Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Sicherheit und Umweltschutz – So geht Beleuchtung
Installation von Solarleuchten in der Zugspitzstraße erfolgreich abgeschlossen

Solarleuchte TeaserIm Januar 2025 wurde in der Zugspitzstraße, die auch als „Alte Westerhamer Straße“ bekannt ist, eine neue Beleuchtung installiert. Bereits im August 2023 hatte der Bauausschuss beschlossen, entlang des beliebten Fuß- und Radwegs insgesamt 13 Solarleuchten vom Typ „Solar Merkur“ aufzustellen.

Hintergrund des Projekts
Solarleuchte2Die Zugspitzstraße verbindet Feldkirchen und Westerham und ist für den Kfz-Verkehr gesperrt. Als wichtiger und viel genutzter Verbindungsweg für Fußgänger und Radfahrer war der Weg bislang nur am Anfang und Ende beleuchtet, was vor allem in den dunklen Wintermonaten zu Sicherheitsbedenken führte. Bürgerinnen und Bürger, darunter Teilnehmer der Jungbürgerversammlung, hatten daher angeregt, eine durchgehende Beleuchtung zu schaffen.
Um eine Lösung zu finden, wurde zunächst die Standardbeleuchtung mit herkömmlichen Straßenlampen geprüft. Basierend auf dem üblichen Lampenabstand von 35 bis 40 Metern hätte die Strecke etwa 15 bis 16 Leuchten plus aufwendige Verlegung eines Erdkabels erfordert. Um den Eingriff in die Umgebung zu minimieren, wurde jedoch entschieden, die Anzahl auf 13 Leuchten zu reduzieren, die zum Schutz der Umwelt mit Solartechnik und Bewegungsmeldern ausgestattet sind.

Nachhaltige Technologie
Dank ihrer Sensoren aktivieren sie sich nur, wenn tatsächlich Bewegung registriert wird. Das reduziert die Lichtverschmutzung und schont gleichzeitig die Tierwelt entlang des Weges, der westlich durch einen Bachlauf und östlich durch landwirtschaftliche Nutzflächen begrenzt wird.
Die Solarlampen „Merkur“ sind mit einem LED-Leuchtkörper ausgestattet, der eine Lichttemperatur von 3000 Kelvin erzeugt. Diese Farbtemperatur gilt als augenfreundlich und sorgt für eine angenehme Ausleuchtung, ohne die Umgebung unnötig zu erhellen. Akkus und Solarpanelen können am Ende der Lebensdauer getauscht werden.

Projektkosten
Die Kosten für die Umsetzung des Projekts beliefen sich auf ca. 60.000 Euro. Der Betrag umfasst sowohl die Anschaffung der Leuchten als auch die Arbeiten für ihre Installation. Die Finanzierung wurde aus dem gemeindlichen Haushalt bereitgestellt.

Fazit
Die neue Beleuchtung ist nicht nur ein Gewinn für die Nutzer des Weges, sondern auch ein Vorzeigeprojekt für die Gemeinde, das ökologische und soziale Aspekte miteinander verbindet. Mit der Installation der Solarleuchten konnte ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung erfüllt werden. Die Zugspitzstraße ist nun auch in den dunklen Abendstunden sicher begeh- und für Fahrräder befahrbar, ohne dabei die Umwelt zu belasten. Das Projekt zeigt, dass Nachhaltigkeit und Energieeinsparung in der Gemeinde wichtig sind und moderne Technologie nicht nur bei großen Projekten gefragt sind.Solarleuchte1

Freitag, 07.November 2025

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post
Freitag, 07.November 2025

Bürgerversammlung 20.11.2025

Bürgerversammlung 20.11.2025
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Dienstag, 04.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Dienstag, 04.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 23.10.2025 beantragt…
Mittwoch, 29.Oktober 2025

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Woche von…
Dienstag, 28.Oktober 2025

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich Liebe Bürgerinnen und Bürger, die…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Schulung zum Demenzhelfer im November

Schulung zum Demenzhelfer nach § 45a SGB XI Die Fachstelle für pflegende…
Montag, 13.Oktober 2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025

Tag des Einbruchschutzes am 26.10.2025
Freitag, 10.Oktober 2025

Fundrad-Versteigerung am 29.10.2025

Fundrad-Versteigerung der Gemeinde Feldkirchen-Westerham am 29.10.2025 Am Mittwoch, den 29.10.2025 um 14:00 Uhr…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.