Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Beate Steinberger übernimmt ab 1. Juni 2024 die Leitung der KassenverwaltungBeate1


Nach langjähriger Dienstzeit und einer tollen beruflichen Laufbahn geht Rosalia Rothenaichner, Leitung der Kassenverwaltung, in den wohlverdienten Ruhestand. An dieser Stelle gilt es , ihr ein „Herzliches Dankeschön“ für Ihren täglichen Einsatz im Rathaus auszusprechen. Frau Rothenaichner wird dem Rathausteam jedoch stundenweise weiterhin erhalten bleiben. Durch diesen Wechsel ergibt sich eine wichtige Veränderung in der Verwaltung der Gemeinde: Beate Steinberger übernimmt ab dem 1. Juni 2024 dieses verantwortungsvolle Amt.
Frau Steinberger ist keine Unbekannte im Rathaus. Seit Oktober 2015 ist sie Teil des Teams und hat sich in den vergangenen Jahren durch ihre Kompetenz und Einsatzbereitschaft einen festen Platz erarbeitet. Ihre Reise begann in der Gemeindekasse als Buchhalterin in der Finanzabteilung. Parallel dazu absolvierte sie erfolgreich eine Weiterbildung zur Verwaltungsangestellten, womit sie ihre Vielseitigkeit und ihren Ehrgeiz unter Beweis stellte.
Im Jahr 2018 erfolgte dann ein interner Wechsel in die Steuerverwaltung, ebenfalls in der Finanzabteilung. Dort war Frau Steinberger für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich, darunter die Sachbearbeitung der Gewerbesteuer, die finanziellen Aspekte im Bereich der Abwicklung des Feuerwehrwesens – in all seinen Facetten von der Planung des Jahresbedarfs über Verdienstausfälle bis hin zu Kommandantenwahlen und Einsatzabrechnungen – außerdem die Verwaltung der Hundesteuer und der Musikschulgebühren. Zusätzlich zu diesen Haupttätigkeiten war sie auch in anderen Bereichen aktiv, darunter die Abrechnung und Weiterverrechnung für die Feldgeschworenen, das Ausstellen von Spendenquittungen sowie die Mitarbeit beim Jahresabschluss und in Angelegenheiten wie der GEZ.
Dank ihres Engagements und ihrer hervorragenden Leistungen hatte Frau Steinberger bereits im Jahr 2019 vertretungsweise die Gelegenheit, in dem Bereich der Kassenverwaltung zu arbeiten. Diese Erfahrung hat sie weiter gestärkt und sie für die neue Position vorbereitet.
Dass ihr Menschen am Herzen liegen zeigt die Position als Personalratsvorsitzende, die sie seit 2021 innehat.
"Ich freue mich auf das neue, interessante Aufgabengebiet mit wieder neuen Herausforderungen. Möchte mich auch bei meiner Kollegin, Frau Rothenaichner, herzlich für die gute Einarbeitung und Zusammenarbeit bedanken" lobte Steinberger die Zusammenarbeit mit der Kollegin.
Mit Beate Steinberger als Leitung der Kassenverwaltung geht die Gemeinde zuversichtlich in die Zukunft und kann sich auf eine kompetente und engagierte Kassenleitung freuen, die ihre Erfahrung und ihre Leidenschaft nun für ihre neue Tätigkeit im Rathaus einbringt.

Donnerstag, 27.November 2025

Präsentation und Video zur Bürgerversammlung 2025

Präsentation und Video zur Bürgerversammlung 2025 Liebe Bürgerinnen und Bürger, vielen Dank…
Mittwoch, 26.November 2025

Feldollinger Dorfadvent ab 30.11.25

Feldollinger Dorfadvent
Dienstag, 25.November 2025

Termine - Tag der offenen Tür für das Kindergartenjahr 26-27

Termine - Tag der offenen Tür für das Kindergartenjahr 26-27 In diesem…
Montag, 24.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 13.11.2025 beantragt…
Freitag, 21.November 2025

Nachruf Josef "Pepi" Plankl

Nachruf Josef "Pepi" Plankl Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham trauert um das Gründungsmitglied der…
Freitag, 21.November 2025

Adventskonzert der Musikschule 30.11.2025

Adventskonzert der Musikschule 30.11.2025 Die Musikschule Feldkirchen-Westerham gestaltet ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles…
Montag, 17.November 2025

Klimatipps - Kostenfalle Heizen?

Kostenfalle Heizen? – Vor allem fossile Brennstoffe in Zukunft teuer Heizen ist…
Donnerstag, 13.November 2025

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung der Regierung Der Planungsausschuss des Planungsverbands Region Oberland…
Donnerstag, 13.November 2025

Terminübersicht der Ehrenamtskoordination

Terminübersicht der Landkreis-Ehrenamtskoordination digital verein(t): Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen…
Mittwoch, 12.November 2025

Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“)

Neues Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“) Der Bundestag und der Bundesrat…
Mittwoch, 12.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Montag, 10.November 2025

Abschied von der alten Stieleiche

Abschied von der alten Stieleiche Wahrzeichen der Gemeinde fiel dem Sturm im…
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.