Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Jungbürgerversammlung in Feldkirchen-Westerham: Jugendliche gestalten Zukunft

JungbürgerversammlungAm 4. Februar 2025 fand in Feldkirchen-Westerham die diesjährige Jungbürgerversammlung statt. Eingeladen hatten die Jugendbeauftragte Annette Thielmann-Schlarb und der 1. Bürgermeister Johannes Zistl. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Rund 35 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren folgten der Einladung und beteiligten sich aktiv an der Gestaltung ihrer Gemeinde.

Interaktiver Einstieg und Vorstellung der Jugendarbeit

Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Zistl die Anwesenden und testete spielerisch deren Wissen zur Gemeinde, indem er einige Zahlen und Fakten abfragte und diese dann erläuterte. Anschließend stellte sich die kommunale Jugendarbeit vor, darunter das Jugendmagazin "aROund" und der Jugendtreff der Gemeinde. Eine Altersabfrage zeigte, dass rund zwei Drittel der Teilnehmer zwischen 14 und 17 Jahre alt waren.

Kreative Stationen zur Ideensammlung

Die Hauptphase der Versammlung war aktiv gestaltet. An vier Stationen konnten die Jugendlichen ihre Anliegen und Wünsche durch Malen, Schreiben, Lego-Bauten oder Fotokarten visualisieren. Im Anschluss stellten sie ihre Ergebnisse in einem Interview kurz vor. Die gesammelten Ideen wurden daraufhin in drei Kategorien sortiert, zu denen die anwesenden Erwachsenen - darunter Bürgermeister Zistl, die anwesenden Gemeinderäte, Jugendbeauftragte Annette Thielmann-Schlarb und Sachgebietsleiterin „Jugend“ Doreen Lein - in einer Art Speed-Dating Rückfragen stellten und Rückmeldungen gaben.

Vielfältige Wünsche und konkrete Vorschläge

Die Teilnehmer brachten eine Vielzahl an Wünschen und Verbesserungsvorschlägen für die Gemeinde ein. Hier eine Übersicht der wichtigsten Anliegen:
• Einführung einer U18-Wahl
• Ausbau und Erweiterung von Bike-Parks oder Skating-Einrichtungen und Ergänzung für unterschiedliche Altersgruppen
• Vereinshaus für Höhenrain
• Mehr öffentliche Parkmöglichkeiten zur Entlastung zugeparkter Seitenstraßen
• Ampel an der Westerhamer Straße (Höhe Tennisplätze) zur sicheren Straßenquerung
• Optimierung der Ampelschaltung an der Staatsstraße für Fußgänger
• Ein gemeinschaftliches Feuerwerk an Silvester
• Liegeflächen und Einstiege an der Mangfall zum Baden samt Müllsammeleinrichtungen
• Verbesserung der Kreuzungssituation in Westerham für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Schwerlastverkehr.
• Öffentliche Nutzung der Volleyballplätze des TV + Flutlicht auch für Nicht-Mitglieder
• Ausbau der Radwegeverbindungen von Höhenrain nach Bruckmühl und Feldkirchen
• Gestaltung der Betonwände am Hochwasserpolder
• Einrichtung eines Cafés
• Unterstell- und Lagermöglichkeiten für Vereine

Auch Bürgermeister Zistl brachte seine Vision ein: Er wünscht sich, dass der neu gestaltete Dorfplatz mit Bücherei, vhs, Spielplatz und einem Café auch zu einem tollen Treffpunkt für unsere jungen Bürgerinnen und Bürger wird.

Erfolgreiche Beteiligung und viele Ideen

Die Jungbürgerversammlung zeigte eindrucksvoll, wie engagiert sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen für ihre Gemeinde einsetzen und aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft teilnehmen wollen. Besonders bemerkenswert war, dass keiner der Vorschläge individuellen Interessen Einzelner diente, sondern alle Wünsche der Jugendlichen dem Gemeinwohl zugutekommen. Die Organisatoren werteten die Veranstaltung als vollen Erfolg und nahmen viele wertvolle Anregungen mit. Nun liegt es an der Gemeinde, diese Wünsche und Vorschläge weiter zu prüfen und nach Möglichkeit umzusetzen.

Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Donnerstag, 11.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 04.09.2025…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeiter und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeiter und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Sperrung Bahnübergang Bachweg 02.-04.09.2025

Vollsperrung des Bahnübergangs am Bachweg in Westerham 02. – 04. September 2025 Die…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.