Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Die ersten 10 Wochen mit dem neuen Online-Terminierungstool: Ein voller Erfolg!

TermintoolSeit zehn Wochen ist das neue Online-Terminierungstool im Rathaus im Einsatz – und die ersten Ergebnisse sind mehr als vielversprechend. Nach dem Start im November wurden bereits 27 Termine im selben Monat gebucht. Von Dezember bis Mitte Januar gab es bereits über 100 Terminbuchungen. Bürgerinnen und Bürger können nun bequem von Zuhause aus ihrem Wunschtermin auswählen und profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen: keine Wartezeiten, transparente Informationen über benötigte Unterlagen und eine effiziente Planung für alle Beteiligten.
Das Tool wurde von den Bürgern erfreulich gut angenommen. Aktuell werden zum Beispiel im Einwohnermeldeamt mehrere Termine täglich über die neue Plattform koordiniert. Für die Nutzer bedeutet das, dass sie ohne lästige Wartezeiten und mit klaren Informationen zu ihrem Anliegen ins Rathaus kommen können. Bereits bei der Buchung erhalten sie Hinweise darüber, welche Unterlagen erforderlich sind und ob ihr Anliegen gegebenenfalls vollständig digital abgewickelt werden kann.

Flexibel und zukunftsorientiert

Die Einführung des Online-Terminierungstools ist ein weiterer Schritt, um auch in Zeiten von mobilem Arbeiten und flexiblen Arbeitsmodellen einen reibungslosen Service sicherzustellen. Das Tool ermöglicht eine komfortable Terminvereinbarung von Zuhause aus – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Langfristig ist sogar geplant, Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten anzubieten, um die Flexibilität für Bürgerinnen und Bürger noch weiter zu erhöhen.

Keine Wartezeiten, bessere Vorbereitung

Ein zentraler Vorteil des Tools liegt darin, dass Bürger und Sachbearbeiter sich optimal auf den Termin vorbereiten können. Wartezeiten im Rathaus gehören der Vergangenheit an, und beide Seiten profitieren von einem effizienteren Ablauf. Auch Anliegen, die eine digitale Vorbereitung erfordern, können dank des Tools frühzeitig erkannt und entsprechend bearbeitet werden.

Fazit: Eine Lösung mit Zukunft

Die Einführung des Online-Terminierungstools ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie digitale Technologien den Alltag erleichtern können. Nach den ersten zehn Wochen zeigt sich: Die Bürger nehmen den Service gerne an, und das Rathaus-Team profitiert von einem reibungslosen Ablauf und besserer Planbarkeit.
Möchten auch Sie das neue Terminierungstool nutzen? Klicken Sie hier, um direkt zur Plattform zu gelangen.

Wir freuen uns, Sie bald begrüßen zu dürfen – ohne Wartezeiten und perfekt vorbereitet!

Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025

Kirta Feldolling am 19.10.2025
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 06.10.2025 beantragt…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Montag, 13.Oktober 2025

Wasserzählerstand melden

Wasserzählerstand melden Bitte nutzen Sie dafür den folgenden Link: WZKO | Willkommen -…
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…
Dienstag, 07.Oktober 2025

regelmäßige Probealarme der Sirenen

Neue Regelungen bei der Alarmierung der Feuerwehren – regelmäßige Probealarme der Sirenen…
Dienstag, 07.Oktober 2025

Würdigung für jahrzehntelanges Engagement

„Das ist großartig“: Würdigung für jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt Mit einer feierlichen…
Montag, 06.Oktober 2025

Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs

Arbeiten an den Außenanlagen des neuen Wertstoffhofs Ab Mitte Oktober werden am…
Donnerstag, 02.Oktober 2025

Rückschnitt von Hecken und Bäumen ab 01.10.

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham: Rückschnitt von Hecken und…
Mittwoch, 01.Oktober 2025

11.10.2025 ab 19 Uhr - Benefizkonzert im KuS

11.10.2025 Benefizkonzert "The Spezl Connection" im KuS
Donnerstag, 25.September 2025

Zuwachs Finanzabteilung: Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen, Eva-Maria Strnad! Wir freuen uns, Frau Eva-Maria Strnad als neue…
Mittwoch, 24.September 2025

Was darf in den Kanal?

Was darf in den Kanal? Im Folgenden möchten wir Sie über wichtige…
Dienstag, 23.September 2025

Willkommen im „Kinderhaus Höki“

Willkommen im „Kinderhaus Höki“ Seit dem 1. September 2025 darf sich das…
Dienstag, 23.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 19.September 2025

Instrumente abgeholt - Bläserklasse kann starten!

Instrumente in Nürnberg abgeholt - Bläserklasse kann durchstarten! Ein weiterer großer Schritt…
Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…
Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.