Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Entwicklungskonzept GroßhöhenrainGroßhöhenrain Kigaanbau

Groß- und Kleinhöhenrain sind gemeinsam der viertgrößte Gemeindeteil in der Gemeinde Feldkirchen-Westerham, wenn man die Einwohnerzahlen betrachtet. Aufgrund weiterer Nachverdichtung und neuer Wohnbebauung wird voraussichtlich in den kommenden Jahren weiteres Wachstum der Bevölkerung stattfinden. Bürgermeister Johannes Zistl und die Gemeinde stehen vor der Herausforderung, die Infrastruktur von Großhöhenrain langfristig an diese neuen Anforderungen anzupassen. Dies betrifft sowohl die außerschulische Kinderbetreuung als auch das Vereinsleben. Derzeit sind 75 Kinder im Kinderhaus, im sogenannten Gemeindehaus, in Großhöhenrain untergebracht. Trotz eines Anbaus stößt das Gebäude räumlich an seine Kapazitätsgrenzen, wie Angela Dietl-Ackermann, die die Einrichtung seit vielen Jahren leitet, bestätigt.
Das große Gemeindehaus wird nämlich nicht nur vom Kindergarten alleine genutzt, sondern dort finden auch kirchliche und örtliche Vereine sowie die Musikkapelle Ihren Platz. Die Mehrzweckhalle im ersten Stock dient für Veranstaltungen und wird für Proben genutzt. „Alle Nutzer brauchen langfristig ausreichend Räumlichkeiten, damit die Kinderbetreuung und das tolle höhenrainer Vereinsleben langfristig gesichert werden kann“, so Bürgermeister Johannes Zistl.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat der Gemeinderat und Bürgermeister Johannes Zistl – nach Abstimmung mit den Ortsvereinen und dem Kindergarten - beschlossen, die Ortsmitte unter dem Titel "Entwicklungskonzept Höhenrain" umfassend neu zu gestalten.
Der erste Schritt soll die Erweiterung und vollständige Umgestaltung des gesamten Gemeindehauses sein. "Wir werden sorgfältig planen, wie und wo wir den deutlich größeren Kindergarten plus alle Nutzer des Gemeindehauses zukünftig unterbringen können und auch die Musikkapelle muss endlich einen vernünftigen Probenraum bekommen!“, so der Bürgermeister. Geplant ist dafür ein an das Gemeindehaus angebautes Gebäude (Schlossstr. 6) abzureißen und dessen Stelle das Gemeindehaus durch einen Neubau zu vergrößern und Platz für drei weitere Kindergartengruppen und einen Probenraum für die Musikkapelle zu gewinnen.
In einem zweiten Schritt ist dann ein neues Feuerwehrhaus geplant, da das jetzige zu klein und das Gebäude in einem schlechten baulichen und energetischen Zustand ist. Sobald die Feuerwehr eine „neue Bleibe“ hat, kann das bisherige Feuerwehrhaus in zentraler Lage dann in ein Gebäude für die Vereine umgewandelt werden, so das Konzept. Dieses Vereinshaus soll mit kräftigem Zuschuss der Gemeinde von den Vereinen in Eigenregie realisiert werden, wie es bereits mehrfach an anderer Stelle im Gemeindebereich erfolgreich umgesetzt wurde.
Fragen zu den Kosten, möglichen Zuschüssen und dem Zeitplan sind noch unbeantwortet und mit einem Fragezeichen versehen. Dennoch bestätigt Projektleiter Andreas Hanrieder, dass die Architektin zuversichtlich ist und plant, dem Gemeinderat noch bis Jahresende 2023 bzw. Anfang 2024 eine gut durchdachte Lösung für das Gemeindehaus vorzulegen. Die ersten Gespräche zwischen der Bauabteilung, der Kita-Leitung und dem Planungsteam haben bereits stattgefunden, die Vereine und der Ortsrat werden nach Vorliegen des Planungskonzeptes erneut eingebunden.

Freitag, 02.Mai 2025

STADTRADELN startet ab 11.05.2025

Gemeinsam in die Pedale treten: Feldkirchen-Westerham startet wieder beim STADTRADELN Auch in…
Freitag, 02.Mai 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 10.04.2025…
Mittwoch, 30.April 2025

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern

Waldbrandgefahr - Verbot von Daxenfeuern Der Deutsche Wetterdienst hat dem Landratsamt die…
Mittwoch, 30.April 2025

Vatertagsfest Feuerwehr F-W: 29.05.2025

Terminkorrektur zum Vatertagsfest der Feuerwehr Feldkirchen-Westerham Das Vatertagsfest der Feuerwehr findet am 29.05.2025…
Mittwoch, 30.April 2025

Kommunale Wärmeplanung: 20.05.2025 Infoveranstaltung

Wichtige Infoveranstaltung: Kommunale Wärmeplanung – Was bedeutet das für Sie und Ihr…
Dienstag, 29.April 2025

Information zu digitalen Passfotos ab 01.05.2025

Wichtige Information zur Umstellung auf digitale Passfotos ab 01.05.2025 Biometrische Passfotos für…
Montag, 28.April 2025

Neuer Wertstoffhof in Feldkirchen-Westerham

Neuer Wertstoffhof in Feldkirchen-Westerham: Ein Schritt für eine nachhaltige Zukunft Die Bauarbeiten…
Freitag, 25.April 2025

Ausbildungsmesse Rosenheim am 10.05.2025

WIR SIND DABEI! – Ausbildungsmesse in der Gabor Halle Rosenheim Mach dein…
Donnerstag, 24.April 2025

Austausch in der Steuerungsgruppe Senioren

Austausch in der Steuerungsgruppe Senioren Die Steuerungsgruppe „Senioren“ der Gemeinde kam am…
Mittwoch, 23.April 2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025

Sperrung Bahnübergänge von 28.04.-06.05.2025 Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham möchte hiermit über die bevorstehende…
Donnerstag, 17.April 2025

gemeinnütziges Wohnprojekt sucht Grundstück

4.000 m² für Menschen mit Behinderung gesucht – Verein Zukunft trotz Handicap…
Donnerstag, 17.April 2025

Spielplatz in der Vagener Au erweitert

Neue Spielgeräte für die Kleinen: Spielplatz in der Vagener Au erweitert Der…
Montag, 14.April 2025

Ab 10.05.2025 - Seminar für Eigentümer von Althofstellen

Seminar für Eigentümer von Althofstellen   https://www.sdl-thierhaupten.de/veranstaltungen/62/alter-hof-sucht-neue-liebe-althofstelle-im-wandel?preview
Montag, 14.April 2025

Dorfplatz - Hebfeier bei Sonnenschein

Hebfeier bei Sonnenschein – die ersten 50 Gäste auf dem neuen Dorfplatz…
Freitag, 11.April 2025

ZV KD sucht Garagenstellplatz

Zweckverband Kommunale Dienste Oberland sucht dringend Garagenstellplatz in Feldkirchen-Westerham Um auch künftig…
Donnerstag, 10.April 2025

Termine und Förderungen für das Ehrenamt

Terminübersicht & Fördermöglichkeiten der Ehrenamtskoordination im Landkreis Rosenheim Veranstaltungen 1. Verantwortung mit…
Donnerstag, 10.April 2025

vhs-Betriebsführung - Zimmerei Hebensteiner

vhs-Betriebsführung bei der Zimmerei Hebensteiner „Sehr interessant und beeindruckend“ war die einhellige…
Donnerstag, 10.April 2025

Bücherei - Voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken

1. Frei-Tag Spieleabend – Ein voller Erfolg zur Nacht der Bibliotheken Am…
Mittwoch, 09.April 2025

Jugendarbeit- Steuerungsgruppe im KiWest

Erfahrungsaustausch in der Jugendarbeit: Steuerungsgruppe Jugend trifft sich im KiWest Am 03.04.…
Dienstag, 08.April 2025

Ausstellung - Straßennamen und Persönlichkeiten

Ausstellung zu Straßennamen von Persönlichkeiten unserer Gemeinde - im Foyer im OG…
Dienstag, 08.April 2025

Zukunfts-Werkstatt zum Thema Inklusion 12.05.2025

 Zukunfts-Werkstatt - Für mehr Inklusion am 12.05.2025
Freitag, 04.April 2025

Info zur Befüllung und Entleerung von Pools

Information zur Befüllung und Entleerung von Pools und Schwimmbädern im privaten Bereich…
Freitag, 04.April 2025

Information zu Gartenwasserzählern

Information zu Gartenwasserzählern Sie können einen Techniker mit Meisterbetrieb Ihrer Wahl mit…
Freitag, 04.April 2025

Soziales Netzwerk- erfolgreiche Veranstaltung

Wissenswert und lebendig – Veranstaltung zur „Vorsorgevollmacht“ begeistert Teilnehmer Am Donnerstag, den…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.