Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Entwicklungskonzept GroßhöhenrainGroßhöhenrain Kigaanbau

Groß- und Kleinhöhenrain sind gemeinsam der viertgrößte Gemeindeteil in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham, wenn man die Einwohnerzahlen betrachtet. Aufgrund weiterer Nachverdichtung und neuer Wohnbebauung wird voraussichtlich in den kommenden Jahren weiteres Wachstum der Bevölkerung stattfinden. Bürgermeister Johannes Zistl und die Gemeinde stehen vor der Herausforderung, die Infrastruktur von Großhöhenrain langfristig an diese neuen Anforderungen anzupassen. Dies betrifft sowohl die außerschulische Kinderbetreuung als auch das Vereinsleben. Derzeit sind 75 Kinder im Kinderhaus, im sogenannten Gemeindehaus, in Großhöhenrain untergebracht. Trotz eines Anbaus stößt das Gebäude räumlich an seine Kapazitätsgrenzen, wie Angela Dietl-Ackermann, die die Einrichtung seit vielen Jahren leitet, bestätigt.
Das große Gemeindehaus wird nämlich nicht nur vom Kindergarten alleine genutzt, sondern dort finden auch kirchliche und örtliche Vereine sowie die Musikkapelle Ihren Platz. Die Mehrzweckhalle im ersten Stock dient für Veranstaltungen und wird für Proben genutzt. „Alle Nutzer brauchen langfristig ausreichend Räumlichkeiten, damit die Kinderbetreuung und das tolle höhenrainer Vereinsleben langfristig gesichert werden kann“, so Bürgermeister Johannes Zistl.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat der Gemeinderat und Bürgermeister Johannes Zistl – nach Abstimmung mit den Ortsvereinen und dem Kindergarten - beschlossen, die Ortsmitte unter dem Titel "Entwicklungskonzept Höhenrain" umfassend neu zu gestalten.
Der erste Schritt soll die Erweiterung und vollständige Umgestaltung des gesamten Gemeindehauses sein. "Wir werden sorgfältig planen, wie und wo wir den deutlich größeren Kindergarten plus alle Nutzer des Gemeindehauses zukünftig unterbringen können und auch die Musikkapelle muss endlich einen vernünftigen Probenraum bekommen!“, so der Bürgermeister. Geplant ist dafür ein an das Gemeindehaus angebautes Gebäude (Schlossstr. 6) abzureißen und dessen Stelle das Gemeindehaus durch einen Neubau zu vergrößern und Platz für drei weitere Kindergartengruppen und einen Probenraum für die Musikkapelle zu gewinnen.
In einem zweiten Schritt ist dann ein neues Feuerwehrhaus geplant, da das jetzige zu klein und das Gebäude in einem schlechten baulichen und energetischen Zustand ist. Sobald die Feuerwehr eine „neue Bleibe“ hat, kann das bisherige Feuerwehrhaus in zentraler Lage dann in ein Gebäude für die Vereine umgewandelt werden, so das Konzept. Dieses Vereinshaus soll mit kräftigem Zuschuss der Gemeinde von den Vereinen in Eigenregie realisiert werden, wie es bereits mehrfach an anderer Stelle im Gemeindebereich erfolgreich umgesetzt wurde.
Fragen zu den Kosten, möglichen Zuschüssen und dem Zeitplan sind noch unbeantwortet und mit einem Fragezeichen versehen. Dennoch bestätigt Projektleiter Andreas Hanrieder, dass die Architektin zuversichtlich ist und plant, dem Gemeinderat noch bis Jahresende 2023 bzw. Anfang 2024 eine gut durchdachte Lösung für das Gemeindehaus vorzulegen. Die ersten Gespräche zwischen der Bauabteilung, der Kita-Leitung und dem Planungsteam haben bereits stattgefunden, die Vereine und der Ortsrat werden nach Vorliegen des Planungskonzeptes erneut eingebunden.

Donnerstag, 03.Juli 2025

Abstimmen! - Antenne Bayern Schulhof-Gigs

Jetzt abstimmen für ein unvergessliches Schulhof-Konzert!  Liebe Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham,…
Donnerstag, 03.Juli 2025

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus

Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Unterlaus – Investition in Sicherheit und Einsatzbereitschaft…
Mittwoch, 02.Juli 2025

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita

Erfolgreich auf dem Weg zur digitalen Kita Zwanzig Vertreterinnen und Vertreter aus…
Dienstag, 01.Juli 2025

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer

Willkommen GmoaBot – Ihr digitaler Helfer auf feldkirchen-westerham.de! Der Gmoabot ist der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Fortbildungen für Engagierte aus Vereinen

Fortbildungen für Engagierte aus VereinenAnmeldungen für Vereinsmitglieder ab sofort möglich Aufgrund der…
Dienstag, 01.Juli 2025

Saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen

Für eine saubere Gemeinde – illegale Entsorgung von Abfällen vermeiden In letzter…
Dienstag, 01.Juli 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 18.06.2025…
Montag, 30.Juni 2025

Bücherei - 1.Frei-Tag Spieleabend 04.07.2025

Bücherei - 1.Frei-Tag Spieleabend 04.07.2025 Wie jeden 1. Freitag im Monat sind…
Freitag, 27.Juni 2025

Konzert 06.07.2025 um 20 Uhr in der Emmauskirche

 Konzert 06.07.2025 um 20 Uhr in der Emmauskirche Am 06. Juli 2025…
Freitag, 27.Juni 2025

Dorfstraße - Wiedereröffnung in Sicht

Dorfstraße Kleinhöhenrain: Wiedereröffnung Mitte/Ende Juli in Sicht Gute Nachrichten aus Kleinhöhenrain: Die…
Donnerstag, 26.Juni 2025

Notfallvorsorge - Was beim Blackout passiert

Was beim Blackout passiert Ende April kam es in Spanien und Portugal…
Donnerstag, 26.Juni 2025

50 Jahre Musikschule - Jubiläumskonzert 04.07.2025

50 Jahre Musikschule Feldkirchen-Westerham – Jubiläumskonzert mit den jüngsten Talenten Ein halbes…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Ferienprogramm Feldkirchen-Westerham 2025 ist online

FERIENZEIT IST EURE ZEIT ! Liebe Kinder, liebe Eltern, unser Sommerferienprogramm ist…
Mittwoch, 25.Juni 2025

Azubi Akademie - Absolventen erhalten Zertifikate

Azubi-Akademie verfeinert Ausbildung: Absolventen erhielten ZertifikateEin Netzwerk für Wissen und Kompetenz Die…
Montag, 16.Juni 2025

Blickfang am Straßenrand

Ein bunter Blickfang – Blühstreifen in der Gemeinde Ein farbenfrohes Blütenmeer erfreut…
Freitag, 13.Juni 2025

Spieleabend in der Bücherei

1. Frei-Tag Spieleabend am 6. Juni Der Spieleabend am 6. Juni brachte…
Donnerstag, 12.Juni 2025

Sichere Radwegverbindung Feldolling - Vagen

Information für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen-Westerham:Sichere Radwegverbindung zwischen Feldolling und…
Dienstag, 10.Juni 2025

Gemeinderat beschließt Leitbild und Arbeitsprogramm

Feldkirchen-Westerham beschließt energiepolitisches Leitbild und umfassendes Arbeitsprogramm: Klimaschutz mit Struktur und Verantwortung…
Montag, 09.Juni 2025

Tag der Verkehrssicherheit 2025

Einladung zum Tag der Verkehrssicherheit 2025 Am Samstag, den 21. Juni 2025,…
Freitag, 06.Juni 2025

Lauser Weiher- Baden wieder möglich

Der Lauser Weiher ist wieder geöffnet Die Mähaktion mit dem Mähbot ist…
Freitag, 06.Juni 2025

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion

Feldkirchen-Westerham wird Teil der Öko-Modellregion – Neue Chancen für regionale Landwirtschaft Die…
Donnerstag, 05.Juni 2025

Neue Badeplätze: Sauber, naturnah und einladend

Neue Badeplätze an der Mangfall: Sauber, naturnah und einladend Pünktlich zum Start…
Dienstag, 03.Juni 2025

STADTRADELN - beeindruckende Leistung

STADTRADELN 2025 in Feldkirchen-Westerham: Beeindruckende Leistung für Klima und Gemeinschaft Die Gemeinde…
Montag, 02.Juni 2025

Integrationspreis Oberbayern 2025 – Jetzt bewerben!

Ausschreibung: Integrationspreis Oberbayern 2025 – Jetzt bewerben! Die Regierung von Oberbayern verleiht…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.