Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Die ersten 10 Wochen mit dem neuen Online-Terminierungstool: Ein voller Erfolg!

TermintoolSeit zehn Wochen ist das neue Online-Terminierungstool im Rathaus im Einsatz – und die ersten Ergebnisse sind mehr als vielversprechend. Nach dem Start im November wurden bereits 27 Termine im selben Monat gebucht. Von Dezember bis Mitte Januar gab es bereits über 100 Terminbuchungen. Bürgerinnen und Bürger können nun bequem von Zuhause aus ihrem Wunschtermin auswählen und profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen: keine Wartezeiten, transparente Informationen über benötigte Unterlagen und eine effiziente Planung für alle Beteiligten.
Das Tool wurde von den Bürgern erfreulich gut angenommen. Aktuell werden zum Beispiel im Einwohnermeldeamt mehrere Termine täglich über die neue Plattform koordiniert. Für die Nutzer bedeutet das, dass sie ohne lästige Wartezeiten und mit klaren Informationen zu ihrem Anliegen ins Rathaus kommen können. Bereits bei der Buchung erhalten sie Hinweise darüber, welche Unterlagen erforderlich sind und ob ihr Anliegen gegebenenfalls vollständig digital abgewickelt werden kann.

Flexibel und zukunftsorientiert

Die Einführung des Online-Terminierungstools ist ein weiterer Schritt, um auch in Zeiten von mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitsmodellen einen reibungslosen Service sicherzustellen. Das Tool ermöglicht eine komfortable Terminvereinbarung von Zuhause aus – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Langfristig ist sogar geplant, Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten anzubieten, um die Flexibilität für Bürgerinnen und Bürger noch weiter zu erhöhen.

Keine Wartezeiten, bessere Vorbereitung

Ein zentraler Vorteil des Tools liegt darin, dass Bürger und Sachbearbeiter sich optimal auf den Termin vorbereiten können. Wartezeiten im Rathaus gehören der Vergangenheit an, und beide Seiten profitieren von einem effizienteren Ablauf. Auch Anliegen, die eine digitale Vorbereitung erfordern, können dank des Tools frühzeitig erkannt und entsprechend bearbeitet werden.

Fazit: Eine Lösung mit Zukunft

Die Einführung des Online-Terminierungstools ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie digitale Technologien den Alltag erleichtern können. Nach den ersten zehn Wochen zeigt sich: Die Bürger nehmen den Service gerne an, und das Rathaus-Team profitiert von einem reibungslosen Ablauf und besserer Planbarkeit.
Möchten auch Sie das neue Terminierungstool nutzen? Klicken Sie hier, um direkt zur Plattform zu gelangen.

Wir freuen uns, Sie bald begrüßen zu dürfen – ohne Wartezeiten und perfekt vorbereitet!

Montag, 15.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Donnerstag, 11.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 04.09.2025…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeiter und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeiter und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.