Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Information zur Verbesserung der Straßensituation in Kleinhöhenrain

StraßenbaustelleDie Gemeinde Feldkirchen-Westerham möchte alle Bürgerinnen und Bürger über die bevorstehende Sanierung des Gehwegs, Absicherung des Hanges und Verbreiterung der Straße an der Dorfstraße im Ortsteil Kleinhöhenrain informieren. Die Baumaßnahmen beginnen am 07.10.2024. Ab diesem Zeitpunkt wird die Dorfstraße im betroffenen Bereich vollständig gesperrt. Eine großzügige Umleitung ist eingerichtet – einen Plan mit der Umleitungsroute finden Sie unten zum Download.

Umfang der Baumaßnahmen
Die Sanierung des Gehwegs ist dringend erforderlich, um die Sicherheit und den Komfort für Fußgänger zu verbessern. Auch ist eine Verbreiterung der Straße um 50 cm durch Grunderwerb möglich. Wir bedanken uns bei den betroffenen Eigentümern herzlich.
Aufgrund der Hangsituation entlang der Straße muss der Bereich zusätzlich durch Betonbohrpfähle stabilisiert werden. Diese Maßnahme ähnelt der Errichtung einer Brücke und erfordert einen erheblichen baulichen Aufwand. Auf den Stützpfählen wird ein aus Beton bestehender Gehweg errichtet, der wie bisher eine Überhöhung von 12 cm zur Straße aufweisen wird.
Zum besseren Verständnis finden Sie auch einen Regelquerschnitt unten zum Download.

Erneuerung der Infrastruktur
Im Rahmen der Bauarbeiten müssen die Strom- und Telekommunikationsleitungen im betroffenen Bereich gekappt werden. Für die angeschlossenen Haushalte entstehen dadurch jedoch keine Auswirkungen. Zudem werden die Stromkabel sowie die Verkabelung der Beleuchtung erneuert. Eine zusätzliche, dimmbare LED-Lampe wird installiert, um den Gehweg besser auszuleuchten.
Die Absturzsicherung erfolgt zukünftig nicht durch Leitplanken, sondern durch ein Geländer, das sich harmonisch in das Straßenbild einfügen wird.
Leider wird trotz intensiver Bemühungen der Gemeinde kein sofortiger Breitbandanschluss durch die Telekom erfolgen. Die Gemeinde verlegt jedoch vorsorglich ein Leerrohr, um zukünftige Ausbaumaßnahmen zu erleichtern.

Bauzeit und Verkehrsregelung
Die Arbeiten beginnen am 07.10.2024, unter der Voraussetzung, dass die Wetterlage stabil ist. Der Fortschritt der Baumaßnahmen wird bis zum Einbruch des Winters fortgeführt. Eine Fertigstellung noch in diesem Jahr ist allerdings ausgeschlossen. Über die Wintermonate wird die Straße provisorisch befahrbar und begehbar gemacht. Die genaue Verkehrsregelung (Ampelbetrieb oder Alternativen) hängt vom jeweiligen Baufortschritt ab.Sobald es die Witterung im Jahr 2025 zulässt, werden die Bauarbeiten fortgesetzt. Die Gemeinde bemüht sich, die Maßnahmen so zügig wie möglich abzuschließen, um die Einschränkungen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer gering zu halten.

Aufgrund der Sperrung der Ortsdurchfahrt Kleinhöhenrain ergeben sich auch Änderungen in der Beförderung des RVO(MVV).
Auf der Buslinie 278 (Beyharting-) Großhöhenrain-Ginsham-Bruckmühl entfällt für die Dauer der Vollsperrung der Halt in Kleinhöhenrain.
Ab 07.10.2024 fährt die Linie ab Großhöhenrain (Kriegerdenkmal) über Gmeinwies nach Ginsham und zurück nach dem regulären Fahrplan.
Wie bereits erwähnt, wird je nach Baufortschritt und Wetterlage, eine Möglichkeit zur Ortsdurchfahrt geschaffen.

Die gemeindliche Schulbuslinie III der Grund- und Mittelschule Feldkirchen-Westerham fährt die Haltestelle Kleinhöhenrain weiterhin wie gewohnt an. Für die betroffenen Anwohner „unterhalb“ der Baustelle wurden bereits individuelle Lösungen erarbeitet/gefunden.

Bei Fragen zur Schülerbeförderung nach Bruckmühl und Bad Aibling wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner im Landratsamt Rosenheim.

Weitere Hinweise
Die bereits bestehende Tonnagen-Beschränkung auf der Dorfstraße bleibt bestehen, da trotz der Sanierung und Verbreiterung der Straße die Durchfahrt innerhalb der gesamten Ortschaft beengt ist. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Unannehmlichkeiten während der Bauzeit und danken Ihnen für Ihre Geduld. Die Arbeiten sind notwendig, um die Infrastruktur der Gemeinde nachhaltig zu verbessern und die Sicherheit auf der Dorfstraße zu gewährleisten.

Für Fragen oder Anregungen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.


Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Dienstag, 02.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 21.08.2025…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeiter und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeiter und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Sperrung Bahnübergang Bachweg 02.-04.09.2025

Vollsperrung des Bahnübergangs am Bachweg in Westerham 02. – 04. September 2025 Die…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…
Mittwoch, 30.Juli 2025

Jubiläumskonzert der Musikschule

Jubiläumskonzert der Musikschule Gut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule Posaunen:…
Dienstag, 29.Juli 2025

Ferienprogramm...es sind noch Plätze frei!!!

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.