Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Sicherheit und Umweltschutz – So geht Beleuchtung
Installation von Solarleuchten in der Zugspitzstraße erfolgreich abgeschlossen

Solarleuchte TeaserIm Januar 2025 wurde in der Zugspitzstraße, die auch als „Alte Westerhamer Straße“ bekannt ist, eine neue Beleuchtung installiert. Bereits im August 2023 hatte der Bauausschuss beschlossen, entlang des beliebten Fuß- und Radwegs insgesamt 13 Solarleuchten vom Typ „Solar Merkur“ aufzustellen.

Hintergrund des Projekts
Solarleuchte2Die Zugspitzstraße verbindet Feldkirchen und Westerham und ist für den Kfz-Verkehr gesperrt. Als wichtiger und viel genutzter Verbindungsweg für Fußgänger und Radfahrer war der Weg bislang nur am Anfang und Ende beleuchtet, was vor allem in den dunklen Wintermonaten zu Sicherheitsbedenken führte. Bürgerinnen und Bürger, darunter Teilnehmer der Jungbürgerversammlung, hatten daher angeregt, eine durchgehende Beleuchtung zu schaffen.
Um eine Lösung zu finden, wurde zunächst die Standardbeleuchtung mit herkömmlichen Straßenlampen geprüft. Basierend auf dem üblichen Lampenabstand von 35 bis 40 Metern hätte die Strecke etwa 15 bis 16 Leuchten plus aufwendige Verlegung eines Erdkabels erfordert. Um den Eingriff in die Umgebung zu minimieren, wurde jedoch entschieden, die Anzahl auf 13 Leuchten zu reduzieren, die zum Schutz der Umwelt mit Solartechnik und Bewegungsmeldern ausgestattet sind.

Nachhaltige Technologie
Dank ihrer Sensoren aktivieren sie sich nur, wenn tatsächlich Bewegung registriert wird. Das reduziert die Lichtverschmutzung und schont gleichzeitig die Tierwelt entlang des Weges, der westlich durch einen Bachlauf und östlich durch landwirtschaftliche Nutzflächen begrenzt wird.
Die Solarlampen „Merkur“ sind mit einem LED-Leuchtkörper ausgestattet, der eine Lichttemperatur von 3000 Kelvin erzeugt. Diese Farbtemperatur gilt als augenfreundlich und sorgt für eine angenehme Ausleuchtung, ohne die Umgebung unnötig zu erhellen. Akkus und Solarpanelen können am Ende der Lebensdauer getauscht werden.

Projektkosten
Die Kosten für die Umsetzung des Projekts beliefen sich auf ca. 60.000 Euro. Der Betrag umfasst sowohl die Anschaffung der Leuchten als auch die Arbeiten für ihre Installation. Die Finanzierung wurde aus dem gemeindlichen Haushalt bereitgestellt.

Fazit
Die neue Beleuchtung ist nicht nur ein Gewinn für die Nutzer des Weges, sondern auch ein Vorzeigeprojekt für die Gemeinde, das ökologische und soziale Aspekte miteinander verbindet. Mit der Installation der Solarleuchten konnte ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung erfüllt werden. Die Zugspitzstraße ist nun auch in den dunklen Abendstunden sicher begeh- und für Fahrräder befahrbar, ohne dabei die Umwelt zu belasten. Das Projekt zeigt, dass Nachhaltigkeit und Energieeinsparung in der Gemeinde wichtig sind und moderne Technologie nicht nur bei großen Projekten gefragt sind.Solarleuchte1

Donnerstag, 18.September 2025

rfo Bericht über den Gmoabus

rfo Bericht über den Gmoabus Das Regionalfernsehen Oberbayern hat einen informativen Kurzfilm…
Donnerstag, 18.September 2025

Ehrenamt im Landkreis - Termine und Aktuelles

Terminübersicht und Aktuelles der Landkreis-Ehrenamtskoordination Veranstaltungen Konstruktiv streiten – Konflikte im Ehrenamt…
Donnerstag, 18.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 04.09.2025…
Dienstag, 16.September 2025

"Denkanstöße" - vhs Herbst/Winter-Programm

„Denkanstöße“ - Volkshochschule Feldkirchen-Westerham startet am 22. September mit neuem Herbst/Winter-Programm Das…
Dienstag, 16.September 2025

Sperrung Badeplatz Lauser Weiher

Sperrung Badeplatz Lauser Weiher Vom 18.09. bis 19.09.2025 jeweils von 08.00-20.00 Uhr…
Montag, 15.September 2025

Bayerischer Landtag - Erster JuP-Kongress: 08.11.2025 

Erster JuP-Kongress: 08.11.2025  Am 8. November 2025 findet erstmals der Kongress „Jugend…
Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeitende und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeitende und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.