Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Beate Steinberger übernimmt ab 1. Juni 2024 die Leitung der KassenverwaltungBeate1


Nach langjähriger Dienstzeit und einer tollen beruflichen Laufbahn geht Rosalia Rothenaichner, Leitung der Kassenverwaltung, in den wohlverdienten Ruhestand. An dieser Stelle gilt es , ihr ein „Herzliches Dankeschön“ für Ihren täglichen Einsatz im Rathaus auszusprechen. Frau Rothenaichner wird dem Rathausteam jedoch stundenweise weiterhin erhalten bleiben. Durch diesen Wechsel ergibt sich eine wichtige Veränderung in der Verwaltung der Gemeinde: Beate Steinberger übernimmt ab dem 1. Juni 2024 dieses verantwortungsvolle Amt.
Frau Steinberger ist keine Unbekannte im Rathaus. Seit Oktober 2015 ist sie Teil des Teams und hat sich in den vergangenen Jahren durch ihre Kompetenz und Einsatzbereitschaft einen festen Platz erarbeitet. Ihre Reise begann in der Gemeindekasse als Buchhalterin in der Finanzabteilung. Parallel dazu absolvierte sie erfolgreich eine Weiterbildung zur Verwaltungsangestellten, womit sie ihre Vielseitigkeit und ihren Ehrgeiz unter Beweis stellte.
Im Jahr 2018 erfolgte dann ein interner Wechsel in die Steuerverwaltung, ebenfalls in der Finanzabteilung. Dort war Frau Steinberger für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, darunter die Sachbearbeitung der Gewerbesteuer, die finanziellen Aspekte im Bereich der Abwicklung des Feuerwehrwesens – in all seinen Facetten von der Planung des Jahresbedarfs über Verdienstausfälle bis hin zu Kommandantenwahlen und Einsatzabrechnungen – außerdem die Verwaltung der Hundesteuer und der Musikschulgebühren. Zusätzlich zu diesen Haupttätigkeiten war sie auch in anderen Bereichen aktiv, darunter die Abrechnung und Weiterverrechnung für die Feldgeschworenen, das Ausstellen von Spendenquittungen sowie die Mitarbeit beim Jahresabschluss und in Angelegenheiten wie der GEZ.
Dank ihres Engagements und ihrer hervorragenden Leistungen hatte Frau Steinberger bereits im Jahr 2019 vertretungsweise die Gelegenheit, in dem Bereich der Kassenverwaltung zu arbeiten. Diese Erfahrung hat sie weiter gestärkt und sie für die neue Position vorbereitet.
Dass ihr Menschen am Herzen liegen zeigt die Position als Personalratsvorsitzende, die sie seit 2021 innehat.
"Ich freue mich auf das neue, interessante Aufgabengebiet mit wieder neuen Herausforderungen. Möchte mich auch bei meiner Kollegin, Frau Rothenaichner, herzlich für die gute Einarbeitung und Zusammenarbeit bedanken" lobte Steinberger die Zusammenarbeit mit der Kollegin.
Mit Beate Steinberger als Leitung der Kassenverwaltung geht die Gemeinde zuversichtlich in die Zukunft und kann sich auf eine kompetente und engagierte Kassenleitung freuen, die ihre Erfahrung und ihre Leidenschaft nun für ihre neue Tätigkeit im Rathaus einbringt.

Mittwoch, 09.Juli 2025

Dorfstraße ab 11.08. nachmittags wieder frei

Dorfstraße Kleinhöhenrain ab 11.08.2025 wieder freigegeben Die Bauarbeiten an der Dorfstraße in…
Mittwoch, 09.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 26.06.2025…
Dienstag, 08.Juli 2025

Einserschüler-Empfang 2025 - bitte anmelden!

Einserschüler-Empfang 2025 – Gemeinde ehrt erfolgreiche Schulabsolventen Auch 2025 wird die Gemeinde…
Dienstag, 08.Juli 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Dienstag, 08.Juli 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Dienstag, 08.Juli 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing-Angebot für Feldkirchen-Westerham – Gemeinde stellt Weichen für nachhaltige Mobilität Die…
Montag, 07.Juli 2025

Information zum geplanten Batteriespeicher Vagen

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum geplanten Batteriespeicher in Vagen…
Montag, 07.Juli 2025

Mehr Raum für Bildung und Betreuung

Mehr Raum für Bildung und Betreuung in Feldkirchen-Westerham: Gemeinderat beschließt Übergangslösung ab…
Freitag, 04.Juli 2025

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“

Neue Ausrüstung für die „Hüter der Grenzen“: Feldgeschworene der Gemeinde Feldkirchen-Westerham erhalten…
Freitag, 04.Juli 2025

Entsorgen am neuen Wertstoffhof? – so geht’s…

Info Video zum neuen Wertstoffhof So funktioniert der neue Wertstoffhof Feldolling –…
Freitag, 04.Juli 2025

aktueller Stand Hochwasserschutz Mangfall

Information der Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham zum aktuellen Stand des Hochwasserschutzes…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Freitag, 27.Juni 2025

Dorfstraße - Wiedereröffnung in Sicht

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Wiedereröffnung Mitte/Ende Juli in Sicht Gute Nachrichten aus Kleinhöhenrain: Die…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…
Freitag, 06.Juni 2025

Lauser Weiher- Baden wieder möglich

Der Lauser Weiher ist wieder geöffnet Die Mähaktion mit dem Mähbot ist…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.