Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Glasrecycling lohnt sich

GlasrecyclingAltglas ist der wichtigste Rohstoff für neue Glasverpackungen. Deshalb ist es umso wichtiger leere Glasverpackungen dem richtigen Entsorgungsweg zuzuführen.

Altglas kann beliebig oft zu neuem Behälterglas verarbeitet werden, da es zu 100 Prozent und ohne Qualitätsverlust wiederverwertbar ist. Der wichtigste Rohstoff bei der Herstellung von Glasverpackungen sind Altglasscherben. Wer sein Altglas richtig entsorgt, leistet somit einen positiven Beitrag für die Umwelt und schont die natürlichen Ressourcen.

Das darf in die Altglascontainer:
Restentleerte Lebensmittelverpackungen aus Glas wie z. B. Flaschen und Konservengläser, aber auch kosmetische (Parfümflakons, Deoroller etc.) und pharmazeutische Glasverpackungen.

Das gehört nicht hinein:
Unter anderem Behältnisse aus Steingut, Keramik oder Porzellan, Mehrwegflaschen, Glühbirnen, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Autoscheiben, Fensterglas, Spiegel, Bleiglas (z. B. Vasen, Aschenbecher), hitzebeständiges Glasgeschirr oder Trinkgläser.

Nachfolgende Tipps helfen beim richtigen Sortieren von Altglas:

  • Auf die Farben achten. Weißes Glas gehört in den Weißglascontainer, braunes Glas in den Braunglascontainer und grünes sowie andersfarbiges Glas (z. B. blau oder lila) in den Grünglascontainer.
  • Auch wenn moderne Glasrecyclinganlagen Verschlüsse und Deckel aussortieren und der anschließenden Verwertung zuführen können, sollten diese dennoch vorab entfernt und über die Container für Verkaufsverpackungen an den Wertstoffhöfen entsorgt werden.
  • Keine vollen Glasverpackungen einwerfen. Inhalte bzw. Reste bitte vorab immer (z. B. über den Restmüll) entsorgen.
  • Ein Spülen der Glasbehältnisse ist nicht nötig. Es reicht, wenn die Behälter „löffelrein“, also gut ausgekratzt sind. Ausnahme: Honiggläser sollten nur gut gespült entsorgt werden, da sich Bienen sonst mit dem Erreger der Amerikanischen Faulbrut infizieren können.

Altglas kann an den meisten Wertstoffinseln und Wertstoffhöfen im Landkreis entsorgt werden. Entsprechende Sammelstellen finden Sie unter https://www.abfall.landkreis-rosenheim.de/index.php/sammelstellen.
Bitte achten Sie bei Nutzung der Wertstoffinseln im Interesse der Anwohnerinnen und Anwohner auf die jeweiligen Einwurfzeiten. Stellen Sie außerdem bitte keine Glasflaschen neben die Container, sollten diese voll sein. Suchen Sie in diesem Fall eine andere Sammelstelle auf. Gerne können Sie auch die entsprechende Entsorgungsfirma über die vollen Container informieren. Die Telefonnummer finden Sie auf dem jeweiligen Altglascontainer.

Übrigens: Bei der Leerung der Altglascontainer werden spezielle Drei-Kammern-Fahrzeuge eingesetzt, um die Farbtrennung auch beim Weitertransport zu gewährleisten.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie in unserem Merkblatt „Altglas“ sowie auf unserer Homepage unter www.abfall.landkreis-rosenheim.de und bei unserer Abfallberatung unter 08031/392 - 4313 oder abfallberatung@lra-rosenheim.de.

Donnerstag, 30.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 16.10.2025 beantragt…
Mittwoch, 29.Oktober 2025

Winter- und Sportbazar im KuS am 02.11.2025

Winter- und Sportbazar am 02.11.2025
Mittwoch, 29.Oktober 2025

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Woche von…
Dienstag, 28.Oktober 2025

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich Liebe Bürgerinnen und Bürger, die…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.