnenschein – die ersten 50 Gäste auf dem neuen Dorfplatz…
Freitag, 11.April 2025

ZV KD sucht Garagenstellplatz

Zweckverband Kommunale Dienste Oberland sucht dringend Garagenstellplatz in Feldkirchen-Westerham Um auch künftig…
Donnerstag, 10.April 2025

Termine und Förderungen für das Ehrenamt

Terminübersicht & Fördermöglichkeiten der Ehrenamtskoordination im Landkreis Rosenheim Veranstaltungen 1. Verantwortung mit…
Donnerstag, 10.April 2025

vhs-Betriebsführung - Zimmerei Hebensteiner

vhs-Betriebsführung bei der Zimmerei Hebensteiner „Sehr interessant und beeindruckend“ war die einhellige…
Donnerstag, 10.April 2025

Bücherei - Voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken

1. Frei-Tag Spieleabend – Ein voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken Am…
Mittwoch, 09.April 2025

Jugendarbeit- Steuerungsgruppe im KiWest

Erfahrungsaustausch in der Jugendarbeit: Steuerungsgruppe Jugend trifft sich im KiWest Am 03.04.…
Dienstag, 08.April 2025

Ausstellung - Straßennamen und Persönlichkeiten

Ausstellung zu Straßennamen von Persönlichkeiten unserer Gemeinde - im Foyer im OG…
Dienstag, 08.April 2025

Zukunfts-Werkstatt zum Thema Inklusion 12.05.2025

 Zukunfts-Werkstatt - Für mehr Inklusion am 12.05.2025
Freitag, 04.April 2025

Info zur Befüllung und Entleerung von Pools

Information zur Befüllung und Entleerung von Pools und Schwimmbädern im privaten Bereich…
Freitag, 04.April 2025

Information zu Gartenwasserzählern

Information zu Gartenwasserzählern Sie können einen Techniker mit Meisterbetrieb Ihrer Wahl mit…
Freitag, 04.April 2025

Soziales Netzwerk- erfolgreiche Veranstaltung

Wissenswert und lebendig – Veranstaltung zur „Vorsorgevollmacht“ begeistert Teilnehmer Am Donnerstag, den…
Mittwoch, 02.April 2025

Tipps zur optimalen Einstellung Ihrer Heizung

Effizient Heizen: Tipps zur optimalen Einstellung Ihrer Heizungsanlage Die richtige Einstellung Ihrer…
Montag, 31.März 2025

Termine Hochwassersprechstunde

Termine Hochwassersprechstunde für Feldkirchen-Westerham Der Schutz vor Hochwasser und Sturzfluten ist ein…
Freitag, 28.März 2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025 Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham möchte hiermit über die bevorstehende…
Donnerstag, 27.März 2025

Planungen für ein neues NVZ - Was bedeutet das?

Lidl plant Nahversorgungszentrum in Feldkirchen-Westerham – Was bedeutet das für die Gemeinde?…
Donnerstag, 27.März 2025

Neuerungen im Einwohnermeldeamt

Neuerungen im Einwohnermeldeamt 1. Neues Fotoaufnahmesystem „PointID“ ab 01.05.2025 für neue Ausweisdokumente…
Mittwoch, 26.März 2025

Frühjahrskehraktion des Bauhofs

Frühjahrskehraktion Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir weisen darauf hin, dass in der…
Mittwoch, 19.März 2025

Klimatipps - Neue Regeln zur Sammlung von Alttextilien

Sammlung von AlttextilienWohin mit alten Klamotten? Seit Beginn dieses Jahres ist die…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.