Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Jungbürgerversammlung in Feldkirchen-Westerham: Jugendliche gestalten Zukunft

JungbürgerversammlungAm 4. Februar 2025 fand in Feldkirchen-Westerham die diesjährige Jungbürgerversammlung statt. Eingeladen hatten die Jugendbeauftragte Annette Thielmann-Schlarb und der 1. Bürgermeister Johannes Zistl. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Rund 35 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren folgten der Einladung und beteiligten sich aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde.

Interaktiver Einstieg und Vorstellung der Jugendarbeit

Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Zistl die Anwesenden und testete spielerisch deren Wissen zur Gemeinde, indem er einige Zahlen und Fakten abfragte und diese dann erläuterte. Anschließend stellte sich die kommunale Jugendarbeit vor, darunter das Jugendmagazin "aROund" und der Jugendtreff der Gemeinde. Eine Altersabfrage zeigte, dass rund zwei Drittel der Teilnehmer zwischen 14 und 17 Jahre alt waren.

Kreative Stationen zur Ideensammlung

Die Hauptphase der Versammlung war aktiv gestaltet. An vier Stationen konnten die Jugendlichen ihre Anliegen und Wünsche durch Malen, Schreiben, Lego-Bauten oder Fotokarten visualisieren. Im Anschluss stellten sie ihre Ergebnisse in einem Interview kurz vor. Die gesammelten Ideen wurden daraufhin in drei Kategorien sortiert, zu denen die anwesenden Erwachsenen - darunter Bürgermeister Zistl, die anwesenden Gemeinderäte, Jugendbeauftragte Annette Thielmann-Schlarb und Sachgebietsleiterin „Jugend“ Doreen Lein - in einer Art Speed-Dating Rückfragen stellten und Rückmeldungen gaben.

Vielfältige Wünsche und konkrete Vorschläge

Die Teilnehmer brachten eine Vielzahl an Wünschen und Verbesserungsvorschlägen für die Gemeinde ein. Hier eine Übersicht der wichtigsten Anliegen:
• Einführung einer U18-Wahl
• Ausbau und Erweiterung von Bike-Parks oder Skating-Einrichtungen und Ergänzung für unterschiedliche Altersgruppen
• Vereinshaus für Höhenrain
• Mehr öffentliche Parkmöglichkeiten zur Entlastung zugeparkter Seitenstraßen
• Ampel an der Westerhamer Straße (Höhe Tennisplätze) zur sicheren Straßenquerung
• Optimierung der Ampelschaltung an der Staatsstraße für Fußgänger
• Ein gemeinschaftliches Feuerwerk an Silvester
• Liegeflächen und Einstiege an der Mangfall zum Baden samt Müllsammeleinrichtungen
• Verbesserung der Kreuzungssituation in Westerham für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Schwerlastverkehr.
• Öffentliche Nutzung der Volleyballplätze des TV + Flutlicht auch für Nicht-Mitglieder
• Ausbau der Radwegeverbindungen von Höhenrain nach Bruckmühl und Feldkirchen
• Gestaltung der Betonwände am Hochwasserpolder
• Einrichtung eines Cafés
• Unterstell- und Lagermöglichkeiten für Vereine

Auch Bürgermeister Zistl brachte seine Vision ein: Er wünscht sich, dass der neu gestaltete Dorfplatz mit Bücherei, vhs, Spielplatz und einem Café auch zu einem tollen Treffpunkt für unsere jungen Bürgerinnen und Bürger wird.

Erfolgreiche Beteiligung und viele Ideen

Die Jungbürgerversammlung zeigte eindrucksvoll, wie engagiert sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen für ihre Gemeinde einsetzen und aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft teilnehmen wollen. Besonders bemerkenswert war, dass keiner der Vorschläge individuellen Interessen Einzelner diente, sondern alle Wünsche der Jugendlichen dem Gemeinwohl zugutekommen. Die Organisatoren werteten die Veranstaltung als vollen Erfolg und nahmen viele wertvolle Anregungen mit. Nun liegt es an der Gemeinde, diese Wünsche und Vorschläge weiter zu prüfen und nach Möglichkeit umzusetzen.

Freitag, 14.November 2025

Übung der Bundeswehr im Gemeindegebiet

Information: Übung der Bundeswehr im Gemeindegebiet Im Zeitraum vom 19. bis 20.…
Donnerstag, 13.November 2025

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung der Regierung Der Planungsausschuss des Planungsverbands Region Oberland…
Donnerstag, 13.November 2025

Terminübersicht der Ehrenamtskoordination

Terminübersicht der Landkreis-Ehrenamtskoordination digital verein(t): Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen…
Mittwoch, 12.November 2025

Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“)

Neues Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“) Der Bundestag und der Bundesrat…
Mittwoch, 12.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Dienstag, 11.November 2025

13.11.2025 - keine Bauberatung

13.11.2025 keine Bauberatung Am Donnerstag den 13.11.2025 kann aufgrund einer Fortbildung leider…
Montag, 10.November 2025

Abschied von der alten Stieleiche

Abschied von der alten Stieleiche Wahrzeichen der Gemeinde fiel dem Sturm im…
Montag, 10.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 30.10.2025 beantragt…
Freitag, 07.November 2025

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post
Freitag, 07.November 2025

Bürgerversammlung 20.11.2025

Bürgerversammlung 20.11.2025
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Mittwoch, 29.Oktober 2025

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt

03.11.-07.11.2025 Standesamt nicht besetzt Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Woche von…
Dienstag, 28.Oktober 2025

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich

Buchung des Gmoabus derzeit nur online möglich Liebe Bürgerinnen und Bürger, die…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals 27.10.-07.11.2025

Sanierung des Schmutzwasserkanals in der Westerhamer Straße – Verkehrsbehinderungen vom 27.10. bis…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ausstellung im Boschnhaus 07.11 - 09.11.2025

Ausstellung im Boschnhaus - FEST DER FARBEN Roswita Ilona Baumann feiert 40…
Dienstag, 21.Oktober 2025

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg

Asphaltarbeiten in den Straßen Sudetenweg und Am Berg Von Dienstag, 21. Oktober,…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.