Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

4.000 m² für Menschen mit Behinderung gesucht –
Verein Zukunft trotz Handicap e.V. plant neues Wohnprojekt in Feldkirchen-Westerham

Konz Aussen4 komprimiert• Verein aus Elterninitiative sucht ein geeignetes Grundstück für ein inklusives und ganzheitliches Projekt in Feldkirchen-Westerham. Mögliche Unterstützerinnen oder Unterstützer aus der Region willkommen.
• Der Verein hat bereits ein innovatives Wohnprojekt mit eigenen angegliederten Berufsausbildungen erfolgreich umgesetzt.
• Rund 25–30 barrierefreie Wohneinheiten sowie Therapie- und Ausbildungsperspektiven für Menschen mit Behinderung in Aussicht.

Der Verein Zukunft trotz Handicap e.V. (ZTH) verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Menschen mit geistiger Behinderung eine selbstbestimmte und lebenswerte Zukunft zu ermöglichen – jenseits klassischer Betreuungseinrichtungen. Mit einer innovativen Wohnform mit Ausbildung vor Ort soll einem großen Bedarf begegnet werden. Der Verein, gegründet aus einer Elterninitiative mit eigener Betroffenheit, hat bereits ein erstes elternfinanziertes Wohnheimprojekt erfolgreich realisiert und plant nun ein zweites in Feldkirchen-Westerham.

Mit Herz und Vision – Wer hinter dem Verein steckt
Gegründet 2013, begann die Arbeit von ZTH mit einem Herzensanliegen: jungen Erwachsenen mit kognitiver Beeinträchtigung ein Leben in Würde, Selbstbestimmung und sozialer Eingebundenheit zu ermöglichen. Statt auf staatliche Lösungen zu warten, wurde ZTH selbst aktiv – ehrenamtlich, ideenreich und mit bemerkenswerter Ausdauer.
Nach intensiver Vorbereitung, wurde 2017 das erste große Projekt verwirklicht: ein modernes Wohnhaus in Höhenkirchen-Siegertsbrunn mit 27 Einzelapartments, Gemeinschaftsräumen und einem pädagogisch begleiteten Alltag, betrieben vom frei-gemeinnützigen Sozialträger Augustinum. Die Bewohner*innen leben dort in einem geschützten, aber möglichst eigenständigen Rahmen – mit Raum für persönliche Entwicklung, Freundschaften und Teilhabe. Neben dem Wohnprojekt hat der Verein erfolgreiche Projekte im Bereich berufliche Qualifizierung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung umgesetzt.

Mehr als Wohnen – Selbstständigkeit, Alltag, Ausbildung
Mit dem zweiten Projekt verfolgt ZTH wieder einen ganzheitlichen Ansatz: Wohnen, Arbeiten, Freizeit und soziale Integration sollen in einem stimmigen Konzept miteinander verbunden sein.
Konz AufenthaltsraumMitMenschen komprimiertZentral ist dabei die Idee, jungen Menschen mit Behinderung nicht nur einen Ort zum Leben, sondern auch Perspektiven zur beruflichen und sozialen Teilhabe zu bieten. Die Einbindung in alltägliche Aufgaben, wie das Gärtnern im hauseigenen Gemüseacker oder das Kochen für die Wohngruppe, wirkt dabei sinnstiftend und ist ein echtes Stück gelebter Normalität. Der Verein bietet sogar eigene Ausbildungen, z.B. den „Kleinen Einzelhandels Brief“ in Kooperation mit einer Supermarktkette.

Persönliches Engagement treibt das Projekt voran
Verantwortlich für das neue Vorhaben sind Andrea Hanisch, erste Vorsitzende des Vereins, und Rolf Gaertner, Schatzmeister. Beide treiben das Projekt mit viel persönlichem Einsatz und fachlicher Kompetenz voran. Sie stehen für ein Engagement, das über das rein Organisatorische hinausgeht – mit dem klaren Ziel, einen lebenswerten, inklusiven Lebensort für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Bürgermeister Johannes Zistl ist bereits seit Monaten mit den Verantwortlichen in Kontakt und selbst Feuer und Flamme für die Idee. Er wird mit der Verwaltung die Netzwerke in die Behörden nutzen, um dieses tolle und sinnstiftende Projekt nach Feldkirchen-Westerham zu holen.

Neues Projekt in Feldkirchen-Westerham – Grundstück gesucht
Angesichts des Erfolgs und der hohen Nachfrage plant ZTH nun ein zweites inklusives Wohnhaus – Wunschort Feldkirchen-Westerham. Wieder sollen etwa 25 bis 30 barrierefreie Wohneinheiten entstehen, ergänzt durch Gemeinschaftsräume und im Idealfall mit Gartengrundstück zur Ausbildung und Tätigkeit in der Landwirtschaft. Auch ein nichtärztliches Heilzentrum hat Interesse bekundet, sich dort räumlich anzuschließen um Synergien zu heben.
Doch damit das Projekt Realität werden kann, braucht es zuerst ein geeignetes Grundstück. Gesucht wird eine Fläche von rund 4000 Quadratmetern – möglichst zentral, aber dennoch ruhig gelegen, gut erreichbar und zu einem bezahlbaren Preis. Eine erste Option im Außenbereich scheiterte leider an baurechtlichen Hürden.

Ein Aufruf an die Region
Der Verein richtet sich deshalb nun an die Öffentlichkeit, insbesondere an Grundstückseigentümer*innen, Kommunalvertreter*innen und mögliche Förderpartner in Feldkirchen-Westerham und Umgebung. Wer ein passendes Grundstück kennt oder sich anderweitig einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen.
Hinter diesem Projekt steckt die Vision einer Gesellschaft, in der jeder Mensch – unabhängig von seinen Voraussetzungen – ein Zuhause, eine Aufgabe und ein erfülltes Leben verdient.
Kontakt:
Zukunft trotz Handicap e.V.
E-Mail: info@zth-ev.de
Website: www.zth-ev.de

Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Dienstag, 01.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 18.06.2025…
Montag, 30.Juni 2025

Bücherei - 1.Frei-Tag Spieleabend 04.07.2025

Bücherei - 1.Frei-Tag Spieleabend 04.07.2025 Wie jeden 1. Freitag im Monat sind…
Freitag, 27.Juni 2025

Konzert 06.07.2025 um 20 Uhr in der Emmauskirche

 Konzert 06.07.2025 um 20 Uhr in der Emmauskirche Am 06. Juli 2025…
Freitag, 27.Juni 2025

Dorfstraße - Wiedereröffnung in Sicht

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Wiedereröffnung Mitte/Ende Juli in Sicht Gute Nachrichten aus Kleinhöhenrain: Die…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Donnerstag, 26.Juni 2025

50 Jahre Musikschule - Jubiläumskonzert 04.07.2025

50 Jahre Musikschule Feldkirchen-Westerham – Jubiläumskonzert mit den jüngsten Talenten Ein halbes…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…
Montag, 09.Juni 2025

Tag der Verkehrssicherheit 2025

Einladung zum Tag der Verkehrssicherheit 2025 Am Samstag, den 21. Juni 2025,…
Freitag, 06.Juni 2025

Lauser Weiher- Baden wieder möglich

Der Lauser Weiher ist wieder geöffnet Die Mähaktion mit dem Mähbot ist…
Freitag, 06.Juni 2025

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion – Neue Chancen für regionale Landwirtschaft Die…
Donnerstag, 05.Juni 2025

Neue Badeplätze: Sauber, naturnah und einladend

Neue Badeplätze an der Mangfall: Sauber, naturnah und einladend Pünktlich zum Start…
Dienstag, 03.Juni 2025

STADTRADELN - beeindruckende Leistung

STADTRADELN 2025 in Feldkirchen-Westerham: Beeindruckende Leistung für Klima und Gemeinschaft Die Gemeinde…
Montag, 02.Juni 2025

Integrationspreis Oberbayern 2025 – Jetzt bewerben!

Ausschreibung: Integrationspreis Oberbayern 2025 – Jetzt bewerben! Die Regierung von Oberbayern verleiht…
Freitag, 30.Mai 2025

Pfand spenden und Gutes tun

Pfand spenden und Gutes tun Seit dem 23. Mai 2025 können Kundinnen…
Mittwoch, 28.Mai 2025

Mähboot am Lauser Weiher im Einsatz

Mähboot am Lauser Weiher im Einsatz Seit dieser Woche ist das Mähboot…
Dienstag, 27.Mai 2025

Förderung gemeinnütziger Projekte -WirWunder

WirWunder hilft dir bei der Finanzierung deines Projekts Du vertrittst eine gemeinnützige…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.