Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Mehr Rücksicht und Sicherheit im Straßenverkehr – Aufruf an alle Verkehrsteilnehmenden in Feldkirchen-Westerham

Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Achtsamkeit und Rücksicht im Straßenverkehr – besonders auf Schulwegen, wo es vermehrt zu gefährlichen Situationen kommt.

Worum geht es konkret?

  • Radfahrende und E-Scooter-Nutzende fahren häufig entgegen der Fahrtrichtung und mit zu hoher Geschwindigkeit. Das ist nicht nur verboten, sondern extrem gefährlich – insbesondere an der schlecht einsehbaren Stelle mit der hohen Hecke.
  • Autofahrende müssen dort oft weit in die Straße einfahren, um überhaupt etwas sehen zu können – eine riskante Situation für alle Beteiligten.
  • Ältere Menschen mit Rollatoren gehen aus Platzmangel oder Unsicherheit häufig auf der Straße statt auf dem Gehweg, was zusätzliche Gefahren birgt.

Grundsätzlich gilt: § 1 StVO – Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Wer am Verkehr teilnimmt, hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Wichtige Verkehrsregeln – kurz erklärt:

  • Radwege mit Benutzungspflicht (blaues Schild): Müssen in der angegebenen Richtung benutzt werden.
  • Getrennter Geh- und Radweg: (Radfahrer links, Fußgänger rechts) – ebenfalls mit Benutzungspflicht.
  • Gemeinsamer Geh- und Radweg: Radfahrer dürfen fahren, müssen aber besondere Rücksicht auf Fußgänger nehmen.
  • Gehweg mit „Radfahrer frei“: Radfahren ist erlaubt, aber nur in Schrittgeschwindigkeit (max. 7 km/h).Radfahrer frei
  • Gehweg ohne Beschilderung „Rad“: Benützung nur für Fußgänger, Rad fahrende Kinder bis 10 Jahre sowie Erwachsene die ihre Kinder unter 8 Jahren begleiten.
  • Für Pedelecs gelten die gleichen Verkehrsregeln wie für herkömmliche Fahrräder, sie sind diesen gleichgestellt.
  • Bei E-Bikes handelt es sich um Kraftfahrzeuge (Mofas). Innerorts dürfen Radwege grundsätzlich nicht befahren werden, außerorts hingegen schon.
  • S-Pedelecs sind ebenfalls Kraftfahrzeuge (Kleinkrafträder). Mit ihnen dürfen Radwege nicht befahren werden.
  • Ende des Radwegs: Hier müssen Radfahrende absteigen und das Fahrrad schieben.Radfahrer absteigen

Konkrete Hinweise in der Gemeinde:

  • Aiblinger Straße und Vagener Straße (Feldolling): Abschnittsweise sind Radwege aufgehoben – die Bereiche danach gelten demnach als Gehweg (Radfahren verboten) oder Fahrbahn, je nach Beschilderung.

Appell an alle:

  • Halten Sie sich an die Fahrtrichtung.
  • Fahren Sie rücksichtsvoll, insbesondere an engen und unübersichtlichen Stellen.
  • Nehmen Sie Rücksicht auf ältere und schwächere Verkehrsteilnehmer – Sicherheit geht vor!

Vielen Dank für Ihre Mithilfe – für ein sicheres Miteinander auf unseren Straßen.

Einschränkungen für Fahrradfahrer oder Fußgänger können Sie ganz einfach an die Gemeindeverwaltung hier melden. Die Beschilderung wird dann geprüft und ggf. ergänzt.

 

Dienstag, 17.Juni 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 28.05.2025…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…
Montag, 09.Juni 2025

Tag der Verkehrssicherheit 2025

Einladung zum Tag der Verkehrssicherheit 2025 Am Samstag, den 21. Juni 2025,…
Freitag, 06.Juni 2025

Lauser Weiher- Baden wieder möglich

Der Lauser Weiher ist wieder geöffnet Die Mähaktion mit dem Mähbot ist…
Freitag, 06.Juni 2025

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion – Neue Chancen für regionale Landwirtschaft Die…
Donnerstag, 05.Juni 2025

Neue Badeplätze: Sauber, naturnah und einladend

Neue Badeplätze an der Mangfall: Sauber, naturnah und einladend Pünktlich zum Start…
Dienstag, 03.Juni 2025

STADTRADELN - beeindruckende Leistung

STADTRADELN 2025 in Feldkirchen-Westerham: Beeindruckende Leistung für Klima und Gemeinschaft Die Gemeinde…
Montag, 02.Juni 2025

Integrationspreis Oberbayern 2025 – Jetzt bewerben!

Ausschreibung: Integrationspreis Oberbayern 2025 – Jetzt bewerben! Die Regierung von Oberbayern verleiht…
Freitag, 30.Mai 2025

Pfand spenden und Gutes tun

Pfand spenden und Gutes tun Seit dem 23. Mai 2025 können Kundinnen…
Mittwoch, 28.Mai 2025

Mähboot am Lauser Weiher im Einsatz

Mähboot am Lauser Weiher im Einsatz Seit dieser Woche ist das Mähboot…
Dienstag, 27.Mai 2025

Förderung gemeinnütziger Projekte -WirWunder

WirWunder hilft dir bei der Finanzierung deines Projekts Du vertrittst eine gemeinnützige…
Montag, 26.Mai 2025

Neue Ausstattung am Polder in Feldolling

Neue Ausstattung am Polder in Feldolling – Mehr Komfort für Spaziergänger und…
Montag, 26.Mai 2025

Landratsamt startet Befragung von 2.600 Betrieben

Wirtschaftsstandort im Blick: Landratsamt startet Befragung von 2.600 Betrieben Wie kommt die…
Freitag, 23.Mai 2025

Fortsetzung Schwimmtraining für Kindergartenkinder

Fortsetzung des Schwimmtrainings für die Höhenrainer Kindergartenkinder Nach dem erfolgreichen Schwimmkurs im…
Donnerstag, 22.Mai 2025

Schnell reagiert - Dank Schadensmeldung

Schnell reagiert - Dank Schadensmelder: Brücke über den Goldbach instand gesetzt Ein…
Mittwoch, 21.Mai 2025

Großes Interesse an Infoveranstaltung

Großes Interesse an Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung in Feldkirchen-Westerham Am Dienstag, den…
Freitag, 16.Mai 2025

Information - Müllgebühren im Grundsteuerbescheid

Information zur Darstellung der Müllgebühren im Grundsteuerbescheid Aktuell erreichen uns vermehrt Nachfragen…
Freitag, 16.Mai 2025

Lauser Weiher – Maßnahmen für Badespaß im Sommer

Lauser Weiher – Maßnahmen für Badespaß im Sommer Badeplatz bis auf Weiteres…
Donnerstag, 15.Mai 2025

Jobrad - Radelnd zur Arbeit

Radelnd zur Arbeit Es soll einen Anreiz bieten, statt mit dem Auto…
Donnerstag, 15.Mai 2025

Erfolgreicher Messeauftritt in Rosenheim

Erfolgreicher Messeauftritt in Rosenheim – SUR begeistert auf der Ausbildungsmesse Am 10.…
Dienstag, 13.Mai 2025

Feierliche Eröffnung des neuen Wertstoffhofs

Feierliche Eröffnung des neuen Wertstoffhofs in Feldkirchen-Westerham Ein bedeutender Schritt für die…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.