Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Faschingszug in Vagen am 2. März 2025 – Ein Fest der Gemeinschaft

FaZu3Am 2. März 2025 verwandelte sich Vagen in eine farbenfrohe Faschingshochburg. Der traditionelle Faschingszug zog rund 15.000 Besucher an und begeisterte mit 40 kreativen Teilnehmergruppen. Nach dem Zug wurde, bei bestem Wetter, an den Verkaufsständen und in den beiden Zelten bis in die Nacht gefeiert.

Ein Gemeinschaftsprojekt mit Herz

Der Faschingszug in Vagen wäre ohne das ehrenamtliche Engagement vieler Helfer nicht möglich. Die Organisation lag bei der Faschingsgilde Vagen, unterstützt von der gesamten Dorfgemeinschaft und der Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Die finanzielle und logistische Hilfe der Gemeinde spielte dabei eine entscheidende Rolle.

Perfekte Organisation dank vieler Helfer

Die Veranstaltung wurde von der Faschingsgilde Vagen e.V. organisiert, unter der Leitung von Präsident Stefan Chmel und Vizepräsident Stefan Riederer. Damit alles reibungslos ablief, waren im Vorfeld umfangreiche Planungen erforderlich. Ein detailliertes Sicherheitskonzept wurde in enger Abstimmung mit der Polizeiinspektion Bad Aibling, der FFW Vagen und dem Ordnungsamt erstellt.

Sicherheit an erster Stelle

Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte fühlten sich Teilnehmer und Besucher jederzeit sicher. Ein besonderer Dank gilt:

• Polizeiinspektion Bad Aibling für ihren professionellen Einsatz
• Freiwillige Feuerwehren aus Vagen, Feldkirchen-Westerham, Feldolling Waith für den Einsatz für die Sicherheit sowie die Parkplatzorganisation
• THW Bad Aibling für die Absperrmaßnahmen
• BRK Feldkirchen-Westerham für ihre medizinische Betreuung
• Sicherheitsdienst Dotzauer für die Unterstützung
• dem freiwilligem Team im Feuerwehrhaus für die Bewirtung der Ehrengäste und Einsatzkräfte
• dem gemeindlichen Bauhof für den tollen Einsatz in der ganzen Woche
• sowie allen freiwilligen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben

Sauberkeit dank starkem Einsatz

Bereits am nächsten Tag war vom närrischen Treiben kaum noch etwas zu sehen. Ein Team aus 15 Bauhofmitarbeitern und der Veranstalter sorgten mit großem Einsatz für eine schnelle Reinigung der Straßen, Grünflächen und des Goldbachs. Auch die Festzelte wurden bis zum Rosenmontagabend vollständig abgebaut.

Verantwortung und Nachhaltigkeit

Die zügige Aufräumaktion trägt nicht nur zur Sauberkeit des Ortes bei, sondern stärkt auch die Akzeptanz der Veranstaltung bei Anwohnern. Das Engagement der Bauhofmitarbeiter und der Leiterin des Ordnungsamts, die sogar an ihrem freien Tag im Einsatz waren, verdient besonderen Dank.

Blick in die Zukunft

Mit dieser starken Unterstützung steht fest: Auch 2027 kann Vagen bestimmt wieder einen erfolgreichen Faschingszug feiern. Die Gemeinschaft hält zusammen – und das macht den Fasching in Vagen so besonders.FaZu2

Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Montag, 25.August 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 14.08.2025…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Sperrung Bahnübergang Bachweg 02.-04.09.2025

Vollsperrung des Bahnübergangs am Bachweg in Westerham 02. – 04. September 2025 Die…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Montag, 04.August 2025

Fahrplanänderung 04.08.-22.08.2025

Fahrplanänderung 04.08.-22.08.2025
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Ab 01.08.2025 nur noch digitale Passfotos

Wichtige Neuerung: Ab 1. August 2025 nur noch digitale Passfotos Bitte beachten…
Mittwoch, 30.Juli 2025

Jubiläumskonzert der Musikschule

Jubiläumskonzert der Musikschule Gut besuchtes Konzert in der Aula der Grundschule Posaunen:…
Dienstag, 29.Juli 2025

Ferienprogramm...es sind noch Plätze frei!!!

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Montag, 28.Juli 2025

02.10.2025 – Infoveranstaltung zur Patientenverfügung

02.10.2025 Vorsorgen statt Sorgen – Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung Eine schwere Krankheit, ein…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.