Gemeinde

Aktuelles aus der Gemeinde

Kulturherbst Feldkirchen-Westerham: Bühne frei für lokale TalenteKulturherbst3

Der Kulturherbst in Feldkirchen-Westerham 2024 steht vor der Tür und verspricht auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm voller Kunst und Unterhaltung. Die Planungen für den Kulturherbst 2025 laufen bereits. Im Zuge dieser Planungen haben sich die Veranstalter entschlossen, unbekannteren Künstlern aus der Region verstärkt eine Plattform zu bieten. Der Kulturherbst prüft alle Anfragen und die Möglichkeit einer Durchführung.

Egal ob Kapelle, Band oder Einzelkünstler - Förderung regionaler Talente
Der Entschluss, auch weniger bekannten Künstlern eine Chance zu geben, entstand aus dem Wunsch, die kulturelle Vielfalt der Region zu fördern und sichtbar zu machen. "Wir möchten den Menschen in unserer Gemeinde und Umgebung die Möglichkeit geben, ihre künstlerischen Fähigkeiten einem breiteren Publikum zu zeigen," erklärt Herr Fröhlich Veranstalter des Kulturherbstes und Ansprechpartner für interessierte Künstler. Er betont, dass dies eine großartige Gelegenheit für viele Künstler sei, das erste Mal auf der „großen Bühne zu stehen“. Aber auch das Publikum hat so die Chance, neue Talente zu entdecken.

Vielfalt und Mundart erwünscht
Besonders erfreulich ist, dass alle Formen der Unterhaltung willkommen sind. Ob Musik, Theater, Kabarett oder Tanz – die Bühne des Kulturherbstes steht für verschiedenste Ausdrucksformen offen. Auch Beiträge in Mundart sind gerne gesehen, was die regionale Verbundenheit und kulturelle Identität weiter stärkt. "Dialekt und regionale Sprache sind wichtige Bestandteile unserer Kultur. Sie bringen Authentizität und Nähe, die das Publikum schätzt," so Fröhlich.

Aufruf an die Künstler
"Es geht uns nicht nur darum, bekannte Namen auf die Feldkirchen-Westerhamer Bühnen zu bringen, sondern auch darum, neuen Talenten eine Chance zu geben," betont er. "Jeder, der sich künstlerisch ausdrücken möchte, ist bei uns richtig." Interessierte Künstler aus Feldkirchen-Westerham und Umgebung sind herzlich eingeladen, sich zu melden. Herr Fröhlich steht als Kontaktperson zur Verfügung und freut sich auf zahlreiche Bewerbungen.
Kontaktdaten: rf@kulturherbst-feldkirchen-westerham.de

Ein kulturelles Highlight für alle
Programm für den Kulturherbst 2024 steht und der Kartenvorverkauf ist unter: www.kulturherbst-feldkirchen-westerham.de möglich.Kulturherbst4

Freitag, 12.September 2025

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt!

Straße nach Niederaltenburg ab sofort voll gesperrt! Die Straße von Westerham nach…
Donnerstag, 11.September 2025

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen

Abholung von Reisepässen & Personalausweisen Alle Personalausweise, die einschließlich bis zum 04.09.2025…
Donnerstag, 11.September 2025

Standesamt diese Woche nicht besetzt

Das Standesamt ist diese Woche (11.09.25 und 12.09.25) nicht besetzt. Sie können…
Mittwoch, 10.September 2025

Projekt Nahwärmenetz - Bestellung Vorstände und Geschäftsführer

Nächster Schritt im Projekt Nahwärmenetz Feldkirchen-Westerham – Bestellung der Vorstände und Geschäftsführer…
Donnerstag, 04.September 2025

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham

Der Energiemonitor für Feldkirchen-Westerham Alle Bürgerinnen und Bürger können den Energiemonitor unserer…
Montag, 01.September 2025

Neue Mitarbeiter und Auszubildende

Feldkirchen-Westerham begrüßt neue Mitarbeiter und Auszubildende Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen-Westerham freut sich über…
Freitag, 29.August 2025

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen

„Schöner“ Hochwasserschutz für Feldkirchen – nächste Schritte beschlossen Der Gemeinderat von Feldkirchen-Westerham…
Dienstag, 26.August 2025

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle

Neue Photovoltaikanlage auf der Faganahalle in Vagen in Betrieb genommen Die Gemeinde…
Dienstag, 26.August 2025

Sanierung Gehweg in der Salzstraße

Information zum Gehweg in der Salzstraße Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über anstehende…
Freitag, 22.August 2025

Digitale Passfotos im Rathaus

Digitale Passfotos jetzt direkt im Rathaus! Ab 21. August 2025 können Sie…
Freitag, 22.August 2025

Haltverbotszone im Gewerbegebiet

Eingeschränkte Haltverbotszone im Gewerbegebiet Feldkirchen-Westerham Um die Anlieferungen der ansässigen Firmen im…
Donnerstag, 21.August 2025

Sperrung Bahnübergang Bachweg 02.-04.09.2025

Vollsperrung des Bahnübergangs am Bachweg in Westerham 02. – 04. September 2025 Die…
Donnerstag, 21.August 2025

Neue Wahlleiterin sucht Wahlhelfer

Kommunalwahl 2026 in Feldkirchen-Westerham Informationen für Bürgerinnen und Bürger Am Sonntag, den…
Mittwoch, 20.August 2025

Kulturherbst 2025

Kulturherbst 2025    
Dienstag, 19.August 2025

Verkehrssicherheitskampagne "Bist du sicher?"

„Bist du sicher im Straßenverkehr?“ und „Sind andere durch dein Verhalten im…
Dienstag, 12.August 2025

Tempo 30 Nachts auf der Staatsstraße

Tempo 30 in der Nacht auf der Staatsstraße – Ein Erfolg für…
Dienstag, 12.August 2025

Großer Andrang beim Spieleabend am 01.08.

Großer Andrang beim Spieleabend am 1. August: Gemeinschaft, Spiel und Sommerregen Der…
Montag, 11.August 2025

Neue Bläserklasse an der Mittelschule

Neue Bläserklasse an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham– Projekt erhält hohe Förderung Große Freude…
Mittwoch, 06.August 2025

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit

Bauprojekt Regenwasserkanal Oberreit Die Gemeinde Feldkirchen-Westerham informiert über eine wichtige Maßnahme zur…
Mittwoch, 06.August 2025

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien

Öffnungszeiten Bücherei Sommerferien 2025 (01.08. – 15.09.2025) Montag   15:00 – 18:00 Uhr…
Montag, 04.August 2025

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe

Urlaubszeiten Nachbarschaftshilfe Auch Helfer brauchen mal eine freie Zeit – daher bleibt…
Freitag, 01.August 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung 2025

Antrag Zuschuss Jugendförderung Auch in diesem Jahr bezuschusst die Gemeinde Feldkirchen-Westerham die…
Freitag, 01.August 2025

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei

Lauser Weiher: Grünfläche wieder frei – Badebereich pünktlich zu den Ferien nutzbar…
Donnerstag, 31.Juli 2025

Jetzt bewerben: Innovations- preis Ehrenamt 2026

Jetzt bewerben: Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2026 „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark…

Gemeinde Feldkirchen-Westerham

Ollinger Str. 10 | 83620 Feldkirchen-Westerham
08063 / 9703-0 | 08063 / 9703-198 | E-Mail schreiben
Hilfe | Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Karriere

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.