Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Jugendförderung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham: Unterstützung der Jugendarbeit örtlicher Vereine und Organisationen

JugendförderungDie Bedeutung der örtlichen Vereine und Organisationen und des gesamten Ehrenamtes für das gesellschaftliche Leben in Feldkirchen-Westerham ist unbestritten. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum kulturellen und sozialen Miteinander und fördern das Engagement von Jugendlichen ganz besonders.

In diesem Sinne verfolgt die Jugendförderung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham das Ziel, die Eigenständigkeit der Vereine zu unterstützen und gleichzeitig das bürgerschaftliche Engagement zu stärken. Die finanzielle Unterstützung dient nicht als Ersatz für Eigenleistungen, sondern als „Hilfe zur Selbsthilfe“, damit sich die Organisationen mit Ihren Jugendlichen weiterhin so aktiv für unsere Gemeinschaft einbringen und durch ihr sportliches und kulturelles Engagement unser Gemeindeleben bereichern können.

Unterstützung nach klaren Kriterien
Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham hat deshalb auch in diesem Jahr, gemäß der Richtlinie, 25.000,00 EUR an Jugendförderung ausbezahlt. Insgesamt haben 21 Vereine von dieser Förderung profitiert, die gemeinsam 2.265 jugendliche Mitglieder gemeldet haben. Die Unterstützung beträgt 11,04 € pro jugendlichem Mitglied, was in Summe eine Fördersumme von insgesamt 25.000 Euro ergibt.
Je nach Anzahl der Mitglieder unter 18 Jahren fällt die Höhe der Auszahlung unterschiedlich aus. Die Fördersummen reichen von 33,00 Euro für kleinere Vereine bis hin zu 10.300 Euro für größere Vereine mit einer hohen Anzahl an jugendlichen Mitgliedern. Diese gestaffelte Verteilung dient der proportionalen Verteilung der Mittel, passend zur Jugendarbeit des jeweiligen Antragstellers.

Durch diese gezielte Förderung von Jugendarbeit wird sichergestellt, dass die Jugendlichen in Feldkirchen-Westerham auch in Zukunft von einer vielfältigen und lebendigen Vereinslandschaft profitieren können, die ihnen Möglichkeiten zur sportlichen, kulturellen und sozialen Entfaltung bietet.

Vereine die 2024 keinen Antrag gestellt haben, können 2025 wieder dabei sein. Die Antragsunterlagen finden Sie hier auf unserer Homepage. Die Einreichungsfrist ist der 30.09. des jeweiligen Jahres.

Dienstag, 17.Juni 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 28.05.2025…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…
Montag, 09.Juni 2025

Tag der Verkehrssicherheit 2025

Einladung zum Tag der Verkehrssicherheit 2025 Am Samstag, den 21. Juni 2025,…
Freitag, 06.Juni 2025

Lauser Weiher- Baden wieder möglich

Der Lauser Weiher ist wieder geöffnet Die Mähaktion mit dem Mähbot ist…
Freitag, 06.Juni 2025

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion – Neue Chancen für regionale Landwirtschaft Die…
Donnerstag, 05.Juni 2025

Neue Badeplätze: Sauber, naturnah und einladend

Neue Badeplätze an der Mangfall: Sauber, naturnah und einladend Pünktlich zum Start…
Dienstag, 03.Juni 2025

STADTRADELN - beeindruckende Leistung

STADTRADELN 2025 in Feldkirchen-Westerham: Beeindruckende Leistung für Klima und Gemeinschaft Die Gemeinde…
Montag, 02.Juni 2025

Integrationspreis Oberbayern 2025 – Jetzt bewerben!

Ausschreibung: Integrationspreis Oberbayern 2025 – Jetzt bewerben! Die Regierung von Oberbayern verleiht…
Freitag, 30.Mai 2025

Pfand spenden und Gutes tun

Pfand spenden und Gutes tun Seit dem 23. Mai 2025 können Kundinnen…
Mittwoch, 28.Mai 2025

Mähboot am Lauser Weiher im Einsatz

Mähboot am Lauser Weiher im Einsatz Seit dieser Woche ist das Mähboot…
Dienstag, 27.Mai 2025

Förderung gemeinnütziger Projekte -WirWunder

WirWunder hilft dir bei der Finanzierung deines Projekts Du vertrittst eine gemeinnützige…
Montag, 26.Mai 2025

Neue Ausstattung am Polder in Feldolling

Neue Ausstattung am Polder in Feldolling – Mehr Komfort für Spaziergänger und…
Montag, 26.Mai 2025

Landratsamt startet Befragung von 2.600 Betrieben

Wirtschaftsstandort im Blick: Landratsamt startet Befragung von 2.600 Betrieben Wie kommt die…
Freitag, 23.Mai 2025

Fortsetzung Schwimmtraining für Kindergartenkinder

Fortsetzung des Schwimmtrainings für die Höhenrainer Kindergartenkinder Nach dem erfolgreichen Schwimmkurs im…
Donnerstag, 22.Mai 2025

Schnell reagiert - Dank Schadensmeldung

Schnell reagiert - Dank Schadensmelder: Brücke über den Goldbach instand gesetzt Ein…
Mittwoch, 21.Mai 2025

Großes Interesse an Infoveranstaltung

Großes Interesse an Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung in Feldkirchen-Westerham Am Dienstag, den…
Freitag, 16.Mai 2025

Information - Müllgebühren im Grundsteuerbescheid

Information zur Darstellung der Müllgebühren im Grundsteuerbescheid Aktuell erreichen uns vermehrt Nachfragen…
Freitag, 16.Mai 2025

Lauser Weiher – Maßnahmen für Badespaß im Sommer

Lauser Weiher – Maßnahmen für Badespaß im Sommer Badeplatz bis auf Weiteres…
Donnerstag, 15.Mai 2025

Jobrad - Radelnd zur Arbeit

Radelnd zur Arbeit Es soll einen Anreiz bieten, statt mit dem Auto…
Donnerstag, 15.Mai 2025

Erfolgreicher Messeauftritt in Rosenheim

Erfolgreicher Messeauftritt in Rosenheim – SUR begeistert auf der Ausbildungsmesse Am 10.…
Dienstag, 13.Mai 2025

Feierliche Eröffnung des neuen Wertstoffhofs

Feierliche Eröffnung des neuen Wertstoffhofs in Feldkirchen-Westerham Ein bedeutender Schritt für die…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.