Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Mitarbeiterfeier der Bücherei: Ehrungen und Dank für das ehrenamtliche Engagementalle Urkunden

 Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Mitarbeiterfeier der Bücherei statt, bei der nicht nur das Engagement der Ehrenamtlichen gefeiert, sondern auch herausragende Leistungen gewürdigt wurden. Besonders hervorgehoben wurden in diesem Jahr drei Damen, die für ihre langjährige Tätigkeit in der Bücherei geehrt wurden.

Ehrenabzeichen in Gold für 25 Jahre Engagement
Für unglaubliche 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit erhielten Frau Baumgartner und Frau Rubenbauer das Ehrenabzeichen in Gold. Diese Auszeichnung wird für ein Vierteljahrhundert unermüdlichen Einsatzes vergeben und unterstreicht die bedeutende Rolle, die beide Damen in der Bücherei gespielt haben. Ihr Engagement, ihre Hingabe und ihre Leidenschaft für die Förderung des Lesens und der Kultur sind beispielhaft und verdienen höchsten Respekt.

Baumgartner gold

Rubenbauer gold

 

 

 

  

 

Urkunde in Bronze für 5 Jahre Engagement

Frau Maier wurde mit der Urkunde in Bronze geehrt, welche für fünf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit steht. Auch sie hat in dieser Zeit maßgeblich zum Erfolg der Bücherei beigetragen und zeigt, dass auch kürzere Zeiträume intensiver Arbeit und Engagements eine wichtige Würdigung verdienen.
Ehrungen durch den St. Michaelsbund
Die Ehrungen wurden von Sabine Adolph vom St. Michaelsbund übernommen, dem langjährigen Kooperationspartner der Gemeinde in Sachen Bücherei. Frau Adolph hob in ihrer Rede die Bedeutung des Ehrenamtes hervor und bedankte sich herzlich bei den Geehrten für ihre wertvolle Arbeit.

Maier Bronze

 

 

 

 

 

 Dankesworte der Gemeinde
Die 2. Bürgermeisterin, Christiane Noisternig, nahm ebenfalls an der Feier teil und sprach ihren Dank im Namen der Gemeinde aus. Sie lobte das Engagement der drei geehrten Frauen und betonte, wie wichtig ihr Beitrag für die Gemeinschaft sei. Darüber hinaus bedankte sie sich auch beim restlichen Team der Bücherei, das durch seine ehrenamtliche Arbeit das kulturelle Leben in der Gemeinde bereichert und den Betrieb der Bücherei überhaupt erst ermöglicht.

Ein festlicher Ausklang
Die Feier endete mit einem gemütlichen Beisammensein. Die Stimmung war heiter, und die Anerkennung der Ehrenamtlichen stand im Mittelpunkt. Solche Veranstaltungen sind nicht nur eine Gelegenheit, Dank auszusprechen, sondern auch, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die Bedeutung des Ehrenamtes zu unterstreichen.
Die Bücherei blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich auf viele weitere Jahre des Engagements und der Zusammenarbeit mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

Freitag, 11.Juli 2025

Klimatipps - Solarstromspeicher

Solarstromspeicher Batterien für den Dachstrom Mit Batterien einen größeren Anteil des Solarstroms…
Freitag, 11.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 26.06.2025…
Donnerstag, 10.Juli 2025

Staatsmedaille für Helmut Ammerl

Staatsmedaille für Helmut Ammerl Mit der Verleihung der Staatsmedaille in Bronze wurde…
Mittwoch, 09.Juli 2025

Dorfstraße ab 11.07. nachmittags wieder frei

Dorfstraße Kleinhöhenrain ab 11.07.2025 wieder freigegeben Die Bauarbeiten an der Dorfstraße in…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – bitte anmelden! Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Freitag, 27.Juni 2025

Dorfstraße - Wiedereröffnung in Sicht

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Wiedereröffnung Mitte/Ende Juli in Sicht Gute Nachrichten aus Kleinhöhenrain: Die…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.