Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Nachhaltig mobil: Mangfalltal Energie nimmt Ladesäulen in Betrieb
Drei neue Ladesäulen am Aschbacher Hof

Ladesaeulen Aschbacher HofDer Aschbacher Hof und die Mangfalltal Energie GmbH bringen die Mobilitätswende in der Region gemeinsam voran: Direkt auf dem Hotelparkplatz wurden am 12. September 2024 drei neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge offiziell in Betrieb genommen. Ab sofort laden an zwei Säulen insgesamt bis zu vier E-Autos gleichzeitig mit einer Leistung von 22 kW. Zusätzlich steht ein Schnelllader mit einer Ladeleistung von bis zu 150 kW zur Verfügung – so ist das Elektrofahrzeug im Handumdrehen aufgeladen und wieder einsatzbereit. Dabei fließt ausschließlich 100 Prozent Naturstrom der Mangfalltal Energie GmbH aus erneuerbaren Energien.

Ausbau der Ladeinfrastruktur im Mangfalltal
Die neuen Ladesäulen stehen nicht nur Gästen des Aschbacher Hofs zur Verfügung, sondern sind Teil der öffentlichen Ladeinfrastruktur in der Region. Die Mangfalltal Energie GmbH geht damit einen weiteren Schritt für eine leistungsstarke Ladeinfrastruktur im Mangfalltal. Rainer Lechner vom Aschbacher Hof freut sich über die neuen Ladesäulen: „Ab sofort bieten wir unseren Gästen eine bequeme Möglichkeit, ihr E-Auto direkt bei uns aufzuladen. Von Anfang an war für uns klar, dass wir die Ladestationen auch öffentlich zugänglich machen möchten. Denn so stärken wir gleichzeitig die regionale Ladeinfrastruktur. Mit der Mangfalltal Energie haben wir dafür den idealen Partner gefunden.“
Bürgermeister Johannes Zistl ergänzt: „Elektromobilität ist der Schlüssel zur Verkehrswende – aber nur, wenn das Laden flächendeckend und komfortabel möglich ist, wird sie sich auch durchsetzen. Hier in Feldkirchen-Westerham ist mit den drei neuen Ladesäulen, zusätzlich zu diesen die die Gemeinde aufgestellt hat, ein weiterer Schritt getan.“ Bei der Planung und Errichtung der E-Ladesäulen unterstützten die Mobilitätsexperten der Mangfalltal Energie GmbH, die sich auch um den laufenden Betrieb der Säulen kümmern.

Einfache Nutzung mit Lade- oder Kreditkarte
Die Nutzung der Ladesäulen ist denkbar einfach: Freigeschaltet werden die Ladestationen mittels Smartphone-App oder RFID-Chipkarte. Die Ladestationen akzeptieren dabei die Ladekarten und Apps verschiedenster Anbieter und Roaming-Partner. Zudem ist das Adhoc-Laden mittels Kreditkarte möglich.

Infobox:
Ladestationen: 2 Mennekes Amedio, 1 Alpitronic HYC150
Ladepunkte: 4 x AC, 2 x HPC
Ladeleistung: 4 x 22 kW, 1 x 150 kW
Roamingverbund: Ladenetz
Standort: Aschbach 3 in Feldkirchen-Westerham

Über die Mangfalltal Energie GmbHLogo Mangfalltal Energie
Hinter der Mangfalltal Energie steht ein starker Verbund. Die Gemeinden Bruckmühl, Bad Feilnbach, Großkarolinenfeld, Tuntenhausen und Feldkirchen-Westerham haben den regionalen Stromversorger zusammen mit der Stadt Bad Aibling und der Energie Südbayern GmbH gegründet. Das gemeinsame Ziel: Die Energieversorgung des Mangfalltals in die eigene Hand zu nehmen, um sie unabhängiger und grüner zu gestalten – und das zu fairen Konditionen für ihre Bürgerinnen und Bürger. Mehr erfahren Sie unter www.mangfalltal-energie.de

 

Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Dienstag, 16.September 2025

Sperrung Badeplatz Lauser Weiher

Sperrung Badeplatz Lauser Weiher Vom 18.09. bis 19.09.2025 jeweils von 08.00-20.00 Uhr…
Montag, 15.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Donnerstag, 11.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 04.09.2025…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeiter und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeiter und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.