Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Faschingszug in Vagen am 2. März 2025 – Ein Fest der Gemeinschaft

FaZu3Am 2. März 2025 verwandelte sich Vagen in eine farbenfrohe Faschingshochburg. Der traditionelle Faschingszug zog rund 15.000 Besucher an und begeisterte mit 40 kreativen Teilnehmergruppen. Nach dem Zug wurde, bei bestem Wetter, an den Verkaufsständen und in den beiden Zelten bis in die Nacht gefeiert.

Ein Gemeinschaftsprojekt mit Herz

Der Faschingszug in Vagen wäre ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Helfer nicht möglich. Die Organisation lag bei der Faschingsgilde Vagen, unterstützt von der gesamten Dorfgemeinschaft und der Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Die finanzielle und logistische Hilfe der Gemeinde spielte dabei eine entscheidende Rolle.

Perfekte Organisation dank vieler Helfer

Die Veranstaltung wurde von der Faschingsgilde Vagen e.V. organisiert, unter der Leitung von Präsident Stefan Chmel und Vizepräsident Stefan Riederer. Damit alles reibungslos ablief, waren im Vorfeld umfangreiche Planungen erforderlich. Ein detailliertes Sicherheitskonzept wurde in enger Abstimmung mit der Polizeiinspektion Bad Aibling, der FFW Vagen und dem Ordnungsamt erstellt.

Sicherheit an erster Stelle

Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte fühlten sich Teilnehmer und Besucher jederzeit sicher. Ein besonderer Dank gilt:

• Polizeiinspektion Bad Aibling für ihren professionellen Einsatz
• Freiwillige Feuerwehren aus Vagen, Feldkirchen-Westerham, Feldolling Waith für den Einsatz für die Sicherheit sowie die Parkplatzorganisation
• THW Bad Aibling für die Absperrmaßnahmen
• BRK Feldkirchen-Westerham für ihre medizinische Betreuung
• Sicherheitsdienst Dotzauer für die Unterstützung
• dem freiwilligem Team im Feuerwehrhaus für die Bewirtung der Ehrengäste und Einsatzkräfte
• dem gemeindlichen Bauhof für den tollen Einsatz in der ganzen Woche
• sowie allen freiwilligen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben

Sauberkeit dank starkem Einsatz

Bereits am nächsten Tag war vom närrischen Treiben kaum noch etwas zu sehen. Ein Team aus 15 Bauhofmitarbeitern und der Veranstalter sorgten mit großem Einsatz für eine schnelle Reinigung der Straßen, Grünflächen und des Goldbachs. Auch die Festzelte wurden bis zum Rosenmontagabend vollständig abgebaut.

Verantwortung und Nachhaltigkeit

Die zügige Aufräumaktion trägt nicht nur zur Sauberkeit des Ortes bei, sondern stärkt auch die Akzeptanz der Veranstaltung bei Anwohnern. Das Engagement der Bauhofmitarbeiter und der Leiterin des Ordnungsamts, die sogar an ihrem freien Tag im Einsatz waren, verdient besonderen Dank.

Blick in die Zukunft

Mit dieser starken Unterstützung steht fest: Auch 2027 kann Vagen bestimmt wieder einen erfolgreichen Faschingszug feiern. Die Gemeinschaft hält zusammen – und das macht den Fasching in Vagen so besonders.FaZu2

Freitag, 21.November 2025

Standesamt am 25.11.2025 nicht besetzt

Standesamt am 25.11.2025 nicht besetzt Liebe Bürgerinnen und Bürger, am Dienstag, 25.11.2025…
Freitag, 21.November 2025

Nachruf Josef "Pepi" Plankl

Nachruf Josef "Pepi" Plankl Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham trauert um das Gründungsmitglied der…
Freitag, 21.November 2025

Adventskonzert der Musikschule 30.11.2025

Adventskonzert der Musikschule 30.11.2025 Die Musikschule Feldkirchen-Westerham gestaltet ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles…
Donnerstag, 20.November 2025

Bürgerversammlung von 20.11. auf 27.11. verschoben!

Bürgerversammlung von 20.11.2025 auf 27.11.2025 verschoben Liebe Bürgerinnen und Bürger, leider muss…
Montag, 17.November 2025

Klimatipps - Kostenfalle Heizen?

Kostenfalle Heizen? – Vor allem fossile Brennstoffe in Zukunft teuer Heizen ist…
Montag, 17.November 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 06.11.2025 beantragt…
Donnerstag, 13.November 2025

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung

Öffentliche Beteiligung zur Energieplanung der Regierung Der Planungsausschuss des Planungsverbands Region Oberland…
Donnerstag, 13.November 2025

Terminübersicht der Ehrenamtskoordination

Terminübersicht der Landkreis-Ehrenamtskoordination digital verein(t): Online-Spenden: Grundlagen kennen, Tools nutzen und Kampagnen…
Mittwoch, 12.November 2025

Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“)

Neues Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus („Bauturbo“) Der Bundestag und der Bundesrat…
Mittwoch, 12.November 2025

aktuelle Wohnungsangebote der Gemeinde

Wohnungsangbote der Gemeinde Feldkirchen-Westerham 3-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Garten und Tiefgaragenstellplätzen…
Montag, 10.November 2025

Abschied von der alten Stieleiche

Abschied von der alten Stieleiche Wahrzeichen der Gemeinde fiel dem Sturm im…
Freitag, 07.November 2025

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post

Ausstellung 22.11.2025 - 100 Jahre Alte Post
Freitag, 07.November 2025

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham

Diebstahl am Platz der Partnerschaft in Westerham Am neuen Platz der Partnerschaft…
Donnerstag, 06.November 2025

Neues E-Carsharing-Angebot - nachhaltige Mobilität

Neues E-Carsharing - Nachhaltige Mobilität für Verwaltung und Bürger Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham…
Mittwoch, 05.November 2025

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt

Spielplatz am Dorfplatz ab 07.11.2025 gesperrt Im Zuge der Neugestaltung unseres Dorfplatzes…
Mittwoch, 05.November 2025

Schwimmkurs - Vorschulkinder tauchen ein

Vorschulkinder tauchen ein – Erfolgreicher Anfängerschwimmkurs des Kindergarten Höhenrain Mit großer Begeisterung…
Freitag, 24.Oktober 2025

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein

"The Spezl Connection" spendet 1.200 Euro an den Förderverein der Musikschule Feldkirchen-Westerham…
Donnerstag, 23.Oktober 2025

Jugendförderung - Gemeinde unterstützt Vereine

Jugendförderung: Gemeinde Feldkirchen-Westerham unterstützt Vereine mit 25.000 € Eine starke Vereinsstruktur ist…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie

Beteiligungsbericht Mangfalltal Energie GmbH 2024 Die Mangfalltal Energie GmbH wurde 2023 von…
Mittwoch, 22.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bares Geld für Bio-Projekte

Bares Geld für Bio-Projekte  Jetzt bewerben!Wer mit seinem Projekt den Aufbau regionaler…
Montag, 20.Oktober 2025

Führungen am HRB Feldolling beliebt

Führungen am Hochwasserrückhaltebecken  Herr Professor Rüther besichtigte gemeinsam mit rund 30 Bauingenieurstudierenden…
Freitag, 17.Oktober 2025

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus

Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Feldkirchen-Westerham Im Herbst besuchen immer die Grundschulkinder…
Mittwoch, 15.Oktober 2025

Ökomodellregion - Bauernmarkt toller Start

Bauernmarkt zur Feier der landkreisübergreifenden Zusammenarbeit Tuntenhausen, Feldkirchen-Westerham, Aying und die Verwaltungsgemeinschaft…
Dienstag, 14.Oktober 2025

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz

Intelligente Stromzähler - Smartes Spitzengesetz Seit Januar 2025 können private Haus- halte…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.