Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

4.000 m² für Menschen mit Behinderung gesucht –
Verein Zukunft trotz Handicap e.V. plant neues Wohnprojekt in Feldkirchen-Westerham

Konz Aussen4 komprimiert• Verein aus Elterninitiative sucht ein geeignetes Grundstück für ein inklusives und ganzheitliches Projekt in Feldkirchen-Westerham. Mögliche Unterstützerinnen oder Unterstützer aus der Region willkommen.
• Der Verein hat bereits ein innovatives Wohnprojekt mit eigenen angegliederten Berufsausbildungen erfolgreich umgesetzt.
• Rund 25–30 barrierefreie Wohneinheiten sowie Therapie- und Ausbildungsperspektiven für Menschen mit Behinderung in Aussicht.

Der Verein Zukunft trotz Handicap e.V. (ZTH) verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Menschen mit geistiger Behinderung eine selbstbestimmte und lebenswerte Zukunft zu ermöglichen – jenseits klassischer Betreuungseinrichtungen. Mit einer innovativen Wohnform mit Ausbildung vor Ort soll einem großen Bedarf begegnet werden. Der Verein, gegründet aus einer Elterninitiative mit eigener Betroffenheit, hat bereits ein erstes elternfinanziertes Wohnheimprojekt erfolgreich realisiert und plant nun ein zweites in Feldkirchen-Westerham.

Mit Herz und Vision – Wer hinter dem Verein steckt
Gegründet 2013, begann die Arbeit von ZTH mit einem Herzensanliegen: jungen Erwachsenen mit kognitiver Beeinträchtigung ein Leben in Würde, Selbstbestimmung und sozialer Eingebundenheit zu ermöglichen. Statt auf staatliche Lösungen zu warten, wurde ZTH selbst aktiv – ehrenamtlich, ideenreich und mit bemerkenswerter Ausdauer.
Nach intensiver Vorbereitung, wurde 2017 das erste große Projekt verwirklicht: ein modernes Wohnhaus in Höhenkirchen-Siegertsbrunn mit 27 Einzelapartments, Gemeinschaftsräumen und einem pädagogisch begleiteten Alltag, betrieben vom frei-gemeinnützigen Sozialträger Augustinum. Die Bewohner*innen leben dort in einem geschützten, aber möglichst eigenständigen Rahmen – mit Raum für persönliche Entwicklung, Freundschaften und Teilhabe. Neben dem Wohnprojekt hat der Verein erfolgreiche Projekte im Bereich berufliche Qualifizierung von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung umgesetzt.

Mehr als Wohnen – Selbstständigkeit, Alltag, Ausbildung
Mit dem zweiten Projekt verfolgt ZTH wieder einen ganzheitlichen Ansatz: Wohnen, Arbeiten, Freizeit und soziale Integration sollen in einem stimmigen Konzept miteinander verbunden sein.
Konz AufenthaltsraumMitMenschen komprimiertZentral ist dabei die Idee, jungen Menschen mit Behinderung nicht nur einen Ort zum Leben, sondern auch Perspektiven zur beruflichen und sozialen Teilhabe zu bieten. Die Einbindung in alltägliche Aufgaben, wie das Gärtnern im hauseigenen Gemüseacker oder das Kochen für die Wohngruppe, wirkt dabei sinnstiftend und ist ein echtes Stück gelebter Normalität. Der Verein bietet sogar eigene Ausbildungen, z.B. den „Kleinen Einzelhandels Brief“ in Kooperation mit einer Supermarktkette.

Persönliches Engagement treibt das Projekt voran
Verantwortlich für das neue Vorhaben sind Andrea Hanisch, erste Vorsitzende des Vereins, und Rolf Gaertner, Schatzmeister. Beide treiben das Projekt mit viel persönlichem Einsatz und fachlicher Kompetenz voran. Sie stehen für ein Engagement, das über das rein Organisatorische hinausgeht – mit dem klaren Ziel, einen lebenswerten, inklusiven Lebensort für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Bürgermeister Johannes Zistl ist bereits seit Monaten mit den Verantwortlichen in Kontakt und selbst Feuer und Flamme für die Idee. Er wird mit der Verwaltung die Netzwerke in die Behörden nutzen, um dieses tolle und sinnstiftende Projekt nach Feldkirchen-Westerham zu holen.

Neues Projekt in Feldkirchen-Westerham – Grundstück gesucht
Angesichts des Erfolgs und der hohen Nachfrage plant ZTH nun ein zweites inklusives Wohnhaus – Wunschort Feldkirchen-Westerham. Wieder sollen etwa 25 bis 30 barrierefreie Wohneinheiten entstehen, ergänzt durch Gemeinschaftsräume und im Idealfall mit Gartengrundstück zur Ausbildung und Tätigkeit in der Landwirtschaft. Auch ein nichtärztliches Heilzentrum hat Interesse bekundet, sich dort räumlich anzuschließen um Synergien zu heben.
Doch damit das Projekt Realität werden kann, braucht es zuerst ein geeignetes Grundstück. Gesucht wird eine Fläche von rund 4000 Quadratmetern – möglichst zentral, aber dennoch ruhig gelegen, gut erreichbar und zu einem bezahlbaren Preis. Eine erste Option im Außenbereich scheiterte leider an baurechtlichen Hürden.

Ein Aufruf an die Region
Der Verein richtet sich deshalb nun an die Öffentlichkeit, insbesondere an Grundstückseigentümer*innen, Kommunalvertreter*innen und mögliche Förderpartner in Feldkirchen-Westerham und Umgebung. Wer ein passendes Grundstück kennt oder sich anderweitig einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen.
Hinter diesem Projekt steckt die Vision einer Gesellschaft, in der jeder Mensch – unabhängig von seinen Voraussetzungen – ein Zuhause, eine Aufgabe und ein erfülltes Leben verdient.
Kontakt:
Zukunft trotz Handicap e.V.
E-Mail: info@zth-ev.de
Website: www.zth-ev.de

Donnerstag, 17.April 2025

gemeinnütziges Wohnprojekt sucht Grundstück

4.000 m² für Menschen mit Behinderung gesucht – Verein Zukunft trotz Handicap…
Donnerstag, 17.April 2025

Spielplatz in der Vagener Au erweitert

Neue Spielgeräte für die Kleinen: Spielplatz in der Vagener Au erweitert Der…
Donnerstag, 17.April 2025

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern Der Deutsche Wetterdienst hat dem Landratsamt die…
Dienstag, 15.April 2025

Vollsperrung der Straße in Aschbach

Vollsperrung der Straße zwischen Aschbach 15 und Aschbach 22 Aufgrund dringend erforderlicher…
Dienstag, 15.April 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 03.04.2025…
Montag, 14.April 2025

Ab 10.05.2025 - Seminar für Eigentümer von Althofstellen

Seminar für Eigentümer von Althofstellen   https://www.sdl-thierhaupten.de/veranstaltungen/62/alter-hof-sucht-neue-liebe-althofstelle-im-wandel?preview
Montag, 14.April 2025

Dorfplatz - Hebfeier bei Sonnenschein

Hebfeier bei Sonnenschein – die ersten 50 Gäste auf dem neuen Dorfplatz…
Freitag, 11.April 2025

ZV KD sucht Garagenstellplatz

Zweckverband Kommunale Dienste Oberland sucht dringend Garagenstellplatz in Feldkirchen-Westerham Um auch künftig…
Donnerstag, 10.April 2025

Termine und Förderungen für das Ehrenamt

Terminübersicht & Fördermöglichkeiten der Ehrenamtskoordination im Landkreis Rosenheim Veranstaltungen 1. Verantwortung mit…
Donnerstag, 10.April 2025

vhs-Betriebsführung - Zimmerei Hebensteiner

vhs-Betriebsführung bei der Zimmerei Hebensteiner „Sehr interessant und beeindruckend“ war die einhellige…
Donnerstag, 10.April 2025

Bücherei - Voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken

1. Frei-Tag Spieleabend – Ein voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken Am…
Mittwoch, 09.April 2025

Jugendarbeit- Steuerungsgruppe im KiWest

Erfahrungsaustausch in der Jugendarbeit: Steuerungsgruppe Jugend trifft sich im KiWest Am 03.04.…
Dienstag, 08.April 2025

Ausstellung - Straßennamen und Persönlichkeiten

Ausstellung zu Straßennamen von Persönlichkeiten unserer Gemeinde - im Foyer im OG…
Dienstag, 08.April 2025

Zukunfts-Werkstatt zum Thema Inklusion 12.05.2025

 Zukunfts-Werkstatt - Für mehr Inklusion am 12.05.2025
Freitag, 04.April 2025

Info zur Befüllung und Entleerung von Pools

Information zur Befüllung und Entleerung von Pools und Schwimmbädern im privaten Bereich…
Freitag, 04.April 2025

Information zu Gartenwasserzählern

Information zu Gartenwasserzählern Sie können einen Techniker mit Meisterbetrieb Ihrer Wahl mit…
Freitag, 04.April 2025

Soziales Netzwerk- erfolgreiche Veranstaltung

Wissenswert und lebendig – Veranstaltung zur „Vorsorgevollmacht“ begeistert Teilnehmer Am Donnerstag, den…
Mittwoch, 02.April 2025

Tipps zur optimalen Einstellung Ihrer Heizung

Effizient Heizen: Tipps zur optimalen Einstellung Ihrer Heizungsanlage Die richtige Einstellung Ihrer…
Montag, 31.März 2025

Termine Hochwassersprechstunde

Termine Hochwassersprechstunde für Feldkirchen-Westerham Der Schutz vor Hochwasser und Sturzfluten ist ein…
Freitag, 28.März 2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025 Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham möchte hiermit über die bevorstehende…
Donnerstag, 27.März 2025

Planungen für ein neues NVZ - Was bedeutet das?

Lidl plant Nahversorgungszentrum in Feldkirchen-Westerham – Was bedeutet das für die Gemeinde?…
Donnerstag, 27.März 2025

Neuerungen im Einwohnermeldeamt

Neuerungen im Einwohnermeldeamt 1. Neues Fotoaufnahmesystem „PointID“ ab 01.05.2025 für neue Ausweisdokumente…
Mittwoch, 26.März 2025

Frühjahrskehraktion des Bauhofs

Frühjahrskehraktion Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir weisen darauf hin, dass in der…
Mittwoch, 19.März 2025

Klimatipps - Neue Regeln zur Sammlung von Alttextilien

Sammlung von AlttextilienWohin mit alten Klamotten? Seit Beginn dieses Jahres ist die…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.