Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Neenah Gessner GmbH und die Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterzeichnen Vertrag zur kostenlosen Einspeisung von Nahwärme

Mativ2 2024Feldkirchen-Westerham, 10.09.2024 – Es war ein bedeutender Tag für die Gemeinde Feldkirchen-Westerham und die Neenah Gessner GmbH. Bürgermeister Johannes Zistl besuchte das Unternehmen, um gemeinsam mit Geschäftsführer Christoph Stenzel einen Vertrag zur Nutzung der industriellen Abwärme zu unterzeichnen.
Jeder in Feldkirchen-Westerham kennt die Firma Neenah Gessner, oft erkennbar an den Wasserdampffahnen, die über dem Werk aufsteigen. In diesem Dampf steckt viel Wärmeenergie, die ab sofort einen Abnehmer findet.
Die Neenah Gessner GmbH, die zum amerikanischen Konzern Mativ gehört, ist eines der größten und energieintensivsten Unternehmen in der Gemeinde. Am Werk Weidach werden technische Spezialpapiere hergestellt, die vor allem in der Automobil- und Luftfiltration ihren Einsatz finden. Seit Jahren arbeitet das Unternehmen kontinuierlich am Umweltschutz und ergreift dabei umfangreiche Maßnahmen, um Energie effizient zu nutzen und nachhaltiger zu wirtschaften.
Im Jahr 2019 wurde eine Regenerative Thermische Oxidationsanlage (RTO) errichtet. Diese Anlage reinigt die Abluftströme der Imprägnieranlagen in Weidach durch Oxidation. Bei diesem Reinigungsprozess wird viel Energie frei, die Neenah Gessner nutzt, um daraus Dampf zu erzeugen. Dieser Prozess wird nun weiter optimiert und die bisher noch ungenutzte Energiemenge der Abluft wird in einer ersten Stufe im Werk und einer zweiten Stufe durch die Abgabe an die Gemeinde genutzt. Durch diese sehr effiziente Nutzung des Abwärmestroms gehören die aufsteigenden Dampfwolken bald der Vergangenheit an und es können etwa 1.200 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr eingespart werden. Eine wichtige Maßnahme zum Klimaschutz.
In den nächsten zwei Jahren baut die Kommune eigenes Nahwärmenetz, mit dem das naheliegende Gewerbegebiet und in einem zweiten Bauabschnitt das Wohngebiet „Weidacher Str./Schwimmbad Str.“ mit Wärme versorgt werden kann. Dafür hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 30.07.2024 die Weichen gestellt und den Beschluss für die Gründung der nötigen Unternehmen beschlossen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir überschüssige Energie, die nicht zu 100% intern genutzt werden kann, als Nahwärme kostenlos in die Gemeinde Feldkirchen-Westerham einspeisen können,“ sagte Christoph Stenzel, Geschäftsführer der Neenah Gessner GmbH. Diese Initiative ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft und einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen Industrie und Gemeinde. Die kostenlose Einspeisung der Nahwärme wird die Energiekosten in der Gemeinde senken und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck reduzieren. Johannes Zistl sagte während der Vertragsunterzeichnung „Die Partnerschaft mit der Neenah Gessner GmbH zeigt, wie Industrie und Gemeinde gemeinsam einen Beitrag zur Energiewende leisten können“.Mativ 2024

Dienstag, 02.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 21.08.2025…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeiter und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeiter und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Sperrung Bahnübergang Bachweg 02.-04.09.2025

Vollsperrung des Bahnübergangs am Bachweg in Westerham 02. – 04. September 2025 Die…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…
Mittwoch, 30.Juli 2025

Jubiläumskonzert der Musikschule

Jubiläumskonzert der Musikschule Gut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule Posaunen:…
Dienstag, 29.Juli 2025

Ferienprogramm...es sind noch Plätze frei!!!

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Montag, 28.Juli 2025

02.10.2025 – Infoveranstaltung zur Patientenverfügung

02.10.2025 Vorsorgen statt Sorgen – Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung Eine schwere Krankheit, ein…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.